Als Highlands wird das Gebirge im Norden Schottlands bezeichnet, in Abgrenzung vom tiefergelegenen Flachland (Lowland).

Die Highlands werden durch den tektonischen Graben Glen More in die Northwest Highlands und die Grampian Mountains unterteilt. Entlang des Glen More befinden sich verschiedene Seen, u.a. das Loch Ness. Der höchste Berg der britischen Inseln, der Ben Nevis (1343m) befindet sich in den Grampian Mountains.
Das Highland war weniger dem englischen Einfluss ausgesetzt als das Lowland. Dadurch hat es einen kulturell eigenen Charakter bewahrt. Insbesondere die Klan-Struktur ist in den Highlands noch lebendig. Dies und die Produktion von Whisky haben die Highlands weltberühmt gemacht.
siehe auch: schottisches Hochlandrind