Antonio Maria Cadolini
italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Antonio Maria Cadolini (* 10. Juli 1771 in Ancona; † 1. August 1851 ebd.) war ein Kardinal der katholischen Kirche.
Leben
Antonio Maria Cadolini wurde 1794 zum Priester geweiht. Am 19. April 1822 wurde er von Papst Pius VII. zum Bischof von Cesena ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 21. April 1822 der Papst.
1838 wurde Antonio Maria Cadolini zum Bischof von Ancona ernannt. Er wurde am 19. Juni 1843 von Papst Gregor XVI. als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Clemente in das Kardinalskollegium aufgenommen ernannt. Er nahm am Konklave von 1846 teil, das Papst Pius IX. wählte.
Weblinks
- Eintrag über Antonio Maria Cadolini auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag in The Cardinals of the Holy Roman Church (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cadolini, Antonio Maria |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1771 |
GEBURTSORT | Ancona |
STERBEDATUM | 1. August 1851 |
STERBEORT | Ancona |