Liste der Gesamtsieger im IBU-Cup

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2011 um 11:00 Uhr durch WikijunkieBot (Diskussion | Beiträge) (Frauen: Vorlageneinbindung korrigiert (nun ISO-Code), kosmetische Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der Europacupsieger im Biathlon werden alle Gesamtsieger und Podiumsplatzierte des für Männer seit der Saison 1988/89 und für Frauen seit 1982/83 durchgeführten Biathlon-Europacups aufgeführt. Der Weltcup für Frauen wird offiziell erst seit der Saison 1987/88 ausgerichtet, obwohl bereits in den Jahren zuvor Athletinnen aller Kontinente startberechtigt waren. In einigen Statistiken werden daher die Saisons 1982/83 bis 1986/87 bereits als Weltcup geführt. Zur Saison 2008/2009 wurde der Wettbewerb in IBU-Cup umbenannt.

Mit vier Titeln ist bei den Männern der Deutsche Ulf Karkoschka erfolgreichster Biathlet, bei den Frauen führen die Schwedin Eva Korpela, die beiden Deutschen Michaela Hermann und Sabrina Buchholz sowie die Russin Irina Malgina mit jeweils zwei Titeln die Statistik an.

Männer

Saison Sieger Zweiter Dritter
1988/89 Deutschland BR  Holger Schönthier Deutschland BR  Johannes Hackl Italien  Mauro Navillod
1989/90 Deutschland BR  Jürgen Isenberg Deutschland BR  Markus Quappig Deutschland BR  Martin Rossberger
1990/91 Deutschland  Markus Quappig Deutschland  Carsten Heymann Deutschland  René Gerth
1991/92 Deutschland  Alois Reiter Deutschland  Holger Schönthier Deutschland  Andreas Heymann
1992/93 Deutschland  René König Deutschland  André Sehmisch Osterreich  Reinhard Neuner
1993/94 Italien  René Cattarinussi Deutschland  Holger Schönthier Deutschland  René König
1994/95 Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Lars Kreuzer Italien  Helmut Messner
1995/96 Italien  Johann Passler Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Carsten Heymann
1996/97 Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Holger Schönthier Deutschland  Jan Wüstenfeld
1997/98 Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Gunar Bretschneider Deutschland  Stefan Hodde
1998/99 Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Stefan Hodde Deutschland  Michael Greis
1999/00 Deutschland  Andreas Stitzl Deutschland  Ulf Karkoschka Deutschland  Gunar Bretschneider
2000/01 Deutschland  René Gerth Deutschland  Michael Greis Deutschland  Andreas Stitzl
2001/02 Deutschland  Andreas Stitzl Deutschland  René Gerth Deutschland  Carsten Heymann
2002/03 Osterreich  Hans-Peter Foidl Osterreich  Fritz Pinter Norwegen  Jon Per Nygard
2003/04 Norwegen  Alexander Os Frankreich  Gaël Poirée Deutschland  Carsten Pump
2004/05 Deutschland  Carsten Pump Deutschland  Jörn Wollschläger Russland  Pawel Rostowzew
2005/06 Russland  Dmitri Jaroschenko Frankreich  Lois Habert Italien  Sergio Bonaldi
2006/07 Deutschland  Norbert Schiller Deutschland  Jörn Wollschläger Frankreich  Alexandre Aubert
2007/08 Frankreich  Vincent Porret Deutschland  Toni Lang Frankreich  Arnaud Langel
2008/09 Deutschland  Christoph Knie Norwegen  Hans Martin Gjedrem Deutschland  Carsten Pump
2009/10 Deutschland  Daniel Graf Deutschland  Toni Lang Deutschland  Christoph Knie

Frauen

Saison Sieger Zweiter Dritter
1982/83 Norwegen  Gry Østvik Norwegen  Siv Bråten Finnland  Aino Kallunki
1983/84 Norwegen  Mette Mestad Norwegen  Sanna Grønlid Norwegen  Gry Østvik
1984/85 Norwegen  Sanna Grønlid Schweden  Eva Korpela Sowjetunion  Kaija Parve
1985/86 Schweden  Eva Korpela Norwegen  Sanna Grønlid Kanada  Lise Meloche
1986/87 Schweden  Eva Korpela Norwegen  Anne Elvebakk Norwegen  Sanna Grønlid
1987/88 Norwegen  Anne Elvebakk Norwegen  Elin Kristiansen Bulgarien  Nadeschda Alexiewa
1988/89 Deutschland BR  Uschi Disl Finnland  Päivi Kontilla Finnland  Pina Venäläinen
1989/90 Deutschland BR  Michaela Hermann Deutschland BR  Marion Bald Deutschland BR  Uschi Disl
1990/91 Deutschland  Petra Bauer Deutschland  Katrin Kruschwitz Deutschland  Sylvia Kaden
1991/92 Deutschland  Michaela Hermann Deutschland  Dorina Pieper Deutschland  Heike Langstein
1992/93 Tschechien  Jiřina Rázlová Polen  Agata Suszka Tschechien  Gabriela Susová
1993/94 Osterreich  Brigitte Weisleitner Tschechien  Petra Noskova Slowakei  Anna Murínová
1994/95 Deutschland  Sylvia Kaden Deutschland  Steffi Kindt Deutschland  Katrin Apel
1995/96 Russland  Irina Djatschkowa Deutschland  Ilka Schneider Osterreich  Iris Eckschlager
1996/97 Russland  Irina Meleschina Russland  Tatjiana Markowa Osterreich  Iris Eckschlager
1997/98 Russland  Julija Dykanjuk Deutschland  Steffi Kindt Deutschland  Janet Klein
1998/99 Kasachstan  Irina Sheshkil Belarus  Ljudmila Lyssenko Frankreich  Sylvie Becaert
1999/00 Deutschland  Kati Wilhelm Deutschland  Martina Hubbauer Deutschland  Simone Denkinger
2000/01 Deutschland  Sabrina Buchholz Deutschland  Sabine Flatscher Frankreich  Céline Drezet
2001/02 Deutschland  Sabrina Buchholz Deutschland  Romy Beer Deutschland  Ina Menzel
2002/03 Norwegen  Ann Helen Grande Slowenien  Teja Gregorin Italien  Leda Abati
2003/04 Russland  Irina Malgina Deutschland  Katharina Echter Deutschland  Ute Niziak
2004/05 Russland  Irina Malgina Russland  Olga Anissimowa Russland  Julija Makarowa
2005/06 Russland  Olga Anissimowa Deutschland  Romy Beer Russland  Anna Bulygina
2006/07 Deutschland  Ute Niziak Deutschland  Sabrina Buchholz Deutschland  Jenny Adler
2007/08 Deutschland  Juliane Döll Deutschland  Tina Bachmann Deutschland  Anne Preußler
2008/09 Russland  Natalja Sokolowa Deutschland  Juliane Döll Deutschland  Romy Beer
2009/10 Deutschland  Sabrina Buchholz Russland  Natalja Sokolowa Deutschland  Carolin Hennecke