Antonio Maria Cadolini

italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2011 um 12:35 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (r2.4.6) (Bot: Ergänze: sl:Antonio Maria Cadolini). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antonio Maria Cadolini (* 10. Juli 1771 in Ancona; † 1. August 1851 ebd.) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Antonio Maria Cadolini

Leben

Antonio Maria Cadolini wurde 1794 zum Priester geweiht. Am 19. April 1822 wurde er von Papst Pius VII. zum Bischof von Cesena ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 21. April 1822 der Papst.

1838 wurde Antonio Maria Cadolini zum Bischof von Ancona ernannt. Er wurde am 19. Juni 1843 von Papst Gregor XVI. als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Clemente in das Kardinalskollegium aufgenommen ernannt. Er nahm am Konklave von 1846 teil, das Papst Pius IX. wählte.