Zum Inhalt springen

Kjøllefjord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2011 um 20:05 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Lebesby; ±Kategorie:FinnmarkKategorie:Ort in Finnmark). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kjøllefjord, 2005
Die Finnkirka

Kjøllefjord (sam. Gilivuotna oder Gilevuodna) ist ein Ort im nördlichen Norwegen. Er ist Verwaltungssitz der Kommune Lebesby.

Der Ort liegt östlich von Honningsvåg und dem Nordkap in der Provinz Finnmark auf der Halbinsel Nordkinn und hat ca. 1400 Einwohner. Kjøllefjord ist Anlegestelle der Hurtigruten. In der Nähe an der Küste liegt eine wie eine Kirche geformte Felsgruppe, die Finnkirka. Diese Felsgruppe war in alten Zeiten ein Opferplatz der Samen.

Koordinaten: 70° 57′ N, 27° 21′ O