Johann Heinrich Blasius

deutscher Zoologe (1809-1870)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2005 um 20:23 Uhr durch Density (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Heinrich Blasius (* 7. Oktober 1809; † 26. Mai 1870) war ein deutscher Zoologe. Er führte zusammen mit seinen drei Söhnen Feldbeobachtungen in dem Naturschutzgebiet Riddagshäuser Teiche durch und beschrieb mehrere Tierarten. 1838 wurde er Professur für Naturgeschichte am Collegium Carolinum in Braunschweig.

Werke