Wahl
Verfahren zur Bestellung von Amtsträger(n) durch eine Bevölkerungs- oder Personengruppe
Eine Wahl ist eine Abstimmung über Personen (Kandidaten) oder Handlungsoptionen. In der Politik dienen Wahlen der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung.
Für eine demokratische Wahl werden im Allgemeinen die Kriterien allgemein, frei, gleich und geheim angesetzt.
Es existieren zahlreiche Wahlverfahren, z.B. die Verhältniswahl und die Mehrheitswahl.
Folgende Seiten zeigen hierher und sollten im Artikel berücksichtigt werden:
- Demokratische Minderheit
- Ausgleichsmandat
- Briefwahl
- Abstimmung (Stellungnahme)
- Diktatur
- Wahlsystem
- Wahlpflicht
- Wahlen
- Wahlbezirk
- Volkssouveränität
- Stimmzettel
- Reichstagswahl
- Politikwissenschaft
- Politikverdrossenheit
- Mehrheit
- Kommunalwahl
- Auszählungsverfahren
- Evoting
- Fünf-Prozent-Hürde
- Gerrymandering