Burg Bosenstein

Burgruine in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2011 um 20:31 Uhr durch Roland1950 (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Ottenhöfen im Schwarzwald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Burg Bosenstein, auch Hagenbrucker Schloss genannt, ist eine Burgruine auf dem Schlossbuckel hinter dem Schlosshof bei der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Sie liegt bei rund 373 Meter über Normalnull.

Burg Bosenstein
Alternativname(n) Hagenbrucker Schloss
Staat Deutschland
Ort Ottenhöfen im Schwarzwald
Entstehungszeit 1000 bis 1100
Burgentyp Hügelburg
Erhaltungszustand Mauerreste, Graben
Ständische Stellung Adlige, Grafen
Geographische Lage 48° 34′ N, 8° 10′ OKoordinaten: 48° 33′ 59″ N, 8° 9′ 42,1″ O
Höhenlage 373 m ü. NN
Burg Bosenstein (Baden-Württemberg)
Burg Bosenstein (Baden-Württemberg)

Die Hügelburg wurde im 11. Jahrhundert von den Grafen von Eberstein erbaut, 1291 erwähnt, 1617 ausgebaut, im Dreißigjährigen Krieg zerstört und 1840 abgebrochen. Besitzer der Burg waren die Herren von Bosenstein. Von der ehemaligen Burganlage, die über eine Kernburg mit Vorburg verfügte, sind noch der begehbare Halsgraben und Mauerreste erhalten.

Siehe auch

Literatur

  • Kurt Klein: Burgen, Schlösser und Ruinen im Ortenaukreis. Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis. Reiff Schwarzwaldverlag. Offenburg 1997. ISBN 3-922663-47-8