Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn (1945–1993)
Diese Liste bietet Links zu den Wikipedia-Artikeln über die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn der DDR. Sie enthält daher nur Fahrzeuge, die zwischen 1949 und 1994 im Einsatz waren.
Siehe auch:
Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der DRG (1924 - 1949)
Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bundesbahn (1949 - 1994)
Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG ab 1994
Die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn der DDR sind nach dem Nummernschema vom 1. Januar 1970 geordnet. Die Baureihen wurden zum 1. Januar 1992 in Vorbereitung der Zusammenführung der Bahnen dem Baureihenschema der DB vom 1. Januar 1968 entsprechend umgezeichnet. Diese Umnummerierung wird "Baureihenschema der Deutschen Bahn AG" bezeichnet, da gegenüber der bisherigen Baureihenzuordnung eine Reihe von Änderungen und Neubesetzungen zuvor bereits verwendeter Baureihennummern notwendig war.
Dampflokomotiven
- Baureihe 01
- Baureihe 01.5
- Baureihe 02
- Baureihe 03
- Baureihe 03.10
- Baureihe 07.10
- Baureihe 08.10
- Baureihe 17
- Baureihe 18
- Baureihe 19
- Baureihe 22 Rekolok pr. P10
- Baureihe 23
- Baureihe 23.10
- Baureihe 24
- Baureihe 25
- Baureihe 25.10
- Baureihe 36
- Baureihe 37
- Baureihe 38
- Baureihe 39
- Baureihe 41
- Baureihe 42
- Baureihe 43
- Baureihe 44
- Baureihe H45
- Baureihe 50
- Baureihe 50.35-37
- Baureihe 50.40
- Baureihe 50.50
- Baureihe 52
- Baureihe 52.80
- Baureihe 52.90
- Baureihe 54
- Baureihe 55
- Baureihe 56
- Baureihe 57
- Baureihe 58
- Baureihe 58.30
- Baureihe 61
- Baureihe 62
- Baureihe 64
- Baureihe 65.10
- Baureihe 70
- Baureihe 71
- Baureihe 72
- Baureihe 74
- Baureihe 75
- Baureihe 77
- Baureihe 78
- Baureihe 79
- Baureihe 80
- Baureihe 83.10
- Baureihe 84
- Baureihe 86
- Baureihe 89
- Baureihe 91
- Baureihe 92
- Baureihe 93
- Baureihe 94
- Baureihe 95
- Baureihe 96
- Baureihe 97
- Baureihe 98
- Baureihe 99
Elektrolokomotiven
Die Stromsysteme, unter denen die Loks einsetzbar sind, sind am Ende in Klammern angegeben. Alle Loks (bis auf die Baureihe 251) sind mit den in Deutschland zumeist eingesetzten 15KV ~ einsetzbar.
- Baureihe 204 ex DRG E04
- Baureihe E 05
- Baureihe 211 ex E11, spätere DB AG 109
- Baureihe 212 spätere DB AG 112 und 114
- Baureihe E 17 (E17 123 und E17 124)
- Baureihe 218 ex DRG E18, ähnlich ÖBB 1118
- Baureihe E 21 (E21 01 und E21 02)
- Baureihe 230 spätere Baureihe 180 der DB AG, Mehrsystemlokomotive für den internationalen Verkehr nach Tschechien (3KV =), baugleich CSD/?D 372
- Baureihe 242 ex E42, spätere DB AG 142
- Baureihe 243 spätere DB AG 143
- Baureihe 244 ex DRG E44
- DR Baureihe 250 spätere DB AG 155
- DR Baureihe 251 spätere DB AG 171, Sonderbauart für die Rübelandbahn (nur 25KV)
- DR Baureihe 252 spätere DB AG 156
- Baureihe E 77
- Baureihe 254 ex DRG E94
- Baureihe 255 ex DRG E95, nie wirklich umgezeichnet
Diesellokomotiven
- Baureihe 100 ex Kö, spätere DBAG 310
- Baureihe 101
- Baureihe 102 ex V22, spätere DBAG 310-312
- Baureihe 103 ex V36
- Baureihe 104 umgebaute V60 DBAG 344
- Baureihe 105 ex V60 Weiterführung der 106 als 105. später DBAG 345
- Baureihe 106 ex V60, spätere DBAG 344-347
- Baureihe 107 ex V75
- Baureihe 108
- Baureihe 110 ex V100, spätere DBAG 201-204
- Baureihe 111
- Baureihe 112
- Baureihe 114
- Baureihe 118 ex V180, spätere DBAG 228
- Baureihe 119 spätere DBAG 219
- Baureihe 120 ex V200, spätere DBAG 220, baugleich MÁV M62
- Baureihe 130 ex V300
- Baureihe 131
- Baureihe 132 spätere DBAG 232
- Baureihe 142
- Baureihe 199
Leichtverbrennungstriebwagen
- Baureihe 171 ex VT 2.09 spätere DBAG 771, (Ferkeltaxe)
- Baureihe 172.0 ex VT 2.09.01 spätere DBAG 772, (Ferkeltaxe)
- Baureihe 172.1 ex VT 2.09.02 spätere DBAG 772, (Ferkeltaxe)
- Baureihe 173 ex VT 4.12 Bauart Bautzen
Dieseltriebzüge
- Baureihe 175 ex SVT 18.16 Bauart Görlitz
- Baureihe 181 ex VT 12.14 Bauart Ganz
- Baureihe 182 ex SVT137 Bauart Köln DRG
- Baureihe 183 ex SVT137 Bauart Leipzig DRG
- Baureihe 184 ex VT137 Bauart Ruhr DRG
Akku-Triebwagen
- AT 589/590 (Museumsfahrzeug)
Bahndienstfahrzeuge
Elektrotriebzüge
- Baureihe 270 (S-Bahn Berlin)
- Baureihe 275 (S-Bahn Berlin) ex ET 165 DRG
- Baureihe 276 (S-Bahn Berlin) ex ET 166 DRG
- Baureihe 277 (S-Bahn Berlin) ex ET 167 DRG
- Baureihe 279 (Oberweißbacher Bergbahn)
- Baureihe 280 (Stadtschnellbahnbetrieb Leipzig) 2 Prototypen
- Baureihe 285 ex ET 25
- Baureihenbezeichnungen vor 1970: Baureihenschema der DRG
Siehe auch:
- Baureihenschema der DRG
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bundesbahn
- Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB
- Liste der Lokomotiven und Triebwagen der SBB
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Länderbahnen
Vorlage:Navigationsleiste Baureihenlisten Eisenbahnfahrzeuge