Biathlon-Weltmeisterschaften 2011

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2011 um 16:47 Uhr durch GraceKelly (Diskussion | Beiträge) (Medaillengewinner: akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 44. Biathlon-Weltmeisterschaften finden vom 3. bis zum 13. März 2011 im sibirischen Chanty-Mansijsk statt.

Biathlon-Weltmeisterschaften 2011 Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Sprint Deutschland Arnd Peiffer Deutschland Magdalena Neuner
Verfolgung Frankreich Martin Fourcade Finnland Kaisa Mäkäräinen
Einzel Norwegen Tarjei Bø Schweden Helena Ekholm
Massenstart Norwegen Emil Hegle Svendsen Deutschland Magdalena Neuner
Staffel Norwegen Norwegen
Mixed-Staffel Norwegen Norwegen

Chanty-Mansijsk setzte sich mit 27 zu 20 Stimmen gegen die tschechische Stadt Nové Město na Moravě durch, die sich erstmals um die Austragung einer Biathlon-Weltmeisterschaft beworben hatte. Nové Město erhielt stattdessen den Zuschlag als Gastgeber der Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2011. Die weißrussische Stadt Minsk hatte ihre Kandidatur bereits vor der Abstimmung zurückgezogen.

Medaillenspiegel nach 9 von 11 Entscheidungen

Nationen

Platz Land        
1 Norwegen  Norwegen 4 1 3 8
2 Deutschland  Deutschland 3 3 0 6
3 Frankreich  Frankreich 1 1 1 3
4 Finnland  Finnland 1 1 0 2
5 Schweden  Schweden 1 0 1 2
6 Russland  Russland 0 3 0 3
7 Belarus  Belarus 0 1 0 1
8 Ukraine  Ukraine 0 0 2 2
9 Italien  Italien 0 0 1 1
Osterreich  Österreich 0 0 1 1
Slowakei  Slowakei 0 0 1 1

Medaillengewinner

Platz Sportler(in)        
1 Norwegen  Tarjei Bø 3 0 2 5
2 Deutschland  Magdalena Neuner 2 2 0 4
3 Norwegen  Emil Hegle Svendsen 2 1 0 3
4 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2 0 0 2
5 Frankreich  Martin Fourcade 1 1 1 3
6 Finnland  Kaisa Mäkäräinen 1 1 0 2
Deutschland  Arnd Peiffer 1 1 0 2
8 Norwegen  Tora Berger 1 0 1 2
Schweden  Helena Ekholm 1 0 1 2
10 Norwegen  Ann Kristin Flatland 1 0 0 1
Norwegen  Alexander Os 1 0 0 1
12 Russland  Maxim Maximow 0 2 0 2
Russland  Jewgeni Ustjugow 0 2 0 2
14 Deutschland  Tina Bachmann 0 1 0 1
Belarus  Darja Domratschawa 0 1 0 1
Deutschland  Michael Greis 0 1 0 1
Deutschland  Andrea Henkel 0 1 0 1
Russland  Anton Schipulin 0 1 0 1
Russland  Iwan Tscheresow 0 1 0 1
20 Ukraine  Olexander Bilanenko 0 0 1 1
Frankreich  Alexis Bœuf 0 0 1 1
Frankreich  Marie-Laure Brunet 0 0 1 1
Ukraine  Andrij Derysemlja 0 0 1 1
Frankreich  Marie Dorin 0 0 1 1
Italien  Lukas Hofer 0 0 1 1
Slowakei  Anastasiya Kuzmina 0 0 1 1
Ukraine  Serhij Sednjew 0 0 1 1
Ukraine  Serhij Semenow 0 0 1 1
Ukraine  Wiktorija Semerenko 0 0 1 1
Osterreich  Christoph Sumann 0 0 1 1

Zeitplan

Datum Uhrzeit[1] Männer Frauen
Do., 3. März 12:30 Mixed-Staffel
Sa., 5. März 10:00 / 14:00 Sprint Sprint
So., 6. März 10:00 / 12:30 Verfolgung Verfolgung
Di., 8. März 13:15 Einzel
Mi., 9. März 13:15 Einzel
Fr., 11. März 14:00 Staffel
Sa., 12. März 14:30 / 12:30 Massenstart Massenstart
So., 13. März 11:00 Staffel

Männer

Sprint 10 km

Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler
1 Deutschland  Arnd Peiffer 24:34,0 0+1
2 Frankreich  Martin Fourcade +13,0 2+0
3 Norwegen  Tarjei Bø +25,2 1+0
4 Russland  Andrei Makowejew +30,0 0+0
5 Norwegen  Emil Hegle Svendsen +30,4 1+1
6 Deutschland  Andreas Birnbacher +31,8 0+1
7 Deutschland  Christoph Stephan +34,8 1+0
8 Lettland  Edgars Piksons +42,9 1+0
9 Deutschland  Michael Greis +53,4 1+1
10 Ukraine  Andrij Derysemlja +54,9 0+1

Datum: Samstag, 5. März 2011, 10:00 Uhr[1]

Verfolgung 12,5 km

Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler
1 Frankreich  Martin Fourcade 33:02,6 0+1+2+0
2 Norwegen  Emil Hegle Svendsen +3,8 0+0+1+1
3 Norwegen  Tarjei Bø +5,2 0+0+1+1
4 Deutschland  Arnd Peiffer +5,8 0+0+1+1
5 Deutschland  Andreas Birnbacher +1:04,0 0+0+1+1
6 Frankreich  Simon Fourcade +1:23,7 0+0+1+0
7 Ukraine  Andrij Derysemlja +1:30,3 0+0+1+1
8 Tschechien  Michal Šlesingr +1:35,0 2+0+2+0
9 Italien  Lukas Hofer +1:36,9 0+3+0+1
10 Schweden  Björn Ferry +1:37,0 1+0+1+1

Datum: Sonntag, 6. März 2011, 10:00 Uhr[1]

Andreas Birnbacher erhielt wegen Frühstarts gemäß Paragraph 5.3 der IBU-Disziplinarregeln eine Zeitstrafe von 30 Sekunden.

Einzel 20 km

Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler
1 Norwegen  Tarjei Bø 48:29,9 0+0+1+0
2 Russland  Maxim Maximow +40,0 0+0+0+0
3 Osterreich  Christoph Sumann +45,5 0+0+0+1
4 Norwegen  Emil Hegle Svendsen +49,7 0+2+0+0
5 Schweden  Björn Ferry +1:16,9 0+1+0+0
6 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen +1:24,3 0+0+0+1
7 Deutschland  Michael Greis +1:25,5 0+1+0+0
8 Deutschland  Andreas Birnbacher +1:27,5 1+0+0+0
9 Russland  Maxim Tschudow +1:40,7 0+0+0+0
10 Frankreich  Martin Fourcade +1:46,2 0+0+1+2

Datum: Dienstag, 8. März 2011, 13:15 Uhr[1]

Massenstart 15 km

Platz Sportler Zeit Schieß-
fehler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: Samstag, 12. März 2011, 14:30 Uhr[1]

Staffel 4 x 7,5 km

Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
+ Nachlader
1 Norwegen  Norwegen Ole Einar Bjørndalen
Alexander Os
Emil Hegle Svendsen
Tarjei Bø
1:16:13,9 0+0
1+3
0+3
1+4
2 Russland  Russland Anton Schipulin
Jewgeni Ustjugow
Maxim Maximow
Iwan Tscheresow
+13,4 0+2
0+2
0+1
0+3
3 Ukraine  Ukraine Olexander Bilanenko
Andrij Derysemlja
Serhij Semenow
Serhij Sednjew
+28,0 0+3
0+3
0+1
0+3
4 Schweden  Schweden Fredrik Lindström
Magnus Jonsson
Carl Johan Bergman
Björn Ferry
+31,8 0+3
0+3
0+5
0+4
5 Italien  Italien Christian De Lorenzi
René-Laurent Vuillermoz
Lukas Hofer
Markus Windisch
+38,1 0+4
0+2
0+1
1+4
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Lowell Bailey
Jay Hakkinen
Tim Burke
Leif Nordgren
+38,1 0+3
0+5
0+2
0+4
7 Deutschland  Deutschland Christoph Stephan
Andreas Birnbacher
Arnd Peiffer
Michael Greis
+51,4 0+5
0+3
0+2
3+6
8 Slowenien  Slowenien Peter Dokl
Janez Marič
Vasja Rupnik
Klemen Bauer
+1:09,0 0+3
0+1
0+0
1+3
9 Osterreich  Österreich Simon Eder
Dominik Landertinger
Daniel Mesotitsch
Christoph Sumann
+1:17,9 1+3
0+1
0+5
0+1
10 Tschechien  Tschechien Jaroslav Soukup
Zdeněk Vítek
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
+1:30,9 0+3
0+3
0+4
0+3

Datum: Freitag, 11. März 2011, 14:00 Uhr[1]

Frauen

Sprint 7,5 km

Platz Sportlerin Zeit Schieß-
fehler
1 Deutschland  Magdalena Neuner 20:31,2 0+0
2 Finnland  Kaisa Mäkäräinen +12,2 0+0
3 Slowakei  Anastasiya Kuzmina +40,0 0+1
4 Russland  Olga Saizewa +47,7 0+0
5 Schweden  Helena Ekholm +1:01,0 0+0
6 Russland  Jekaterina Jurlowa +1:16,3 0+0
7 Norwegen  Tora Berger +1:23,0 1+1
8 Frankreich  Marie Dorin +1:31,7 0+0
9 Deutschland  Miriam Gössner +1:35,7 1+1
10 Ukraine  Walentyna Semerenko +1:38,4 0+1

Datum: Samstag, 5. März 2011, 14:00 Uhr[1]

Verfolgung 10 km

Platz Sportlerin Zeit Schieß-
fehler
1 Finnland  Kaisa Mäkäräinen 30:00,1 0+0+0+0
2 Deutschland  Magdalena Neuner +21,6 0+0+0+2
3 Schweden  Helena Ekholm +1:43,6 0+0+0+0
4 Deutschland  Andrea Henkel +2:00,7 0+0+0+0
5 Norwegen  Tora Berger +2:29,0 1+0+0+1
6 Slowakei  Anastasiya Kuzmina +2:59,9 2+1+0+3
7 Deutschland  Miriam Gössner +3:12,3 0+0+4+0
8 Slowakei  Janka Gereková +3:15,7 0+0+1+2
9 Italien  Dorothea Wierer +3:17,2 0+0+0+0
10 Russland  Jekaterina Jurlowa +3:24,5 1+2+0+0

Datum: Sonntag, 6. März 2011, 12:30 Uhr[1]

Einzel 15 km

Platz Sportlerin Zeit Schieß-
fehler
1 Schweden  Helena Ekholm 47:08,3 0+0+0+0
2 Deutschland  Tina Bachmann +2:15,8 0+2+0+0
3 Ukraine  Wiktorija Semerenko +2:52,1 1+0+0+2
4 Belarus  Nadseja Skardsina +3:01,7 0+0+0+1
5 Deutschland  Magdalena Neuner +3:16,6 0+2+1+2
6 Frankreich  Marie Dorin +3:49,4 1+1+0+1
7 Russland  Jekaterina Jurlowa +4:20,9 1+1+0+1
8 Tschechien  Veronika Vítková +4:35,2 0+0+1+1
9 Slowakei  Anastasiya Kuzmina +4:36,5 1+0+2+2
10 Norwegen  Tora Berger +4:44,7 1+1+2+1

Datum: Mittwoch, 9. März 2011, 13:15 Uhr[1]

Massenstart 12,5 km

Platz Sportlerin Zeit Schieß-
fehler
1 Deutschland  Magdalena Neuner 36:48,5 0+1+2+1
2 Belarus  Darja Domratschawa +4,8 2+1+0+0
3 Norwegen  Tora Berger +14,0 2+1+0+0
4 Finnland  Kaisa Mäkäräinen +24,2 1+1+1+0
5 Slowenien  Teja Gregorin +24,9 0+0+1+0
6 Russland  Olga Saizewa +31,6 0+1+0+1
7 Schweden  Helena Ekholm +34,7 0+1+0+1
8 Frankreich  Marie Dorin +39,8 0+0+0+1
9 Frankreich  Marie-Laure Brunet +44,1 1+0+0+1
10 Slowakei  Anastasiya Kuzmina +44,6 1+0+2+0

Datum: Samstag, 12. März 2011, 12:30 Uhr[1]

Staffel 4 x 6 km

Platz Land Sportlerin Zeit Strafrunden
+ Nachlader
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: Sonntag, 13. März 2011, 11:00 Uhr[1]

Mixed

Staffel 2 x 6 km + 2 x 7,5 km

Platz Land Sportler(in) Zeit Strafrunden
+ Nachlader
1 Norwegen  Norwegen Tora Berger
Ann Kristin Flatland
Ole Einar Bjørndalen
Tarjei Bø
1:14:22,5 0+1
0+2
0+3
0+1
2 Deutschland  Deutschland Andrea Henkel
Magdalena Neuner
Arnd Peiffer
Michael Greis
+22,9 0+2
0+0
0+3
0+3
3 Frankreich  Frankreich Marie-Laure Brunet
Marie Dorin
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
+1:16,2 0+4
0+3
0+1
0+0
4 Schweden  Schweden Helena Ekholm
Anna Carin Zidek
Björn Ferry
Carl Johan Bergman
+1:35,8 0+4
1+3
0+0
0+3
5 Italien  Italien Michela Ponza
Katja Haller
Christian De Lorenzi
Lukas Hofer
+1:55,1 0+1
0+0
0+5
0+3
6 Russland  Russland Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Jewgeni Ustjugow
Iwan Tscheresow
+3:08,4 2+6
1+3
0+0
0+2
7 Osterreich  Österreich Iris Waldhuber
Ramona Düringer
Dominik Landertinger
Christoph Sumann
+3:17,0 0+1
0+3
0+1
1+5
8 Ukraine  Ukraine Oxana Chwostenko
Wiktorija Semerenko
Olexander Bilanenko
Serhij Semenow
+3:20,4 1+3
1+3
0+3
0+0
9 Finnland  Finnland Mari Laukkanen
Kaisa Mäkäräinen
Paavo Puurunen
Timo Antila
+3:24,2 0+3
0+0
0+2
1+5
10 Belarus  Belarus Nadseja Skardsina
Darja Domratschawa
Sjarhej Nowikau
Jauhen Abramenka
+3:54,3 0+2
0+1
0+2
1+5

Datum: Donnerstag, 3. März 2011, 12:30 Uhr[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l Alle Zeitangaben bezogen auf MEZ = UTC+1, Ortszeit ist UTC+5.
Vorlage:Navigationsleiste Austragungsorte des Biathlon-Weltcups 2010/2011