Anders Myrvold (* 12. August 1975 in Lørenskog) ist ein norwegischer Eishockeyspieler, der momentan für die Stavanger Oilers in der norwegischen GET-ligaen spielt.
Geburtsdatum | 12. August 1975 |
Geburtsort | Lørenskog, Norwegen |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 81 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1993, 5. Runde, 127. Position Québec Nordiques |
Karrierestationen | |
1991–1993 | Färjestads BK |
1993–1994 | Grums IK |
1994–1995 | Laval Titan |
1995–1996 | Cornwall Aces |
1996–1998 | Providence Bruins |
1998–1999 | Djurgårdens IF |
1999–2000 | AIK Solna |
2000–2001 | New York Islanders |
2001–2002 | Hartford Wolf Pack |
2002 | Fribourg-Gottéron |
2002–2003 | Adler Mannheim |
2003–2004 | Detroit Red Wings |
2004–2005 | Vålerenga IF |
2005 | ZSC Lions |
2005–2008 | Vålerenga IF |
seit 2008 | Stavanger Oilers |
Spielerkarriere
Der 1,88 m große Verteidiger begann seine Karriere in der Jugend des schwedischen Clubs Färjestads BK, für deren Senioren er ab der Saison 1992/93 auch in der Elitserien eingesetzt wurde. Beim NHL Entry Draft 1993 wurde der Linksschütze schließlich als 127. in der fünften Runde von den Québec Nordiques ausgewählt (gedraftet).
Seine ersten Einsätze in der National Hockey League absolvierte Myrvold schließlich in der Spielzeit 1995/96 für die Colorado Avalanche, für deren Farmteam Cornwall Aces er zuvor schon in der American Hockey League gespielt hatte. 1996 wechselte der Defensivmann zu den Boston Bruins, doch auch hier konnte er sich nicht durchsetzen, sodass er schließlich 1998 nach Schweden zurückkehrte. Nach drei Jahren bei Djurgårdens IF und dem AIK Solna wechselte Myrvold erneut nach Nordamerika, wo er für die New York Islanders und deren Farmteams auf dem Eis stand.
Weitere Stationen des Norwegers waren in den folgenden Jahren der HC Fribourg-Gottéron aus der Schweizer Nationalliga A, die Adler Mannheim aus der DEL sowie die Detroit Red Wings aus der NHL. Nach einem Engagement bei den ZSC Lions aus der Schweiz in der Saison 2005/06 kehrte Myrvold in sein Heimatland zurück, wo er für Vålerenga IF aus Oslo spielte. Zur Saison 2008/09 wechselte der Norweger zurück in die höchste norwegische Liga zu den Stavanger Oilers.
International
Für die Norwegische Eishockeynationalmannschaft absolvierte Anders Myrvold zunächst mehrere Juniorenmeisterschaften. Bei den Junioren B-Weltmeisterschaften 1994 und 1995 wurde er jeweils zum besten Verteidiger des Turniers gewählt. Für die Senioren spielte Myrvold die Weltmeisterschaften 1994, 1999, 2002, 2003, 2005 sowie 2006 und erzielte dabei in bisher 33 Spielen sieben Tore und elf Assists.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1992/93 | Färjestads BK | SEL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||
1993/94 | Grums IK | D1 (SWE) | 26 | 2 | 0 | 2 | 34 | |||||||
1994/95 | Laval Titan Collège Français | QMJHL | 64 | 14 | 50 | 64 | 173 | 20 | 4 | 10 | 14 | 68 | ||
1994/95 | Cornwall Aces | AHL | – | – | – | – | – | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
1995-96 | Cornwall Aces | AHL | 70 | 5 | 24 | 29 | 125 | 5 | 1 | 0 | 1 | 19 | ||
1995/96 | Colorado Avalanche | NHL | 4 | 0 | 1 | 1 | 6 | – | – | – | – | – | ||
1996/97 | Boston Bruins | NHL | 9 | 0 | 2 | 2 | 4 | – | – | – | – | – | ||
1996/97 | Hershey Bears | AHL | 20 | 0 | 3 | 3 | 16 | – | – | – | – | – | ||
1996/97 | Providence Bruins | AHL | 53 | 6 | 15 | 21 | 107 | 10 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
1997/98 | Providence Bruins | AHL | 75 | 4 | 21 | 25 | 91 | – | – | – | – | – | ||
1998/99 | Djurgårdens IF | SEL | 29 | 3 | 4 | 7 | 52 | – | – | – | – | – | ||
1998/99 | AIK Solna | SEL | 19 | 1 | 3 | 4 | 24 | – | – | – | – | – | ||
1999/00 | AIK Solna | SEL | 49 | 1 | 3 | 4 | 87 | |||||||
2000/01 | Springfield Falcons | AHL | 69 | 5 | 25 | 30 | 129 | – | – | – | – | – | ||
2000/01 | New York Islanders | NHL | 12 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2001/02 | Hartford Wolf Pack | AHL | 19 | 3 | 3 | 6 | 28 | – | – | – | – | – | ||
2001/02 | HC Fribourg-Gottéron | NLA | 6 | 0 | 0 | 0 | 16 | 4 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2002/03 | Adler Mannheim | DEL | 45 | 0 | 3 | 3 | 82 | 7 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2003/04 | Grand Rapids Griffins | AHL | 71 | 0 | 21 | 21 | 94 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2003/04 | Detroit Red Wings | NHL | 8 | 0 | 1 | 1 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | ZSC Lions | NLA | 2 | 0 | 0 | 0 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | GCK Lions | NLB | 8 | 0 | 5 | 5 | 20 | |||||||
2005/06 | Vålerenga IF | UPCL | 12 | 3 | 2 | 5 | 38 | 15 | 1 | 5 | 6 | 30 | ||
2006/07 | Vålerenga IF | GETL | 17 | 0 | 11 | 11 | 34 | |||||||
2007/08 | Vålerenga IF II | D1 (NOR) | 14 | 0 | 2 | 2 | 26 | 13 | 1 | 5 | 6 | 28 | ||
2008/09 | Stavanger Oilers | GETL | ||||||||||||
AHL gesamt | 377 | 23 | 112 | 135 | 590 | 22 | 1 | 3 | 4 | 29 | ||||
Elitserien gesamt | 99 | 5 | 10 | 15 | 163 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
UPC/GET-ligaen gesamt | 29 | 3 | 13 | 16 | 72 | 15 | 1 | 5 | 6 | 30 | ||||
NHL gesamt | 33 | 0 | 5 | 5 | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Myrvold, Anders |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 12. August 1975 |
GEBURTSORT | Lørenskog, Norwegen |