St. Peter und Paul ist eine Pfarrkirche in Eslohe.
Die Pfarrei St. Peter und Paul war vermutlich eine Tochterkirche der Urpfarrei Wormbach. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts gegründet. Im Jahr 1072 erfolgte die Überweisung zum Kloster Grafschaft. Später kam sie zum Stift Meschede. 1494 gewährte Papst Alexander VI. einen Ablass für einen Kirchenbau der zwei Jahre später begonnen wurde. [1]
Der Bau der heutigen Kirche begann im Jahr 1773. [2] Die einschiffige Kirche wurde in einzelnen Abschnitten fertig gestellt. In den Jahren von 1773 bis 1775 erbaute man den Westturm. Mit dem Bau des Kirchenschiffs einschließlich Chor begann man 1776. Die Einweihung erfolgte am 28. September 1783. Die gesamte Kirche wurde jedoch erst 1788 endgültig fertig gestellt. Die vorhandene Sakristei erbaute man im Jahr 1893. [3]
Weblinks
- Commons: St. Peter und Paul Eslohe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Virtueller Kirchenrundgang
Einzelnachweise
- ↑ St. Peter und Paul abgerufen am 14. März 2011
- ↑ Kirche St. Peter und Paul abgerufen am 14. März 2011
- ↑ Beschreibung der Pfarrkirche St. Peter und Paul abgerufen am 15. März 2011
Koordinaten: 51° 15′ 13,4″ N, 8° 9′ 57,1″ O