Ein Hochpunkt ist der höchste Punkt (Kuppel) einer Umgebung, also ein Ort, an dem das Gefälle sich von positiv (steigend) auf negativ (fallend) ändert. Mathematisch handelt es sich um ein lokales Maximum einer Funktion, also um einen Vorzeichenwechsel der ersten Ableitung von plus auf minus. Gegenteil von Tiefpunkt.
Siehe auch: Kurvendiskussion, Extremwert