Zum Inhalt springen

ÖPNV-Trasse Oberhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2011 um 19:05 Uhr durch 84.63.130.102 (Diskussion) (Unfall am 03.03.2011). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Treffen zweier Straßenbahn-Generationen auf der ÖPNV-Trasse

Die als ÖPNV-Trasse Oberhausen bezeichnete Oberhausener Nahverkehrstrasse entstand teilweise auf stillgelegten Trassen der Industriebahnen der HOAG (Hüttenwerk Oberhausen AG) und anderer Betriebe der Montanindustrie.

Im Zuge des Neubaus des CentrO in der Neuen Mitte auf einem ehemaligen Eisenhüttengelände wurde 1996 eine komplett neue Straßenbahn- und Bustrasse gebaut. Auf ihr verkehrt neben einer Reihe von Buslinien die mit Eröffnung der Trasse neu eingeführte Straßenbahn von Mülheim an der Ruhr über Oberhausen Hbf. bis zum Bahnhof Sterkrade. Ende Oktober 2004 wurde diese Strecke um einen 800 m langen Abschnitt bis zum Sterkrader Neumarkt verlängert, der in Richtung Bahnhof von Linienbussen mitbenutzt werden kann.

Die ÖPNV-Trasse ist das Rückgrat des von der STOAG betriebenen Nahverkehrs in Oberhausen. Kleinere Linien werden in der Regel als Zubringer zur Trasse genutzt, auf der regelmäßig ein Bus oder eine Bahn in die richtige Richtung fährt. Die Trasse ist weitgehend kreuzungsfrei, einzig an der Haltestelle MAN TURBO (ehem. Preßwerk) im südlichen Sterkrade kreuzt sie lichtsignalgeregelt eine Straße.

Die mit der Eröffnung der Trasse 1996 verbundene Angebotsausweitung brachte stadtweite Fahrgastzahlenzuwächse um etwa 50%.

Am 3. März 2011 ereignete sich an der Haltestelle Lipperfeld ein Unfall mit über 40 Verletzten, bei dem eine Straßenbahn auf einen Bus auffuhr.[1]

Haltestellen an der ÖPNV-Trasse Oberhausen

Haltestelle Linien im Tagnetz Linien im Nachtnetz Linien nicht direkt auf der Trasse Linien die dort die Trasse verlassen/auffahren Ersatzhaltestelle bei Bauarbeiten
MAN-TURBO 112 - SB90 - SB96 NE1 - NE2 - NE12 (ztw.) 122 - NE10
Eisenheim 112 - SB90 - SB96 NE1 - NE2 - NE12 (ztw.) Zweigstraße
OLGA-Park 112 - 953 - SB90 - SB91 - SB92 - SB93 - SB96 NE1 - NE2 - NE6 - NE12 - NE21 987 953 - SB91 - SB92 - SB93 - NE6 - NE21
Neue Mitte Oberhausen 112 - 953 - SB90 - SB91 - SB92 - SB93 - SB96 NE1 - NE2 - NE6 - NE12 - NE21 185 - 939 - 957 - NE10 - NE11
Lipperfeld 112 - 953 - SB90 - SB91 - SB92 - SB93 - SB96 NE1 - NE2 - NE6 - NE12 - NE21 953 - SB93
Feuerwache 112 - SB90 - SB91 - SB92 - SB96 NE1 - NE2 - NE6 - NE12 - NE21

(Stand: 13. Juni 2010/Quelle: Stadtfahrplan Oberhausen)

Einzelnachweise

  1. DerWesten.de[1]