Warez

illegal kopierte Software
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2003 um 13:35 Uhr durch SkyJumpy (Diskussion | Beiträge) (Warez ABC FAQ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Warez ist eine Hackerbezeichnung für raubkopierte Software. Im folgenden werden einige Begriffe im Zusammenhang mit Warez erklärt.

crack (s. auch Patch)

ein Programm, das eine Trialversion, bzw. eine limitierte Version knackt, d.h., zur Vollversion macht. Die Programme verhalten sich nach einem Crack wie eine Vollversion, können jedoch je nach Crack und Programm nicht mehr upgedatet werden.

Deleter

Das sind nette Zeitgenossen, die Dateien auf Pubs löschen. In der Warezscene sehr beliebt.

ISO

Unter ISO versetht man eine 1:1 Kopie der Original - CD. Es wurden also keine Dateien weggelassen um den Umfang zu verkleinern. Das ist meistens nicht nötig, Rips tun es genauso und viele ISOs sind einfach nur Platzverschwendung, allerdings nicht immer.

Lamer

schlimmste Beleidigung in der Warezscene.

Mirror

engl. Spiegel. Bezeichnet einen Server, auf dem die selben Dateien (html oder Archive) liegen. Ist mal ein Mirror down, kann man vom anderen saugen.

Pubs

So nennt man FTP-Server, die anonymous - Login mit Schreibrechten erlauben. Da ist sehr praktisch, weil da jeder was up- und downloaden kann.

RIP

Bei einem RIP wurden die nicht benötigten Dateien der Original - CD weggelassen um Platz zu sparen. Die Original - CDs enthalten häufig noch jede Menge Trialversionen und unnötige Daten. Ein gutes RIP ist genauso funktionsfähig wie eine gekaufte Vollversion, bzw. eine ISO.

"undeletable"

Man kann durch einen kleinen Trick auf manchen Pubs Files unlöschbar machen. Das ist ziemlich nützlich, weil die allseits beliebten Deleter dann in die Röhre gucken. Der Trick ist ganz simpel: man lädt das File hoch und benennt es dann um, indem man an den Dateinamen einfach ein " ./ /" hängt, also LeerzeichenPunktSlashLeerzeichenSlash. Hies die Datei vorher "file.zip" so heist sie nun "file.zip ./ /" Das sieht man nicht im FTP-Proggi oder im Browser steht immer noch "file.zip". Jetzt kann sie aber niemand mehr deleten, angeblich muss auch der Administrator des FTP die Festplatte formatieren, um dieses File wieder los zu werden. Der Nachteil ist, dass jetzt auch das Saugen nicht mehr so einfach geht. Damit mit man die Datei mit dem IE oder GetRigtht saugen kann, muss man an den Link noch ein Leerzeichen hängen, also <a href="file.zip%20">file</a>. Auch funzen nicht mehr alle Downloadmanager und FTP-Programme: mit CuteFTP habe ich noch kein undeletable File saugen können. Mit Wincommander oder FlashFXP ist es jeodch kein Problem.

Warez

Sammelbegriff für raubkopierte Software.

greez Sky