Lemmings

Serie von Computerspielen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 01:44 Uhr durch Owltom (Diskussion | Beiträge) (intrawiki (PlayStation) .. schon genervt?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lemmings ist eine Reihe von Computerspielen, die seit 1991 von der Firma Psygnosis veröffentlicht wurden.

Die Spiel-Lemminge sind kleine wuselige Geschöpfe, die aber nicht besonders intelligent sind und daher oft blind in ihr Verderben rennen würden, schritte der Spieler nicht ein. Sie gehen stur geradeaus, bis sie auf ein Hindernis stoßen, in einen Abgrund fallen oder auf platzierte Objekte stoßen, die ihnen eine neue Richtung geben.

Der Spieler muss auf jedem Level eine Horde von bis zu 100 Lemmings sicher von einem Eingang zu einem Ausgang führen, vorbei an Hindernissen und Fallen.

Dazu kann er einzelne Lemminge mit der Maus aus der Horde auswählen, und ihnen Spezialaufgaben zuweisen:

  • Blockierer
  • Kletterer
  • Fallschirmspringer
    • Athlet, d.h. Kletterer+Fallschirmspringer
  • Brückenbauer
  • "Bergmann", d.h. graben in verschiedene Richtungen
  • lebende Bombe

...

Diese Spezialaufgaben stehen allerdings nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

In den späteren Versionen gibt es dann noch verschiedene Lemming-"Stämme", jeweils mit verschiedenen Sonderfähigkeiten.

Der allerwichtigste und am schwierigsten zu meisternde Faktor ist das Timing. Wenn z.B. die Lemminge auf ein einige Pixel breites Hindernis zumarschieren, das gesprengt werden muss, damit sie nicht umdrehen und ein paar Meter weiter alle in einen Abgrund stürzen, dann muss z.B. einer der Lemmings in eine Bombe verwandelt werden, die das Hinternis beseitigt. Die Explosion findet aber erst nach fünf Sekunden statt, und die Lemmings sind ständig in Bewegung. Nur ein falsch getimter Klick reicht aus, und es überleben nicht mehr genug Lemmings, um den Level zu schaffen.

Die kleinen Lemminge sind gerade mal ca. 10x10 Pixel groß, aber hervorragend animiert.

Für das Betriebssystem Linux gibt es den Lemming-Clone Pingus als Anspielung auf das Linux-Maskottchen Tux.

Lemmings wurde portiert auf Amiga, Atari ST, Atari Lynx, Macintosh, SNES, Gameboy, Sega Genesis, Commodore 64, Acorn, MSDOS, Windows, OS/2, PlayStation, SAM Coupé und Sinclair Spectrum.

Spiele

Außerdem wurden einige Weihnachts-Spezialausgaben kostenlos verteilt.

Siehe auch: Worms