Charlotte Hornets

US-amerikanischer Basketballverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 13:38 Uhr durch 83.79.115.182 (Diskussion) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Charlotte Bobcats
Conference: Eastern Conference
Division: Southeast Division
Gründungsjahr: 2003
NBA-Meistertitel: -
Besitzer: Robert Johnson (seit 2004)
Trainer: Bernie Bickerstaff (seit 2004)

Die Charlotte Bobcats sind ein US-amerikanisches Basketball-Team der Profi-Liga NBA, in der sie in der Spielzeit 2004/2005 erstmalig spielen. Das Team ist beheimatet in Charlotte, North Carolina.

Die Mannschaftsfarben sind orange, blau und silber. Das Logo stellt einen in orange gehaltenen Rotluchs dar.

Die Heimspiele werden im Charlotte Coliseum bestritten, das noch in diesem Jahr zur Charlotte Arena umgebaut werden soll und eine Kapazität von 18.500 Zuschauern umfasst.

Die Charlotte Bobcats sind ein verhältnismäßig junges Team; das Gründungsdatum geht auf den 10. Januar 2003 zurück. Das Team entstand auf Initiative der Stadt Charlotte und der NBA, als die Charlotte Hornets nach New Orleans umzogen. Daraufhin entschloss man sich im Rahmen eines Bieterverfahrens, ein neues Basketball-Team auf der Basis eines solventen Investors ins Leben zu rufen.

Die Mannschaft spielt in der Southeast Division, gemeinsam mit den Mannschaften Miami Heat, Orlando Magic, Atlanta Hawks sowie den Washington Wizards.

Der Coach des Teams ist seit 2004 Bernie Bickerstaff.

Die Mannschaft der Charlotte Bobcats

  • Jason Hart (Nr. 1)
  • Eddie House (Nr. 5)
  • Bernard Robinson (Nr. 21)
  • Brevin Knight (Nr. 22)
  • Tamar Slay (Nr. 32)
  • Theron Smith (Nr. 0)
  • Melvin Ely (Nr. 2)
  • Gerald Wallace (Nr. 3)
  • Primoz Brezec (Nr. 7)
  • Jason Kapono (Nr. 24)
  • Jamal Sampson (nr. 31)
  • Brandon Hunter (Nr. 56)
  • Malik Allen (Nr. 35)
  • Emeka Okafor (Nr. 50)
  • Cory Alexander (Nr. 12)