Der Nino aus Wien

österreichischer Musiker und Liederschreiber
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2011 um 00:13 Uhr durch Infrarot (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der Nino aus Wien (*Geburtsdatum und - ort sind nicht bekannt; richtiger Name Nino Mandl) ist ein Musiker…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Nino aus Wien (*Geburtsdatum und - ort sind nicht bekannt; richtiger Name Nino Mandl) ist ein Musiker und Liederschreiber aus Wien.

Über MySpace begann Mandl mit der Veröffentlichung seiner Werke. Mit der Single "Du Oasch" gelang ihm ein Einstieg auf FM4. Damit wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Fortgeführt wurde diese breitere Popularisierung mit einem Auftritt bei Willkommen Österreich, bei dem er als Talk-Gast wie auch als Show-Act auftrat. Als Einflüsse nennt Mandl die The Beatles, Syd Barrett, die The Ramones, wie auch die Wienerlied-Interpreten André Heller und Helmut Qualtinger.

Mandls genaues Alter ist nicht bekannt, in diversen Zeitungsartikeln wird er Ende 2010 als 23-jähriger bezeichnet.

2009 nimmt er mit dem "Spinat Song" am Protestsongcontest teil, 2010 ist er unter den Nominierungen für einen Amadeus-Verleihung 2010 in der Kategorie Alternative.


Alben:

- The Ocelot Show (2008) - Down in Albern (2009)