Diskussion:Strumpfhose

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2011 um 17:56 Uhr durch 79.212.103.174 (Diskussion) (Herren und Jungen Strumpfhosen sind nicht Tot zu kriegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 79.212.103.174 in Abschnitt Herren und Jungen Strumpfhosen sind nicht Tot zu kriegen

Die korrekte Bezeichnung des Kleidungsstückes ist ein Paar Strumpfhosen und nicht Strumpfhose. Der Autor scheint den Eintrag als Werbung für seine Internetseite zu nutzen. Es gibt genügend Informationen über dieses Thema an anderer Stelle ("Nylonstrümpfe"...)

Vorschlag: Löschung. -- Benutzer:195.62.99.203 (Nachtrag durch DerSchim)

Also zumindest hier in der Gegend ist Strumpfhose (Singular) die übliche Bezeichnung. So wie auch generell von "Hose" und nicht von "Hosen" gesprochen wird.
-- DerSchim 4. Jul 2005 12:10 (CEST)
die form "ein paar hosen" ist im deutschen immer noch korrekt, wenn auch nicht mehr so verbreitet wie "eine hose". -- 4. Jul 2005 12:28 (CEST)
Das bestreite ich nicht. Aber die Plural-Form ist bei weitem nicht so gebräuchlich, dass man in einem bestehenden Artikel sämtliche Verwendungen der Singular-Form "korrigieren" sollte. -- DerSchim 4. Jul 2005 13:35 (CEST)

Was will uns der erste Kommentar sagen?

Der Verfasser hat keine Ahnung. Man kann beides sagen - ein Paar Strumpfhosen und eine Strumpfhose. Jedoch wie hört es sich an, wenn man sagt: 'Ich ziehe mir gerade ein Paar Strumpfhosen an ...'? Reichlich ungewöhnlich, oder? Zweiter Punkt: Der Autor des Artikels und der Inhaber der angegebenen Homepage sind nicht identisch! Werbung ja, aber keine Eigenwerbung!

"Ich ziehe mir meine Strumpfhosen an" - Das ist auch für mich der gängige Wortlaut. So war es, als ich vor 25 Jahren noch ein Knirps war, und so verstehe ich es auch heute noch. Beide Varianten sind imho durchaus aktuell, und nicht ungewöhnlich. Edit: Auch wenn ich heute eher "lange Unterhosen" trage (Funktionsunterwäsche), ohne den Fußteil, benenne ich die Dinger mit Fußteil, die meine Kids tragen, nach meinem Verständnis weiterhin als Strumpfhosen, auch im singular. Gruß -- 92.225.64.236 21:46, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

nun mit der Rechtschreibreform, hat sich die Sachlage aber geändert. Die Historische und eben Mittelalterliche Sprachform, wird in Schriftform nicht angewendet und in Sprachform nur noch von Personen jenseits der 40 oder eher auch 50. Sowie dies im Fall Unterhose der Schlüpfer früher war und heute man eben von Unterhose oder eher von Slip oder Panty eben spricht. So mit ist klar das du weiter die Mittelalterliche Sprachform benützt, eben weil als Kind so ein trainiert und sprachlich eben benutzt wurde. Im Mode fachbereich wird da schon längst die neue und nicht mehr die Mittelalterliche Sprachform gebraucht, außer eben wie erwähnt von älteren Personen. --79.212.114.204 15:30, 8. Mär. 2011 (CET)William MathenarBeantworten

fetischismus

wo kann man das einbauen? im artikel erweckt es den eindruck, als sei der einzige zweck der strumpfhose, den fetischisten zu erfreuen.. -- 20:38, 15. Aug 2005 (CEST)

Die Strumpfhose ist häufig Gegenstand sexueller Phantasien. Die Strumpfhose spielt im Fetischismus eine sehr starke Rolle. Gegenstand des Fetischs sind insbesondere stark glänzende Strumpfhosen (Glanzstrumpfhose), Strumpfhosen mit verstärkter Spitze und Fersen aber auch getragene Strumpfhosen. Frauen in glänzenden Strumpfhosen sind insbesondere auch für Fußfetischisten sehr begehrenswert. Hierbei spielt der Wunsch, die Füße und Beine, die mit Strumpfhosen bekleidet sind, zu liebkosten, eine tragende Rolle.

Häufig besteht beim Fetischisten das starke Bedürfnis, auf die Strumpfhose zu ejakulieren. Die Besamung der Strumpfhose (egal, ob sie gerade getragen wird oder gebraucht und ausgezogen ist) stellt eine große Befriedigung dar.

Oftmals ist aber auch nur die Strumpfhose Gegenstand des Fetischs. Hierbei spielen insbesondere getragene und nach einer Frau duftende Strumpfhosen, für die auch Geld bezahlt werden, eine wichtige Rolle. Die getragene Strumpfhose wird benutzt, umd daran zu riechen, zu lecken oder zu saugen (Fußteil, Zwickel), sie um das Geschlechtsteil zu binden oder sie bei der Masturbation einzusetzen. Die Reibung am Penis und der Duft der getragenen Strumpfhose erregt den Fetischisten. Der Strumpfhosenfetischist ist oft auch Fußfetischist.


Ergänzung: Sollte man so nicht stehen lassen. Es gibt viele die man als Fetischisten bezeichnen könnte, die aber weder auf Glanz, noch auf Verstärkungen, noch auf getragene Strumpfhosen stehen. Die wollen weder daran riechen, noch lecken oder sie gar besamen. Auch lieben sie keine Laufmaschen oder das zerreissen von Feinstrumpfhosen. Was zählt ist die Optik und das Gefühl auf der Haut. --79.212.114.204 15:45, 8. Mär. 2011 (CET)???????Beantworten

Dies stimmt so, aber diese Personen, Männlich wie eben auch Weiblich, ziehen die Strumpfhosen in Regel deshalb an, weil sie dadurch Sexuell eben erregt werden. Dummerweise sind sie darum dann auch Pauschal der Meinung das alle die nun Strumpfhosen, egal welcher Art und Form, anziehen würden, eben wie sie nur Fetischisten sein müssen. Ja und wer das so nicht sehen will als normaler Strumpfhosen träger, besonders bei Männern und älteren Jungen, wird dann eben als Dumm benannt, es eben nicht zu geben zu wollen das man die Strumpfhose doch eben falls nur aus ein und dem selben Grunde auch nur anziehen würde.

Dies ist dann auch eben für Ältere Jungen und Männer, die eben aus normalen Interesse Strumpfhosen anziehen, heute aufgrund der Fetischisten im Internet ein riesiges Problem geworden. Da die meisten Menschen heutzutage ja im Internet unterwegs sind, machen sie sich aus diesem Grunde immer mehr und stärker über Jungen und Männer lustig, die es wagen Strumpfhosen anzuziehen. Dies zeigt sich besonders in den Medien, wo immer dann mit dem Titel eines Spielfilms "Helden in Strumpfhosen" über eben Fußballer, aber sogar auch über Aktuelle Supermann Darsteller, ganz offen und Unverblümt gelästert wird. So das eben die Strumpfhose auf kurz oder lang in der Männer und Jungen Modewelt keine Chance hat. Selbst bei Kleinkindern gibt es immer mehr Mütter, google Internet und Mutterforen, die es ablehnen ihren Kindern überhaupt noch eine Strumpfhose an ziehen zu geben, ab einem Alter von 2 Jahren. Manche meinen ja sogar auch das ihr 3 Jähriger Sohn im Kindergarten von den anderen sonst wegen der Strumpfhose aufgezogen und gemobt würde. Wobei ich aber hier fast schon eher vermute, das hier Machos am Werke sind mit Fake Accounts. Den wäre dem so, würden wir in diesem Alterssegment nicht immer stärker wert auf extra Kinderstrumpfhosen für jungen setzen und diese eben Farblich oder mit Mustern sich von Kinderstrumpfhosen für Mädchen absetzen. Ja und der Absatz ist da steigernd. Wie weit man diesen Aspekt vielleicht in den Artikel mit einarbeiten kann oder sollte, über lasse ich hier den Fach Autoren. --79.212.114.204 15:45, 8. Mär. 2011 (CET) William Mathenar eisener_willi@yahoo.de bei Nachfragen, bitte ruhig mir eine E-mail schickenBeantworten

Fetischismus 2

"Bei Männern kommt das Tragen von Strumpfhosen mehr und mehr in Mode. Darauf haben auch die Hersteller reagiert, die inzwischen Modelle anbieten, die für Frauen und Männer geeignet sind. Auch Arbeitskleidungsanbieter haben darauf reagiert und bieten Strumpfhosen mit und ohne Fuss an."

"Inzwischen gibt es jedoch immer mehr Männer, die Nylon-Strumpfhosen tragen. Einige Firmen, u.a. die Firma Levée, stellen diverse Feinstrumpfhosen (ab 15 DEN) für Männer und Frauen her."

Erweckt m. E. den Eindruck, dass weite Teile der männlichen Bevölkerung Nylonstrumpfhosen tragen, was meines Wissens nicht der Fall ist. --84.131.77.124 19:56, 23. Aug 2005 (CEST)

Also hierzu kann ich als Fachmann in der Mode Branche nur sagen, das mit dem Jahr 2010, die Strickstrumpfhose wohl bald ein Mode Artikel ist, der vor dem "Aus" steht. Dazu bedarf es nur einen Blick in die Winterkataloge der Versandhäuser schauen. Es gibt dort nur noch wenige Ripp oder Feinstrickstrumpfhosen zu finden. Ja selbst auch die Nylon Strumpfhose wird nicht mehr in der Menge angeboten wie dies in früheren Jahren noch der Fall war. Auch im Kinderbereich, wird die Strumpfhose nur noch Hauptsächlich für Babys und Kleinkinder angeboten. Dagegen steht aber das Angebot bei Otto. In Verbindung mit Stulpen, kann man im Winterangebot noch welche bis größe 176/ 182 sogar finden.

Andererseits haben wohl Kaufhäuser und Supermärkte im letzten Winter nicht so sehr auf Strickstrumpfhosen gesetzt, sondern viel mehr auf Nylons. Ja und da dann aber auch nicht mehr in der Menge, wie dies in den Jahren vor dem Winter 2009/2010. (nicht signierter Beitrag von 87.142.223.52 (Diskussion | Beiträge) 23:01, 24. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Anwendungszweck Wintersportkleidung

"Wintersportkleidung

Die Strickstrumpfhose ist immer noch ein Kleidungsstück für den Wintersport, was vielen erwachsenen Trägernpeinlich ist. Und ist eine kostengünstige Alternative zur Funktionswäsche. Allerdings ist sie nicht mehr so verbreitet wie in den Siebziger Jahren wo es auch Strumpfhosen mit integrierten Skisocken und Knieefroteeeinsätzen gab."

Keine neue Information und kein neuer Anwendungszweck. Wird m. E. im Abschnitt "Unter langen Hosen" erschöpfend behandelt. Die übrigen Informationen sind ebenfalls doppelt (siehe weiter unten). --84.131.77.124 19:56, 23. Aug 2005 (CEST)

Nun hierzu kann ich sagen und auch eben bescheinigen, das die Funktionsunterwäsche dank Lidl, Penny Markt und Aldi, längste billiger, dank Dumpingpreise und Dumping Löhnen, ist als wie die Strumpfhosen von gleicher Qualität. Wie hier schon auf der Diskussionsseite erwähnt, steht die Strumpfhose, auf jeden Fall die Strickstrumpfhose vor ihrem Modischen Out. Die einzigen die diese Form noch kaufen sind in der Hauptkäuferanzahl bald nur noch die Fetischisten und keine normalen Nutzer dieses Kleidungsstückes. Personen wie diese jungen Männer der Mittelalter Truppe Youth Knight, selbst zeigen sich heute so gekleidet auch nicht mehr. eben weil sie von anderen Wanderern ausgelacht und verspottet wurden und dies in Form und Art die echt ins tiefste geht.

--79.212.114.204 15:54, 8. Mär. 2011 (CET)William MathenarBeantworten

Autor

Ich frage mich, wie eine Frau den Artikel verfasst hätte; vermutlich wäre das Wort "Mann" dann gar nicht vorgekommen. Schade?

Wieso schade? Ist doch alles editierbar. --84.131.102.106 07:39, 27. Aug 2005 (CEST)
Wie schön das "die Frau" und "der Mann" nur in der Phantasie einiger Angehöriger des einen oder anderen Geschlechts existieren. Für diese habe ich eine ganz neue Information: Menschen sind unterschiedlich ;)

Neutralität

Der Artikel gibt doch sehr stark die persönliche Vorliebe des Autors für Strumpfhosen wieder, inkl. den Fotos, wovon ich zwei vermutl. Privatfotos entfernt habe. Ein gutes Beispiel ist der französischsprachige Artikel hierzu (Collants) Vorschlag: Löschung und eine Autorin für den Artikel finden. --Juni 13:27, 16. Sep 2005 (CEST)

An Juni und Unscheinbar: Vielen Dank für Eure Kritik! Ich fände es jedoch besser, wenn wir diese hier konstruktiv diskutieren könnten - einfach löschen ist m. E. nicht die feine englische Art.
Juni:
"Der Artikel gibt doch sehr stark die persönliche Vorliebe des Autors für Strumpfhosen wieder." Die Anmerkung ist wenig konkret. Wo genau? Wo siehst Du die Netralität gefährdet?
"Ein gutes Beispiel ist der französischsprachige Artikel hierzu." Das steht doch fast gar nichts drin. Das ist ein Stub.
"Vorschlag: Löschung und eine Autorin für den Artikel finden." Warum denn gleich nach Löschung schreien? Warum nicht verbessern, was bereits da ist? Warum kann nur eine Frau den Artikel schreiben? Dürfen Artikel über Krawatten auch nur von Männern geschrieben werden?
"... wovon ich zwei vermutl. Privatfotos entfernt habe." Wie definiertst Du "Privatfotos"? Ich kann ja nicht x-beliebige Bilder aus dem Internet verwenden - Lizenzprobleme und so. Was stimmt nicht mit den Bildern?
Unscheinbar:
Auch hier gilt mein Appell: Lasse uns doch darüber diskutieren, bevor Du einfach löschst! Gut, es wird mir kaum gelingen, die in dem Abschnitt genannten Punkte wissenschaftlich zu beweisen. Genau so wenig aber wird es Dir gelingen nachzuweisen, dass es unwahr ist. Wenn Du es als Deinen Auftrag ansiehst, alles in Wikipedia zu löschen, was sich nicht beweisen und mit Quellen belegen lässt, hast Du noch einiges vor Dir.
Für alle:
Ich werfe hier mit schöner Regelmäßigkeit Änderungen von Leuten wieder raus, die entweder den Eindruck erwecken wollen, dass Männer scharenweise Feinstrumpfhosen tragen oder behaupten, dass praktisch jeder Wintersportler eine Strumpfhose drunter hat - gerade um den Grundsatz der Neutralität zu wahren. Bitte teilt mir mit, was Ihr ansonsten an dem Artikel auszusetzen habt, wir werden bestimmt eine Einigung erzielen. Um eine Eskalation zu vermeiden, lasse ich die gelöschten Objekte jetzt erstmal weiterhin weg. Ich freue mich auf einen anregenden Gedankenaustausch! --84.131.106.31

Nun da möchte ich dann mal ein paar Gedanken ein werfen, die so in der Mitte liegen dürften. Also das Männer, aber eben auch Frauen, immer mehr die Strumpfhose nur deshalb ansehen, weil sie da durch eine Sexuelle Erregung bei sich und vielleicht einem Partner erreichen wollen, ist immer mehr der Fall. Doch unbesehen dieser Seite der Strumpfhose, ist es auch wieder so der Fall das sie sehr wohl in den 70er Jahren bei teilen der Männlichen Bevölkerung den Vorrang gegen über einer damals Oper haften 50er Jahre langen Unterhose hatte. So das nicht nur Wintersportler, wie Skiläufer und Eishockeyspieler als Personen des Männlichen Geschlechts lieber eine Strickstrumpfhose eben anzogen, sondern auch die Fußballer lieber dies taten. Damals gab es eben noch keine Fußballstadien, die eher hallen mit einer Dachlucke sind, wie dies heute eben der Fall ist und auch keine Rasenheizung. zu dem war bei einer Strumpfhose es auch leichter eine einheitliche Farbe zu finden, wobei es damals nicht die des Trikots sein musste. Aus dem Bereich des Knabenfußballes weiß aus eigener Erfahrung eben auch, das der Trainer dies damals sogar von jedem Spieler bei bestimmten Temperaturen verlangt hat. Sowie sich die Trainer heute aber dann wieder lustig machen über Jungen jenseits des Alters von 6 Jahren, wenn diese eine Leggings oder gar eine Strumpfhose an haben. ja und dies recht beim Spiel. Neutralität und Toleranz sind hier heut zu Tage nämlich in diesem Bereich Fehlanzeige.

Ja selbst bei den Personen, die dem Mittelalterlichen Spiel und leben verfallen sind und es nach spielen und dies auf immer mehr und größeren Mittelalterlichen Veranstaltungen, ziehen statt wie vor 20 Jahren, heute viel mehr lange Lederhosen oder Leinenhosen nur noch an. Andere die Ritter dann darstellen, greifen da eher zu angeblichen Historischen Beinlingen und einer Bruche = Lendenschurz. Was in jedem Fall dann nicht wohl so Peinlich aussehen soll wie wenn man als Person des Männlichen Geschlechts in einer Strumpfhose gesehen wird. Den dies bekommt man anderen Tags dann in den Örtlichen Medien als es wurden wieder "Helden in Strumpfhosen" gesichtet der Film gleichen Deutschen Titels, welcher ja schon eine Verhöhnung ist, welches so im Englischen original Titel ja nicht der Fall ist "Men in Tights", also Männer in Strumpfhosen.

Als Mitglied der Modebranche kann ich derzeit nur einen Trend entdecken und eben bescheinigen, das die Männerstrumpfhose gerade so Stagniert das man sie noch nicht verschwinden lässt. Hin gegen Jungen im Alter zwischen Geburt und 4 oder maximal 7 Lebensjahr, als Kunden umgarnt werden. Für sie werden einmal in farblicher (Blau und Schwarz) Hinsicht aber im Bezug auf eingewebte Muster (Fußballer, Autos, LKW und sonstiges Jungenhaftes) extra Designert und hergestellt, angeboten und eben auch gut verkauft. Doch auch die Strickstrumpfhose und die Nylon Feinstrumpfhose für Frauen, findet nicht mehr so wirklich den Absatz bei Frauen und bei Mädchen schon gar nicht mehr. Gab es da früher um die 5-6 Modell Angebote im Katalog von OTTO oder Quelle zu finden, so findet man da bei OTTO und ähnlichen kleineren Katalogen heute allenfalls noch eine Strickstrumpfhose, wenn überhaupt noch und 2 Angebote im Nylon Feinstrumpfhosen Segment. Fetischisten, weil sie sich eben wohl nicht im Laden oder dem Versandhaus ihres Vertrauens Outen wollen, bestellen inzwischen verstärkt über kleine Online Shops ihre Strumpfhosen, vorwiegend Nylon Feinstrumpfhosen und weniger Strickstrumpfhosen.

Also das kann ich so als Fachverkäufer für den Handel nur sagen und anderes eben nicht und ich bin schon 30 Jahre in dieser Branche tätig. Doch so einem Auf und Ab, wie bei der Strumpfhose habe ich bei keinem anderen Kleidungsstück erleben können. Doch wie gesagt im Segment Strickstrumpfhose für das Männliche Geschlecht zwischen 10 und nach oben offen, geht der Trend abwärts. Da ich selber auch Strickstrumpfhosen anziehe, kann ich dies nur bedauern. Sowie einige Macho Männer es ja auch nicht verdauen können, das eben das Angebot von Unterhosen in Slipform mit Eingriff ebenfalls zurück gefahren wurde. Doch die Medien bestimmen da eben den trend und weniger scheinbar die Fetischisten, welche eben bald ihre Strumpfhosen nur noch im Beate Uhse Online Shop oder ähnlichen Shops bekommen werden.

--79.212.114.204 16:28, 8. Mär. 2011 (CET) William MathenarBeantworten

Eindeutig fetischgeprägt

Für mich ist es beim Lesen sonnenklar, dass hier ein Fetischist am Werk war und deswegen die gesamten Erklärungen zu ausufernd und thematisch verzerrt wirken. Für Wikipedia finde ich den Artikel nicht neutral und knapp genug.

" Dagegen steigt inzwischen die Zahl der Männer stark an, die Strumpfhosen tragen."
Diese Aussage habe ich entfernt, bitte belegen. --149.229.89.17 07:33, 19. Okt 2005 (CEST)

Wie soll man den so etwas belegen. Oder Google doch schlichtweg einfach mal nach Herren / Männern +Strickstrumpfhose. Den da würdest du entsprechende Belege finden. Sowie es eben auch nur noch einen wirklich großen online Shop da dann zu finden gibt der seit Jahren Männer Strickstrumpfhosen verkauft. Ja und dieser steht auch in diesem Segment eben vor den Überlegungen, den bereich Männer auf zu geben und auf rein Strümpfe zurück zu fahren. einzig alleine noch im Kleinkinder und Frauen Bereich, will man das Angebot von Strickstrumpfhosen, noch aufrecht erhalten. Ansonsten wie wie willst den solche Belege sonst haben? Zu dem ich auch gegen Fetischisten kämpfe und gegen solche Aussagen wo nach eben angeblich auf einer Skihütte fast alle Männer Abends in Strickstrumpfhose rum laufen würden. Beim Googlen mit den Suchworten Männerstrumpfhose Männer Strumpfhose, wird man pro 100 Suchanzeigen, im Bild sowie auch Textbereich, 95 finden, die eben auf Fetischisten zurück zu führen sind und nur 5 (wenn überhaupt) wo es um normale Menschen geht die Strumpfhosen als Männliches Geschlecht noch wagen anzuziehen oder wo eben es Angebote gibt. Ja und bei den Suchworten: Jungen, Knaben oder Buben Strumpfhose, landet man bei Ebay Anzeigen für Baby und Kleinkinder Strumpfhosen, wo dann maximal 1 oder 2 Angebote bei 100, die Größe 104 überschreiten und sogar auch mal bis 164 gehen, aber nicht weiter. Sowie das es sich dabei nicht etwa um Strumpfhosen für Jungen wie in den 70er Jahren handelt, also diese einen Eingriff hätten. Nein hier wird Munter einfach eine Kinderstrumpfhose als für Jungen angeboten. Wohl weil sie bei den Suchanzeigen dann besser durch kommt. --79.212.114.204 16:39, 8. Mär. 2011 (CET) Willelm MathenarBeantworten

Nun dies war in dem Zeitraum vor und noch kurz nach 2005, aber nur im Deutschsprachigen Raum wirklich so. Die Modebranche hat zu der Zeit noch mal versucht die Männer, aber eben nicht auch die Jungenstrumpfhose, wieder Populär zu machen. Der Absatz, auch in meiner Firma war anfangs auch überraschend gut. Aber dies hat sich bis jetzt schon wieder gegen Null bewegt. Ja man kann sogar sagen, das die Strickstrumpfhose wohl bald ein Mode Artikel ist der vor dem Aus steht. Wohl alleine als Feinstrickstrumpfhose, für Babys und Kleinkinder (Weil man bei der einfacher Bilder und Grafiken umsetzen kann) wird es wohl dann noch weiter geben.

Wilhelm Mathenar (nicht signierter Beitrag von 87.142.223.52 (Diskussion | Beiträge) 23:01, 24. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Strumpfhose bei Männer immer Beliebter?

Nun dafür gibt es keine direkten Bewesie. Wie auch. Doch wieso wagen es dann die Versandhäuser immer wieder seit etwa 10 Jahren, Herrenstrumpfhosen an zu bieten? Jene die dann einen Eingriff haben?

Wieso wirft man diesem Autor vor ein Fetischist zu sein? Er hat hier mit eigentlich einen guten Bericht über die Geschichte der Strumpfhose in den letzten 50 Jahren etwa abgeliefert. Es stimmt nun mal, das in den 70er Jahren Männer und auch Jungen Strumpfhosen mit Eingriff wie Unterhosen angeboten bekammen und diese wurden wohl auch gekauft. Ansonsten hätte es dieses Angebot nicht über fast 10 Jahre gegeben. Das es in den 80er dann mit einem Schlag verschwand, kann man nur damit erklären, das die Frauen selbstbewußter wurden und den Männern klar machten, das die Strumpfhose eben ein rein Weibliches Bekleidungsstück sei. Dabei wurden sie dann auch von den Machos nach besten kräften unterstützt. Letztere haben ja auch einen privaten feldzug inzwischen gewonnen. Jungen ab etwa 8 Jahren, ziehen nur noch ungern und ab 12 Jahren nur noch unter Zwang, lange Unterhosen an. Kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Das mit Beweis, von wegen Strumpfhose immer beliebter bei Männern, ist deshalb übrigens nicht möglich, weil die Männer die eben lieber Strumpfhosen anziehen dafür Frauen Strumpfhosen kaufen müssen. Vielleicht sorgen sie damit für eine gleich bleibende Verkaufzahl von Strumpfhosen, wo eben Junge Frauen die Strumpfhose ablehnen. Wofür ich Männliche, wie auch Weibliche Fetischisten und ihre Äußerungen im Internet verantwortlich mache.

Kleiner Nachsatz noch. Auf dem Cover Fasching für Kinder von Leo Spezial Handarbeiten, aber auch bei anbietern von Supermann und Batmann Kostümen, hat die Strumpfhose gegen einen Overall (Reissverschluß Hinten ;-) ) verloren. Die Kinder aus dem Film Indiscibele werden hier als Faschings Kostüm zum Schneidern angeboten. Früher hätte man dafür eine Strumpfhose genommen, ein langärmliges Unterhemd und eine Badehose. Doch heute kauft man statt dessen ein Kostüm für 50 € oder schneidert selbst ein Kostüm für 40 €. Bei Kostümen wo man früher ganz selbst verständlich eine Strumpfhose als Beinbekleidung für die Kinder gewählt hatte, ist selbst heute schon die Legging gänzlich Undenkbar. --79.212.114.204 16:39, 8. Mär. 2011 (CET) Wer mir schreiben will bitte: maxi_werner@yahoo.de Gruß MaximilianBeantworten

Wiederspruch zu folgenden Bereichen

Zur Kostümierung

Bei vielen Kostümierungen werden Strumpfhosen verwendet, vor allem beim Karneval und von Tänzern. Beim Ballett werden meistens Strumpfhosen getragen. Strumpfhosen sind häufig auch Bestandteile von Kostümen für Produktpräsentationen und Promotion-Aktionen.

Zum ersten, beim Fasching/ Karneval oder sonstigen Gründen für eine Kostümierung, hat die Strumpfhose in heutiger Zeit längst verloren. Selbst beim Ballett. Wenn überhaupt kommt da die Legging noch zum Zuge. Jungen lehnen in der Regel sich gegen Kostüme auf, wo eine Strumpfhose oder Legging ein Bestandteil ist. Als Beweis schaue man sich in der heutigen Zeit gedrehte Filme über das Mittelalter an. Da haben ja sogar nur noch selten die Männer dann Strumpfhosen an. Was vielleicht an dem Film Helden in Strumpfhosen liegen mag ;-) .



Als Spiel- oder Freizeitkleidung

Eltern lassen ihre Kinder teilweise in Strumpfhosen spielen, sofern sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten. Manche Frauen tragen in ihrer Freizeit im privaten Umfeld Strumpfhosen ohne ein zusätzliches Kleidungsstück darüber. Hier kommt primär weniger der ästhetische Aspekt zum Tragen als die Tatsache, dass Strumpfhosen sehr bequem sein können. (Was jedoch von Material und Qualität abhängt.) Eine Frau, die nur eine Nylonstrumpfhose ohne Rock oder Hose trägt, übt im allgemeinen eine besonders erotische Wirkung auf Männer aus. Für Kinder sind Strumpfhosen zum Herumtoben praktische Kleidungsstücke, da nicht viel verrutschen kann.

Das mag für Kinder bis maximal 8 Jahren so der Fall sein. Doch dann zeigen sich allenfalls nur noch Mädchen in Strumpfhosen und eben ältere Frauen.

Strumpfhosen rutschen nicht beim rumtoben. Wer glaubt das den? Also Latzhosen sind die einzigen Hosen die wirklich nicht beim Toben rutschen können, alle anderen tun es aberdoch und da beißt die Maus keinen Faden ab.

Nylonstrumpfhosen sollen Erotische Wirkung auf Männer haben? Nun vielleicht bei Fetischisten, ansonsten ist auch noch ein Erotisches Desous von nöten. Die Nylon Strumpfhose alleine bringt es nicht.

Jungen, ab einem Alter von 10 Jahren, und Strumpfhosen, sind heute so Undenkbar wie sonst etwas. Ausnahmen mag es wohl geben (Kenne zwei, nämlich meine inzwischen Erwachsenen Söhne, die mit 13 Jahren trotz Anti Strumpfhosen Spott, Strumpfhosen angezogen haben), doch sind sie eher selten und wenn überhaupt nur dann möglich, wenn eine Idee wie das Mittelalter nach zu spielen dahinter steht. So habe ich es wenigsten erlebt.

Ach ja, ich ziehe seit dem auch wieder Strumpfhosen an. Doch laufe ich damit nicht der Wohnung rum ohne was drüber. Ich würde für mich sagen, das es sowas wie Trotz ist. Den Frauen tragen ja auch vielfach Männersachen, ja sogar Männer Unterwäsche. Sucht nur mal im .COM Bereich nach Boyslip, ihr werdet dabei auf Frauen Desou Seiten gelots. Witzig was.

Maxmilian

Kuriose Verwendungszwecke

Wie einem TV-Reisebericht über Australien zu entnehmen war, werden dort Nylonstrumpfhosen von Abenteurern vor dem Betreten mancher Gewässer als Schutz gegen Nesseltiere getragen.

Klassisch ist die Verwendung als Maske für Bankräuber u.Ä.

Sie wurden auch schon als Notbehelf bei gerissenem Keilriemen im Auto verwendet.

Sogar als wärmender Ersatz für Motorad-Sturmhauben sind sie schon empfohlen worden.

--Gereon.S 21:41, 29. Jan 2006 (CET)

Nachsatz: Auch beim Sport-Tauchen wird in warmen Gewässern hin und wieder (auch von Männern) zur Feinstrumpfhose gegriffen (wegen Schutz vor Quallen und ähnlichem). Aber nicht nur in warmen Gewässern, sondern auch bei Verwendung von dicken Neoprenanzügen tragen Mann und Frau gerne mal eine Strumpfhose drunter, da beim zweiten oder dritten Tauchgang (beim wieder-Anziehen der nassen Tauchbekleidung) das Neopren auf dem dünnen Nylon besser rutscht, als auf nackter Haut.

--Benutzer:Ralf.M 16:15, 01. Jun 2006 (CET

Neutralität

Die Seite lässt einen deutlichen Damenwäscheträger-POV durchschimmern. Die Relevanz der Strumpfhose bei Männern ist völlig überzogen dargestellt, es wird auch nicht erwähnt, dass es außerhalb der Damenwäscheträger keine signifikante Anzahl Männer gibt, die so etwas anziehen. Mindestens zwei der Webseiten sind von Damenwäscheträgern und dass das Bild ganz oben die Beine einer Frau zeigt wage ich doch zu bezweifeln. --Rtc 19:55, 14. Mär 2006 (CET)

Ich habe den Artikel überarbeitet und den Neutralitätsbaustein entfern. Zum Foto: Das einzige mit einer Damenstrumpfhose, das ich bei commons gefunden habe, ist potthässlich, vielleicht hat es der Autor deswegen nicht verwendet. Ich habe es jetzt zwar mal reingenommen, versuche aber diesre Tage ein eigenes zu produzieren, das bisschen besser aussieht.
Ansonsten sehe ich nicht, dass im Artikel "Damenwäscheträger-POV" durchschimmern würde. Es ist nun einmal eine Tatsache, dass die Strumpfhose ursprünglich ein rein männliches Kleidungsstück war. Ich habe dies aber nochmal verdeutlicht, indem ich die Einleitung erweitert habe. Vielleicht wird das nun auch dir, Rtc, klarer. Gestrichen habe ich den Part "Anwendungszweck", das waren mir doch zu viele Allgemeinplätze. Aufnehmen sollten wir IMO aber einen Abschnitt "Die Strumpfhose als Fetisch". Ich habe da zwar nur Erfahrungen aus zweiter Hand <g>, aber ich denke, dass dieses Thema reingehört. Wer fühlt sich berufen, das zu schreiben? --RoswithaC 22:11, 16. Mär 2006 (CET)
Roswitha, Deine Änderungen sind zu begrüßen und ich stimme Dir zu, dass es historische Bedeutung bei Männern hat. Aber der Artikel spricht diesbezüglich hauptsächlich von der Gegenwart. Du brauchst Dir z.B. nur den allerletzten Satz anzuschauen bzw. die Absätze eher am Ende des Artikels um zu sehen, dass der "Damenwäscheträger-POV" nach wie vor enthalten ist. Ich setzte das POV-Schild wieder rein, bis das alles korrigiert ist. --Rtc 23:15, 16. Mär 2006 (CET)
Ich habe den Baustein wieder herausgenommen, weil deine Einwände sicher nicht ausreichen, die Neutralität des Artikels anzuzweifeln. Änderungen kannst doch auch du selbst vornehmen, genau wie ich es getan habe. Du kannst bitte nicht erwarten, dass ich oder andere Benutzer "das alles" (was auch immer du da im einzelnen meinst) für dich korrigieren. --RoswithaC 23:50, 16. Mär 2006 (CET)
Ich erwarte überhaupt nichts, von niemandem. Ein Neutralitätsschild stellt lediglich eine Tatsachenfeststellung dar, keine Aufforderung. Die Begründungen reichen IMO aus, wenn Du drauf bestehst, werde ich es aber im einzelnen begründen. Ich nehme aber an, dass meine Hinweise ausreichen um die Problematik selbst zu erkennen. Auch oben sind mehrere Gründe von anderen Leuten bereits angegeben worden.--Rtc 23:53, 16. Mär 2006 (CET)
Rtc, zunächst einmal solltest du deinen Ton überdenken. Dies hier ist nicht der Raum, anderen Benutzern Anweisungen zu geben oder auf Diskussionsseiten zu belehren, wie Artikel zu lauten haben. Selbst ist der Mann, mein Bester! Ich werde in wenigen Minuten den Neutralitätsbaustein nochmals herausnehmen und dann ins Bett gehen. Da ich morgen nicht online bin, hast du genügend Zeit, den Artikel nach eigenem Gutdünken adäquat zu gestalten. Am Wochenende gucke ich mir dann mal an, was sich getan hat :-) Frohes Schaffen! --RoswithaC 23:59, 16. Mär 2006 (CET)
Roswitha, Du verdrehst meine Aussagen ins Gegenteil. Ich sagte: "Ich erwarte überhaupt nichts, von niemandem." Ich erteile also grade nicht irgendwelchen Benutzern Anweisungen oder belehre sie und ich frage mich auch, worauf Du das überhaupt beziehst? Außerdem habe ich Dir bereits auf meiner Benutzerdiskussionseite geantwortet, dass mit Deinen neuerlichen Streichungen ich eine Entfernung des NPOV-Schilds grade so akzeptieren kann. Also: Du regst Dich völlig zu unrecht auf. Ich wünsche Dir eine gute Nacht. --Rtc 00:04, 17. Mär 2006 (CET)

<°)))>< & EOD. --RoswithaC 00:07, 17. Mär 2006 (CET)


Warum Strumpfhosen

Zitat Maximilian weiter oben:"......hat die Strumpfhose in heutiger Zeit längst verloren. Selbst beim Ballett.... " Nun, wohl eher nicht. Und hier fehlt im gesamten Artikel eigentlich der Hinweis, warum Strumpfhosen getragen werden. Zumindest Feinstrumpfhosen besitzen ja wohl weniger "wärmende" Wirkung. Warum wird dann eine Strumphose getragen? Vielleicht um eine kosmetische Wirkung zu erzielen (Orangenhaut und Fetteln zu beseitigen). Bei Ballettänzerinen und auch beim Zirkus/Variete sind Strumphosen durchaus nicht "out". Allerdings werden zumindest im letzteren Fall eher hautfarbene Netzstrunpfhosen verwendet. Der englische Wikipedia-Artikel pantyhose [1] fängt da besser an, gleitet dann leider sehr einseitig ab.Yu Kei 22:27, 2. Jun 2006 (CEST)

Kleine Korrektur. Im Ballett und auch im Zirkus oder Variety, mag es für Weibliche Akteure so der Fall sein. Doch bei den Männlichen Akteuren, wird die Legging wohl auf kurz oder lang die Strumpfhose ablösen, weil man eben ein Material benötigt wo nicht sehen kann was man noch darunter an hat. Etwas was bei der Strumpfhose aber der Fall ist.

Maximilian

Kultur?

Zudem vermisse ich noch die Rubrik "Männer in Strumphosen" allerdings nicht, wie hier ja wohl schon ausführlich behandelt, als Fetish, sondern beim Film. Von Robin Hood bis Peter Alexander. Neben den älteren Robin Hood Filmen möchte ich mal an den Mel Brooks Film Robin Hood - Helden in Strumpfhosen erinnern, ja, es gibt sogar eine Wikipedia Artikel (Interessant ist z.B. das sich hierdurch durchaus eine Art geflügeltes Wort gebildet hat, wenn es auch oftmals etwas abgewandelt vorkommt http://www.rp-online.de/public/article/dtoday/news/aktuell/117580. Solche Dinge dürfen eigentlich in der Wikipedia nicht fehlen. Genauso wie von Peter Alexander in Charleys_Tante. Strumpfhosen tragende Männer waren immer für einen Lacher gut, oder auch nicht.
Weiterhin spielt die Strumpfhose, neben der "Befreiung" der Frau in den 60ger und 70ger Jahren durchaus eine Rolle in der Kultur. Körperkunst? Wie von Vanessa_Beecroft [2] im FAZ.NET [3] oder oder banal in der RP [4] Man denke nur an Kenzo, der entwirft auch Strumphosen. Sind Tanzmariechen ohne Strumpfhosen denkbar ???

Der Punkt Erotik und Strumpfhose ist durchaus heikel, aber dennoch vorhanden. Allerdings nicht unbedingt in der hier schon oben angesprochenen Art. Nylonstrümpfe sind erotisch? Warum nicht auch Strumpfhosen, zeigt man sie doch meinstens am Bein. Der Artikel hier erinnert allerdings irgendwie an Baumwollstrumpfhosen. Rauh und hart und trocken. Dabei nur geschichtlich einigermassen informativ. Und dann gibt es noch einen Artikel-Stub über Glanzstrumpfhose, der eigentlich keine Daseinsberechtigung besitzt. Da fehlt noch eine ganze Menge.--Yu Kei 22:27, 2. Jun 2006 (CEST)

Herren und Jungen Strumpfhosen sind nicht Tot zu kriegen

Wenigstens wagen es immer wieder irgend eines der grossen Versandhäuser. So bietet WITT Weiden zum Beispiel für den nächsten Winter wieder Herrenstrumpfhosen an. Ein Modell mit Fuss und eines ohne Fuss.

Für Jungen hält wohl Quelle immer noch die Stange. Jahre lang haben sie Knabenstrumpfhosen ohne Fuss. Doch nun scheinen sie richtig mutig geworden zu sein, auf jedenfall bis zur Körpergrösse 164. So bietet man eine spezielle Jungenstrumpfhose mit Automotiven für Kleinkinder an. Als aber auch eine Jungenstrumpfhose, nach dem Katalogbild muss es sich um eine Feinstrickstrumpfhose handeln, in den farben Grau, Jeans und Dunkelblau.

In anderen Katalogen, so zum Beispiel Baur, und auch auf den Internetseiten, als auch auf Verkaufverpackungen, werden Jungen auch als Strumpfhosenträger da gestellt.

Fragt sich hat die Strumpfhose immer noch eine Zukunft?

Maximillian

Ich musste als kleiner Junge Strumpfhosen tragen. Bin schwer traumatisiert. --84.149.186.150 00:54, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nun das mag für dich so gelten, aber nicht für alle. Nebenbei noch ein kleiner Hinweis in Sachen Männerstrumpfhose und Versandhäuser. Selbst das große Quelle Versandhaus, aber eben auch die OTTO Tochter Witt-Weiden, bieten seit nun mehr 4 Jahren Feinstrickstrumpfhosen für den Mann an. Also muß es da ja einen bedarf geben, den es lohnt eben zu decken. Was man für 100 Käufer bestimmt noch nicht tun würde. Denke mal schon das es dazu mindestens knapp Tausend sein müssen. Ansonsten hätten beide Versandhäuser ja das Angebot längst beendet. Maximilian


Nun vielleicht ist eben Quelle zum Teil daran Pleite gegangen, weil sie über mehrere Jahre an einer Strumpfhose für Männer mit Eingriff festhielt. Wobei ich diesen Eingriff, wegen der nahtführung, als nicht Tragbar empfunden habe. Da greif ich dann lieber zur Damenstrumpfhose, wo ich eben dieses Problem nicht kenne und habe. Im Letzten Winter, hat Witt Weiden als einziges großes Versandhaus dann noch eine Männerstrumpfhose angeboten, jeweils mit und jeweils einmal ohne Fuß. Doch dieses Angebot dann Online zu finden war nicht so leicht, als wie es im Katalog nach zu schlagen der Fall war. Es bleibt also nun der nächste Winter abzuwarten, wie Witt Weiden es dann halten wird. Im Bereich Funktions Unterwäsche, hatte wohl Lidl ein wirklich Super gutes Angebot, was so stark dann angenommen wurde das es in 2 Stunden in vielen Filialen schon vergriffen war und nur noch, wenn überhaupt. 2 oder 5 Packung im Laden zu finden waren. Ein Junge der mit Vater und Mutter da war, sagte es wäre ihm egal ob es die mit den Blauen oder die mit den Roten Wobei erstere für Herren und zweitere für Männer waren. Für ihn als Junge war das Kinderwäsche Angebot schon ausverkauft. --79.212.103.174 16:56, 8. Mär. 2011 (CET) William MathanarBeantworten

Foto

Ich habe mir erlaubt, nachdem ich gehofft hatte, daß sich jemand erbarmt und das vorherige Privatbild durch ein anderes (aus z.T. schon oben genannten Gründen) ersetzen würde, ein eigenes hochzuladen.

Juni 18:31, 3. Aug 2006 (CEST)

Untaugliche Bilder

Die Bebilderung des Artikels mag sich für sexuell entsprechend veranlagte Betrachter als Stimulanz eignen, nicht jedoch als informative Bebilderung des Lemmas.

Da werden so unsinnig Bildausschnitte gezeigt, wie der einer sitzenden Frau mit übergeschlagenen Beinen (die aus einem Rock hervorschauen) und in der Bildunterschrift (BU) behauptet "Frau mit Nylonstrumpfhose." - Die Haut der Beine ist offenbar von einem transparenten Gewebe bedeckt, aber eine Strumpfhose ist da nicht einmal im Ansatz erkennbar! Oder, anderes Bild, es wird ein Bildausschnitt gezeigt, der ein Paar aus einem Rock reichenden Oberschenkel präsentiert, die mit glänzenden Strümpfen/Strumpfhose(? - s. o.) verhüllt sind. Die BU vermerkt dazu "Frau mit Glanzstrumpfhose". Äußerst sinnig! Das Eingangsbild des Lemmas zeigte eine in Pose gestellte Frau von den Füßen bis zur Taille. Die Frau trug einen schwarzen Body und Pumps beides miteinander verbunden durch die Beine in einer schwarzen Strumpfhose. Obwohl das Bild technisch perfekt und nach gängiger Meinung ästhetisch und gewiss nicht als anstößig zu bezeichnen wäre, auch hier wieder das Hauptproblem, d. h. die charakteristischen Merkmale einer Strumpfhose sind nicht zu erkennen! Das obere Ende wird vom Body verdeckt, die Fußteile von Schuhen.

Warum wird nicht einfach eine Strumpfhose so gezeigt, wie sie in vielen Katalogen oder in den Schaufenstern der Fachgeschäfte präsentiert wird, zum Beispiel an einer Schaufensterpuppe oder im einfach aufgefalteten und hingelegten Zustand. Auch am lebenden Modell, dann aber aus einer meist hinteren-seitlichen Perspektive, die ansatzweise die Besonderheiten des oberen Teils einer Strumpfhose erkennen lässt. Auch bieten die Internetsites der Hersteller entsprechende Bildbeispiele. Auch wären Detailaufnahmen (Höschenteil, Fußteil, Nähte , verstärkungen etc.) hilfreich. Leider war der Informationswert der bisherigen Abbildungen nahezu Null. Deshalb habe ich sie entfernt. Auch das noch verbliebene Bild "geringelte Strickstrumpfhose" zeigt nur ein Paar in geringelten Strickstrümpfen (Strumpfhose?) steckende Beine. Dass es sich um eine Strumpfhose handelt, kann man nur der BU glauben, zu sehen ist es jedenfalls nicht. --Helge Sternke 13:59, 3. Sep 2006 (CEST)

Ich habe das von mir eingefügte Bild wiederhergestellt, es wird inzwischen auf der englischen (unter 'pantyhose') und auf der französischen Wikipedia (unter 'collants') genutzt und zeigt übrigens durchaus, daß eine Strumpfhose von der Taille bis zum Fuß reicht. Wer ein besseres Foto besitzt, soll es ersetzen, aber bitte nicht einfach löschen.
Juni 16:02, 12. Sep 2006 (CEST)
Das Bild ist ok, aber die Unterschrift dazu, wenn man es genau nimmt, nicht korekt. Die Tönung der Strumpfhosen ist nicht "schwarz" sondern "graphit".--80.134.51.27 18:41, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Es ist in der Tat so, dass es viele Männer gibt, welche die Optik und das Gefühl der Damenstrumpfhose oder Nylonstrumpfhose an Frauen (und auch sich selbst) als angenehm bis erregend empfinden. Dazu sind weitere Dessous nicht notwendigerweise erwünscht. Auch wenn sich diese Gruppe selbstverständlich innerhalb einer Minorität befindet, bleibt es eine jedoch unumstößliche Tatsache. Die Möglichkeiten des www beweisen dies nachhaltig. Es verbleibt nachzutragen, dass anhand der vielfachen Fetische und Vorlieben (gerade im Web) der männliche Damenstrumpfhosenträger wohl eher zu den harmlosesten dieser Vorlieben zählt.

Propaganda für die Petition gegen die Indizierung und Sperrung von Internetseiten

Neu hinzugekommen und leider auch gesichtet: "Im 21. Jahrhundert wurde das Suchen von Strumpfhosen zur sexuell anstößigen Handlung erklärt (Microsoft Live Search; siehe auch: Petition gegen Internet-Zensur in Deutschland)." mit Link auf die "Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten". Der Link gehört hier Eindeutig nicht hinein und auch der Satz ansich ist nicht sachlich und hat kaum Relevanz wenn man sich den Titel "Strumpfhose" in Erinnerung ruft.

Habe den Satz entfernt.

-- Markuskreusch 16:01, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Verstehe auch nicht was der Satz soll. Zudem die verlinkte Live-Suche auch völlig Aussagslos ist? -- 213.39.227.208 00:59, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Assoziation zu Laufmasche

Sollte bei Strumpf und Strumpfhose nicht auch ein Link zu den leider entstehenden Laufmaschen sein? L.G. Viennea 15:53, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Also hier im Artikel Strumpfhose gibt es gleich zweimal den Link zur Laufmasche. Ob der im Artikel Strumpf nicht vorhandene Link dort sinnvoll ist, mag ich nicht beurteilen. --Hystrix 22:09, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten