Eric Braeden

deutsch-amerikanischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2011 um 00:46 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (r2.4.6) (Bot: Ergänze: it:Eric Braeden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eric Braeden (* 3. April 1941 in Bredenbek; eigentlich Hans-Jörg Gudegast) ist ein deutsch-amerikanischer Schauspieler.

Eric Braeden

Leben

Braeden wuchs als Sohn des Bürgermeisters im kleinen Ort Bredenbek auf. Bereits 1959 wanderte Braeden in die USA aus und wurde dort vor allem als Soap-Opera-Darsteller durch die Serie „Schatten der Leidenschaft“ (Orig. „The Young and The Restless“) bekannt. 1997 erhielt Braeden für sein Wirken den Fernsehpreis Emmy. Insgesamt trat Braeden in über 120 Fernseh- und Filmproduktionen auf, u.a. 1969 in „Colossus“, 1971 in „Flucht vom Planet der Affen“ und 1997 in „Titanic“.

1989 gründete Braeden die Deutsch-amerikanische Kulturgesellschaft, wofür Braeden 1992 das Bundesverdienstkreuz, 2003 das Verdienstkreuz I. Klasse und 2005 das Große Bundesverdienstkreuz erhielt. Seit 1998 ist Braeden Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Bredenbek in Schleswig-Holstein.

Am 20. Juli 2007 wurde ihm zu Ehren bei 7021 Hollywood Blvd. der 2342. Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verlegt.

Filmografie (Auswahl)

Vorlage:PNDfehlt