Rabulistik

abwertender Begriff in der Bildungssprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 01:02 Uhr durch 195.93.65.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rabulistik ist die Kunst eine Argumentation so lange zu wenden und zu drehen, bis am Ende ich Recht habe. Da hilft dann auch keine Rechtsverdrehung und Haarspalterei, da sich durch das Einfügen von leeren Worten und hilfreichen Phrasen schließlich zeigt: Nur ich bin im Recht.