Anastassija Andrejewna Myskina

russische Tennisspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 17:40 Uhr durch 84.171.234.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anastasija Andrejewna Myskina (russisch Анастасия Андреевна Мыскина, wiss. Transliteration Anastasija Andreevna Myskina; * 8. Juli 1981 in Moskau) ist eine russische Profi-Tennisspielerin.

Myskina schloss sich dem Profizirkus im Jahr 1998 an und erreichte noch im gleichen Jahr die Top 500 der Tennisweltrangliste. Bereits ein Jahr später war sie unter den Top 100, Ende 2002 unter den Top 20 und 2003 erreichte sie den Kreis der besten zehn Tennisspielerinnen der Welt.

In ihrer Karriere konnte sie bislang 9 WTA-Einzel-Turniere und 2 Doppeltitel gewinnen. Ihr größter Erfolg gelang ihr am 5. Juni 2004 mit dem Gewinn der French Open. Im Finale besiegte sie ihre Landsfrau Jelena Dementjewa klar mit 6-2, 6-1. Myskina ist die erste Russin in der Geschichte des Tennis, die einen Einzeltitel bei einem Grand Slam-Turnier gewinnen konnte. In ihrer Heimatstadt Moskau konnte Myskina sich dieses Jahr, wie auch schon im Vorjahr, den Titel beim Kremlin Cup sichern. Sie bezwang ihre Landsfrau Jelena Dementjewa mit 7:5 und 6:0.

Mit ihrem Ausscheiden in der ersten Runde der French Open 2005 ist sie die erste Spielerin, die als Titelverteidigerin kein Spiel bei der nächsten Teilnahme in Paris gewinnen kann. Als Grund hierfür und auch für ihre weiteren Misserfolge im Jahre 2005 bisher, kann die Krebserkrankung ihrer Mutter angesehen werden. In Wimbledon erreichte sie 2005 zum ersten Mal in ihrer Karriere das Viertelfinale.

Myskinas Trainer ist der Deutsche Jens Gerlach, mit dem sie einige Zeit liiert war.