Zum Inhalt springen

Gabriele Paleotti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2011 um 04:22 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gabriele Paleotti (* 4. Oktober 1522 in Bologna; † 23. Juli 1597 in Rom) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Biografie

Gabriele Paleotti wurde als zweites von fünf Kindern geboren und am 12. Oktober 1522 in der Kathedrale St. Pietro in Bologna getauft. 1546 erreichte er seinen Doktortitel im Zivilrecht.

Zunächst Teil der römischen Kurie, wurde er im Januar 1566 zum Bischof von Bologna ernannt (Bologna wurde erst Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbistum) und später Bischof von Albano. Paleotti wurde am 12. März 1565 von Papst Pius IV. zum Kardinal mit der Titelkirche Santi Giovanni e Paolo erhoben.

Biografie von Gabriele Paleotti The Cardinals of the Holy Roman Church (englische Sprache)

VorgängerAmtNachfolger
Prospero SantacroceKardinalbischof von Albano
15891591
Michele Bonelli
VorgängerAmtNachfolger
Tolomeo GallioKardinalbischof von Sabina
15911597
Ludovico I. Madruzzi