Thorsten Schick (Fußballspieler)

österreichischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2011 um 21:18 Uhr durch Andritzer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thorsten Schick (* 19. Mai 1990 in Graz) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeld- und Abwehrspielers. Zurzeit spielt er beim SC Rheindorf Altach in der zweithöchsten österreichischen Ersten Liga.

Thorsten Schick
Personalia
Geburtstag 19. Mai 1990
Geburtsort GrazÖsterreich
Größe 180 cm
Position Verteidigung und Mittelfeld

2 Stand: 23. Dezember 2009


Karriere

Jugend und Vereinskarriere

Schick begann seine aktive Karriere als Fußballspieler im Jahre 1996 im Nachwuchsbereich des steirischen Traditionsklubs SK Sturm Graz. Ab diesem Zeitraum durchlief er alle Jugendauswahlen des Vereines und kam ab der Saison 2006/07 für die U-19-Mannschaft der Grazer in der österreichischen U-19-Jugendliga zum Einsatz. In seiner ersten Saison absolvierte er 15 der insgesamt 24 Meisterschaftspartien und glänzte dabei oftmals durch sein faires Spielverhalten. Weiters kam er in dieser Spielzeit bereits zu sechs Auftritten für die Sturm Amateure.

Schon in der darauffolgenden Saison 2007/08 kam Schick unter dem damaligen Trainer Hannes Reinmayr zu seinen ersten längeren Einsätzen in der Amateurmannschaft des SK Sturm Graz in der drittklassigen österreichischen Regionalliga Mitte. Dabei absolvierte er 28 von insgesamt 30 möglich gewesenen Ligaspielen, erzielte drei Tore und kam erneut bei einem einzigen Spiel in der U-19-Jugendliga zum Einsatz. Zuvor war er in der Spielzeit 2006/07 bereits zu drei Auftritten für die Amateure gekommen. In der höchsten Amateurliga des Landes bekam Schick wegen Foulspiels immer öfter gelbe Karten, wobei es in der Saison 2007/08 ganze sieben Stück waren.

Sein Fair Play verbesserte sich in der Spielzeit 2008/09 ein wenig, so kam Schick bei 25 Meisterschaftsspielen und zwei Treffern auf insgesamt vier gelbe Karten. Des Weiteren wurde er abermals in vier Spielen der U-19-Mannschaft eingesetzt.

Zu Beginn der Saison 2009/10 wechselte Schick zum FC Gratkorn in die zweitklassige Erste Liga. Bei den Gratkornern kam er bereits in der ersten Runde zum Einsatz, als er am 14. Juli 2009 beim 1:1-Heimremis gegen den First Vienna FC 1894 die volle Spieldauer auf dem Platz stand. In der Herbstmeisterschaft kam er in 16 Ligapartien zum Einsatz und gab dabei eine Torvorlage. Nachdem er im Frühjahr nur noch ein Meisterschaftsspiel für die Profis absolvierte, kam er zu sechs Auftritten für die Amateure des Vereins mit Spielbetrieb in der viertklassigen steirischen Landesliga. Weiters war er in der zweiten Runde des ÖFB-Cups 2009/10 beim Spiel gegen die Red Bull Juniors Salzburg im Einsatz.

Am 21.01.2011 wechselte Thorsten zum SC Rheindorf Altach.

International

Seit 2009 steht Schick im Kader der U-20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes.[1] Für diese absolvierte er bis dato drei Spiele; sein Teamdebüt gab Schick, als er am 12. August 2009 bei der 1:5-Niederlage gegen das Schweizer U-20-Fussballnationalteam die gesamt Spieldauer eingesetzt war.

Einzelnachweise

  1. Kaderlisten für U20-, U19- und U16-Nationalmannschaft, abgerufen am 15. August 2009

Vorlage:Navigationsleiste Kader des SC Rheindorf Altach