Abkürzungen/Gesetze und Recht

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2011 um 10:40 Uhr durch 80.135.32.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache.

A

Vorlage:Top

  • A – Anhang
  • aA (a.A.) – andere(r) Ansicht
  • AAAuswärtiges Amt oder Agentur für Arbeit oder Aktuelles Arbeitsrecht (Zeitschrift)
  • AABG - Gesetz zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung
  • AAGAufwendungsausgleichsgesetz (Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung)
  • aaO (a.a.O.) – am angegebenen Ort
  • AApoO (AAppO) – Approbationsordnung für Apotheker
  • ÄApoO (ÄAppO) – Approbationsordnung für Ärzte
  • ÄApprOÄndV - Änderungsverordnung zur ÄApoO
  • ÄArbVtrG – Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung
  • AarhusÜbk - Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
  • AATV – Verordnung über Nachweispflichten für Arzneimittel, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind
  • AAÜGAnspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz
  • AAÜG-ÄndG - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes
  • AAÜGErstV - Verordnung über die Erstattung von Aufwendungen nach dem Gesetz zur Überführung von Ansprüchen und Anwartschaften aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebiets durch den Bund
  • AAustVorhAbk USA - Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung von Austauschvorhaben zum Zwecke der Aus- und Weiterbildung
  • AAV – Verordnung über Aufenthaltsgenehmigungen zur Ausübung einer unselbstständigen Tätigkeit (Arbeitsaufenthaltsverordnung)
  • ABAusführungsbestimmung oder Allgemeine Bedingungen oder Arbeitsbereich (siehe Werkstatt für behinderte Menschen#Organisation und Struktur)
  • ABA - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung oder Arbeit, Beruf und Arbeitslosenhilfe (Zeitschrift)
  • ABAGArzneimittelbudget-Ablösungsgesetz
  • ABB - Allgemeine Bedingungen für Beförderungen
  • ABBergV - Bergverordnung für alle bergbaulichen Bereiche
  • ABBV - Verordnung zur Berechnung von Ablösungsbeträgen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz, dem Bundesfernstraßengesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz
  • AbfAblV – Abfallablagerungsverordnung (Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen)
  • AbfallR - Recht der Abfallwirtschaft
  • AbfBeauftrVVerordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall
  • AbfG - Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen
  • AbfKlärV 1992Klärschlammverordnung
  • AbfVerbrBußV - Verordnung zur Durchsetzung von Vorschriften in Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaft über die Verbringung von Abfällen
  • AbfVerbrGebV - Verordnung zur Erhebung von Gebühren bei notifizierungsbedürftigen Verbringungen von Abfällen durch die Bundesrepublik Deutschland
  • AbfKoBiV – Verordnung über Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  • AbfVerbrG – Abfallverbringungsgesetz (Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen 1) und des Basler Übereinkommens vom 22. März 1989 über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung 2)
  • Abg. – Abgeordnete(r)
  • ABGBAllgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich)
  • abgedr. - abgedruckt
  • AbgGAbgeordnetengesetz (Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Deutschen Bundestages)
  • AbgrV - Verordnung über die Abgrenzung der im Pflegesatz nicht zu berücksichtigenden Investitionskosten von den pflegesatzfähigen Kosten der Krankenhäuser
  • Abh. - Abhandlung
  • AbkAbkommen oder Abkürzung
  • Abk ISR - Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staate Israel
  • abl. – ablehnend
  • ABlAmtsblatt
  • AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
  • ABl. EGAmtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
  • ABl. EU - Amtsblatt der Europäischen Union
  • ABMArbeitsbeschaffungsmaßnahme
  • ABMGAutobahnmautgesetz für schwere Nutzfahrzeuge
  • ABO (ApBetrO) - Apothekenbetriebsordnung
  • AbrStV – Abrechnungsstellenverordnung (Verordnung über die Abrechnungsstellen im Scheckverkehr)
  • Abs. – Absatz
  • AbschlagsV – Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträgerverträgen
  • Abschn. – Abschnitt
  • AbsFondsG – Gesetz über die Errichtung eines zentralen Fonds zur Absatzförderung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft
  • AbsFondsGBeitrV - Verordnung über die Beiträge nach dem Absatzfondsgesetz
  • AbsichG – Absicherungsgesetz (Gesetz über Maßnahmen zur außenwirtschaftlichen Absicherung)
  • Abt. – Abteilung
  • ABV - Verordnung über Anforderungsbehörden und Bedarfsträger nach dem Bundesleistungsgesetz
  • abw. – abweichend
  • AbwAGAbwasserabgabengesetz
  • AbwasserMeistPrV - Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Abwassermeister/Geprüfte Abwassermeisterin
  • AbwVAbwasserverordnung (Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer)
  • AbzGAbzahlungsgesetz (aufgehoben, siehe jetzt §§ 499 ff. BGB)
  • AcPArchiv für die civilistische Praxis
  • a.D. (aD) - außer Dienst
  • AdenauerHStiftG - Gesetz über die Errichtung einer Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
  • AdG (AdoptG) - Adoptionsgesetz (Gesetz über die Annahme als Kind und zur Änderung anderer Vorschriften)
  • ADHGB - Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch
  • AdKG - Gesetz zur Errichtung der Akademie der Künste
  • AdLDAV - Verordnung zur Durchführung des § 61a des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte
  • ADN - Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen
  • ADNR - Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein
  • AdöR (A.d.ö.R.) – Anstalt des öffentlichen Rechts
  • AdoptG (AdG) – Adoptionsgesetz (Gesetz über die Annahme als Kind und zur Änderung anderer Vorschriften)
  • AdR - Ausschuss der Regionen der EU
  • ADR - Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (franz.: Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route)
  • ADRG - Gesetz zu dem Europäischen Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
  • ADSpAllgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
  • AdÜbAG - Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption
  • AdV - Aussetzung der Vollziehung
  • AdVermiGAdoptionsvermittlungsgesetz (Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern)
  • AdVermiStAnKoV - Verordnung über die Anerkennung von Adoptionsvermittlungsstellen in freier Trägerschaft sowie die im Adoptionsvermittlungsverfahren zu erstattenden Kosten
  • AdWirkG - Adoptionswirkungsgesetz (Gesetz über Wirkungen der Annahme als Kind nach ausländischem Recht)
  • aE (a.E.) – am Ende
  • AE - Arbeitsrechtliche Entscheidungen (Zeitschrift) oder Alternativentwurf
  • AEAO – Anwendungserlass zur Abgabenordnung
  • AEGAllgemeines Eisenbahngesetz
  • AELV - Verordnung zur Ermittlung des Arbeitseinkommens aus der Land- und Forstwirtschaft
  • Änd. - Änderung
  • ÄndG – Änderungsgesetz
  • ÄndSchnAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung zum Änderungsschneider/zur Änderungsschneiderin
  • ÄndVO – Änderungsverordnung
  • AEntGArbeitnehmer-Entsendegesetz
  • AEntGMeldstellV - Verordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörde nach § 18 Absatz 6 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
  • AEntGMeldV - Verordnung über Meldepflichten nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
  • AERB - Allgemeine Bedingungen für die Einbruchsdiebstahl- und Raubversicherung
  • AErlV - Arbeitserlaubnisverordnung
  • ÄrztMitt - Ärztliche Mitteilungen (Zeitschrift)
  • Ärzte-ZV - Zulassungsverordnung für Vertragsärzte
  • AETR - Europäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals (Siehe AETR-Abkommen)
  • AEUVVertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
  • AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung
  • ÄZO - Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin der Bundesärztekammer
  • aF (a. F.) – alte Fassung
  • AfAAbsetzung für Abnutzung oder Arbeitsgemeinschaft für Agrarfragen
  • AfaA – Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung
  • AFB - Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung
  • AFBGAufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
  • AFFAngAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsförderung
  • AFGArbeitsförderungsgesetz (jetzt SGB III)
  • AFIG - Gesetz zur Veröffentlichung von Informationen über die Zahlung von Mitteln aus den Europäischen Fonds für Landwirtschaft und Fischerei
  • AFISAutomatisiertes Fingerabdruckidentifizierungssystem
  • AFIVO - Verordnung über die Veröffentlichung von Informationen über die Zahlung von Mitteln aus den Europäischen Fonds für Landwirtschaft und für Fischerei
  • AfK (ArchKommWiss) – Archiv für Kommunalwissenschaften (Zeitschrift)
  • AFKG – Gesetz zur Konsolidierung der Arbeitsförderung
  • Aflatoxin VerbotsV - Verordnung über das Verbot der Verwendung von mit Aflatoxinen kontaminierten Stoffen bei der Herstellung von Arzneimitteln
  • AfögLTAV - Verordnung über die Ausbildungsförderung für den Besuch von Ausbildungsstätten für landwirtschaftlich-technische, milchwirtschaftlich-technische und biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten
  • AfögVorkHSV - Verordnung über die Ausbildungsförderung für die Teilnahme an Vorkursen zur Vorbereitung des Besuchs von Kollegs und Hochschulen
  • AfPZeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht (früher: Archiv für Presserecht)
  • AfrEntwBkÜbk - Übereinkommen zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank
  • AfrEntwBkÜbkG - Gesetz zu dem Übereinkommen vom 4. August 1963 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank
  • AFRG – Arbeitsförderungs-Reformgesetz oder Gesetz zur Regelung bestimmter Altforderungen
  • AfS – Absetzung für Substanzverringerung
  • AFSG - Gesetz zu dem Internationalen Übereinkommen von 2001 über die Beschränkung des Einsatzes schädlicher Bewuchsschutzsysteme auf Schiffen
  • AFSÜbk - Internationales Übereinkommen von 2001 über die Beschränkung des Einsatzes schädlicher Bewuchsschutzsysteme auf Schiffen
  • AFuG 1997Amateurfunkgesetz
  • AFuV – Amateurfunkverordnung (Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk)
  • AFWoG – Gesetz über den Abbau der Fehlsubventionierung und Mietverzerrung im Wohnungswesen
  • aG - Nachteilsausgleich
  • AGAmtsgericht oder Aktiengesellschaft oder Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift) oder Arbeitgeber oder Ausführungsgesetz oder Antragsgegner
  • AGBArbeitsgesetzbuch der DDR oder Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • AGB DDR - Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik
  • AGBGAGB-Gesetz (aufgehoben; jetzt §§ 305 ff. BGB)
  • AGBGB - Ausführungsgesetz zum BGB
  • AGeV - Verordnung über bestimmte alkoholhaltige Getränke
  • AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • AGGVG – Ausführungsgesetz GVG (Gesetz zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes und von Verfahrensgesetzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit)
  • AGH - Arbeitsgelegenheit
  • AGH-MAE - Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (auch umgangssprachlich "Ein-Euro_Job" genannt)
  • AGMahnVordrV - Verordnung zur Einführung von Vordrucken für das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren
  • AGMahnVordrVÄndV - Verordnung zur Änderung von Vordrucken für das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren
  • AgNwV - Verordnung über Art, Umfang und Form der erforderlichen Nachweise im Sinne des § 19 Absatz 2 Satz 2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes
  • AGOZV - Verordnung über das Inverkehrbringen von Anbaumaterial von Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenarten
  • AG-PStG Bbg - Brandenburgisches Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetzes
  • AGR - Europäisches Übereinkommen über die Hauptstraßen des internationalen Verkehrs
  • AG-SGG - Gesetz zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes im Lande Nordrhein-Westfalen
  • AGS - Anwaltsgebühren Spezial (Zeitschrift)
  • AGVwGO - Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung
  • AGJ - Arbeitsgemeinschaft für Kinder - und Jugendhilfe
  • AG-KJHG - Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
  • AGL - Anspruchsgrundlage
  • AGLottStV – Ausführungsgesetz zum Lotteriestaatsvertrag
  • AgrarAbsFDG - Gesetz zur Durchführung der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union über gemeinschaftliche Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse
  • AgrarAusbStEignV - Verordnung über die Eignung der Ausbildungsstätte für die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice
  • AgrarAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice
  • AgrarR - Agrarrecht (Zeitschrift)
  • AgrarservMeistPrV - Verordnung über die Meisterprüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Agrarservicemeister und Agrarservicemeisterin
  • AgrStatEBV - Verordnung zur Erhebung agrarstatistischer Daten für die Emissionsberichterstattung
  • AgrStatG - Gesetz über Agrarstatistiken
  • AgrStruktGÄndG - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"
  • AgrStruktG – Agrarstrukturgesetz (Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“)
  • AgrVGAgrarverfahrensgesetz (Österreich)
  • AGS - Anwaltsgebühren Spezial (Zeitschrift)
  • AGVwGO – Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung
  • AHB - Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (siehe Haftpflichtversicherung)
  • AHG – Amtshaftungsgesetz
  • AHGV - Verordnung zum Altschuldenhilfe-Gesetz
  • AHiVwVtr AUT - Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen
  • AHiVwVtrAUTG - Gesetz zu dem Vertrag vom 31. Mai 1988 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen
  • AHP - Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht
  • AHRC - Asian Human Rights Commission (Asiatische Menschenrechtskommission)
  • AHRS - Arzthaftpflicht-Rechtsprechung
  • AHStatDV - Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Statistik des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
  • AHStatGes - Gesetz über die Statistik des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
  • AHV - Alters- und Hinterlassenenversicherung (Schweiz)
  • AHVG - Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (Schweiz)
  • AiB - Arbeitsrecht im Betrieb, juristische Fachzeitschrift
  • AIFO - AIDS-Forschung
  • AIG – Akteneinsichts- und Informationsgesetz (BRA) oder Auslandsinvestitionsgesetz (auch AusIvG)
  • AIHonO - Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
  • AIMPV - Verordnung über die Meldepflicht bei Aviärer Influenza beim Menschen
  • AIZ - Allgemeine Immobilienzeitung
  • AKAnschaffungskosten oder Anwaltskommentar oder Alternativkommentar
  • aK (a. K.) – außer Kraft
  • AK - Alternativkommentar
  • Akad.d.Wiss. - Akademie der Wissenschaften
  • A/KAE - Ausführungsanordnung zur Konzessionsabgabenanordnung
  • AK - Kammer für Arbeiter und Angestellte (Österreich)
  • AKB - Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung
  • AKGAllgemeines Kriegsfolgengesetz (Gesetz zur allgemeinen Regelung durch den Krieg und den Zusammenbruch des Deutschen Reiches entstandener Schäden) oder Arbeiterkammergesetz (Österreich)
  • AkkStelleG - Gesetz über die Akkreditierungsstelle
  • AkkStelleGBV - Verordnung über die Beleihung der Akkreditierungsstelle nach dem Akkreditierungsstellengesetz
  • AkkStelleKostV - Kostenverordnung der Akkreditierungsstelle
  • AKostG – Auslandskostengesetz
  • AKostV – Auslandskostenverordnung
  • AKP/EWGAbk4G - Gesetz zu dem Vierten AKP-EWG-Abkommen von Lome vom 15. Dezember 1989 sowie zu den mit diesem Abkommen in Zusammenhang stehenden Abkommen
  • AktFoV – Aktionärsforumverordnung (Verordnung über das Aktionärsforum nach § 127a des Aktiengesetzes, siehe AkrFoV auf Juris)
  • AktGAktiengesetz
  • AktO - Aktenordnung
  • AktStR – Aktuelle Steuerrundschau (Zeitschrift) oder Aktuelles Steuerrecht (Zeitschrift)
  • AktuarV - Verordnung über die versicherungsmathematische Bestätigung und den Erläuterungsbericht des Verantwortlichen Aktuars
  • ALB - Allgemeine Leistungsbedigungen oder Allgemeine Lieferbedingungen oder Allgemeine Lagerbedingungen
  • ALBeitrBek - Bekanntmachung der Beiträge und der Beitragszuschüsse in der Alterssicherung der Landwirte
  • ALGGesetz über die Alterssicherung der Landwirte
  • Alg - Arbeitslosengeld
  • Alg II-VArbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung
  • Alhi - Arbeitslosenhilfe
  • AlhiV (AlhiVO) – Arbeitslosenhilfe-Verordnung
  • alicactio libera in causa
  • AlkopopStG - Gesetz über die Erhebung einer Sondersteuer auf alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) zum Schutz junger Menschen
  • AlkopopStV - Verordnung über das Verfahren zur Berechnung des Netto-Mehraufkommens der nach dem Alkopopsteuergesetz erhobenen Alkopopsteuer
  • AlkoVerfrG - Gesetz über die Verfrachtung alkoholischer Waren
  • AlkoV – Alkoholverordnung
  • allg. - allgemein
  • allgA (allg. A.) - allgemeine Ansicht
  • allgM (allg. M.) – allgemeine Meinung
  • ALRAllgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten
  • Alt. – Alternative
  • AltEinkGAlterseinkünftegesetz
  • AltersteilzeitGAltersteilzeitgesetz
  • AltersVersErhV - Verordnung zur Durchführung einer Erhebung über Arten und Umfang der betrieblichen Altersversorgung
  • AltfAbwGA - Gesetz zur beschleunigten Abwicklung einiger Altforderungen
  • AltfahrzeugG – Altfahrzeuggesetz (Gesetz über die Entsorgung von Altfahrzeugen)
  • AltfahrzeugVAltfahrzeugverordnung
  • AltholzVAltholzverordnung
  • AltgAATVDBest - Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die Tilgung der Anteilrechte von Inhabern mit Wohnsitz außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik an der Altguthaben-Ablösungs-Anleihe
  • AltölV – Altölverordnung
  • AltPflAPrV' - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers
  • AltPflG - Gesetz über die Berufe in der Altenpflege
  • AltSchG – Altschuldengesetz (Gesetz über Altschuldenhilfen für Kommunale Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und private Vermieter in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet)
  • AltTZG 1996 (ATG) – Altersteilzeitgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand)
  • AltvDV - Verordnung zur Durchführung der steuerlichen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes zur Altersvorsorge und zum Rentenbezugsmitteilungsverfahren sowie zum weiteren Datenaustausch mit der zentralen Stelle
  • AltZertG – Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz (Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen)
  • ALV - Verordnung über die Seelotsreviere und ihre Grenzen
  • AlVG - Arbeitslosenversicherungsgesetz (Österreich)
  • aM (a.M.) - allgemeine Meinung oder anderer Meinung
  • AMAusbV - Verordnung über die Berufsausbildung zum Aufbereitungsmechaniker/zur Aufbereitungsmechanikerin
  • AMBezV - Verordnung über die Bezeichnung der Art der wirksamen Bestandteile von Fertigarzneimitteln
  • AMbG - Allgemeines Magnetschwebebahngesetz
  • AMBtAngV - Verordnung über die Angabe von Arzneimittelbestandteilen
  • AMFarbV - Arzneimittelfarbstoffverordnung
  • AMGArzneimittelgesetz
  • AMG-AV – AMG-Anzeigeverordnung (Verordnung über die elektronische Anzeige von Nebenwirkungen bei Arzneimitteln)
  • AMGBlauzAusnV - Verordnung über Ausnahmen von § 56a des Arzneimittelgesetzes zum Schutz vor der Blauzungenkrankheit
  • AMG-EV - Verordnung über die Einreichung von Unterlagen in Verfahren für die Zulassung und Verlängerung der Zulassung von Arzneimitteln
  • AMG1976ZSAusnV - Verordnung über die Zulassung von Ausnahmen von Vorschriften des Arzneimittelgesetzes für die Bereiche des Zivil- und Katastrophenschutzes, der Bundeswehr, der Bundespolizei sowie der Bereitschaftspolizeien der Länder
  • AMGKostV - Kostenverordnung für die Zulassung von Arzneimitteln durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
  • AMGrHdlBetrV - Betriebsverordnung für Arzneimittelgroßhandelsbetriebe
  • AMHV - Verordnung über das Inverkehrbringen von Arzneimitteln ohne Genehmigung oder ohne Zulassung in Härtefällen
  • AMNOG - Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes
  • AM-NutzenV - Verordnung über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a Absatz 1 SGB V für Erstattungsvereinbarungen nach § 130b SGB V
  • AMPreisV - Arzneimittelpreisverordnung
  • AMRabG - Gesetz über Rabatte für Arzneimittel
  • AMRadV - Verordnung über radioaktive oder mit ionisierenden Strahlen behandelte Arzneimittel
  • AMRE - Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  • AMRK - Amerikanische Menschenrechtskonvention oder Asiatische Menschenrechtskommission (Asian Human Rights Commission)
  • AMRNOG - Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelrechts
  • AMS - Arbeitsmarktservice (Österreich)
  • AMSachKV - Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
  • AMSachvGO - Geschäftsordnung der Ausschüsse für Standardzulassungen, Apothekenpflicht und Verschreibungspflicht (Anlage zur Verordnung zur Errichtung von Sachverständigen-Ausschüssen für Standardzulassungen, Apothekenpflicht und Verschreibungspflicht von Arzneimitteln)
  • AMSachvV - Verordnung zur Errichtung von Sachverständigen-Ausschüssen für Standardzulassungen, Apothekenpflicht und Verschreibungspflicht von Arzneimitteln
  • Amtl. - amtlich
  • Amtl.Begr. - Amtliche Begründung
  • Amtl.Mitt. - Amtliche Mitteilung
  • AmtsbezSaarAnO - Anordnung über die Festsetzung von Amtsbezeichnungen für die Beamten des Bundes im Saarland
  • AmtsschErl - Erlaß über die Amtsschilder der Bundesbehörden
  • AMV - Verordnung über die Amtsdauer, Amtsführung und Entschädigung der Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses und der Landesausschüsse der Ärzte (Zahnärzte) und Krankenkassen
  • AMVerkRV - Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel
  • AMV - Arbeitsmarktverwaltung (Österreich) (siehe Arbeitsmarktservice)
  • AMVVArzneimittelverschreibungsverordnung
  • AMWarnVArzneimittel-Warnhinweisverordnung
  • AMWHV - Verordnung über die Anwendung der Guten Herstellungspraxis bei der Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen und über die Anwendung der Guten fachlichen Praxis bei der Herstellung von Produkten menschlicher Herkunft
  • AMZulRegAV - Verordnung zur Festlegung von Anforderungen an den Antrag auf Zulassung, Verlängerung der Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln
  • AN - Arbeitnehmer oder Auftragnehmer
  • ANBA - Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit
  • Änd. - Änderung
  • ÄndGÄnderungsgesetz
  • AnerkV - Verordnung über die Anforderungen und das Verfahren für die Anerkennung von Konformitätsbewertungsstellen
  • AnfGAnfechtungsgesetz
  • AnFrV - Verordnung zur Verlängerung der Frist für die Stellung von Anträgen nach § 1 Abs. 4 sowie § 10 des Vermögenszuordnungsgesetzes
  • Angekl. - Angeklagte(r)
  • AngKG - Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten
  • AnglG - Gesetz zur Angleichung der Bestandsrenten an das Nettorentenniveau der Bundesrepublik und zu weiteren rentenrechtlichen Regelungen
  • Anh. - Anhang
  • Anl. - Anlage
  • AnlBV - Verordnung über das Anlaufen der inneren Gewässer der Bundesrepublik Deutschland aus Seegebieten seewärts der Grenze des deutschen Küstenmeeres und das Auslaufen
  • AnlGBlnV - Verordnung zur Erstreckung des Anleihe-Gesetzes von 1950 auf das Land Berlin
  • AnlV - Verordnung über die Anlage des gebundenen Vermögens von Versicherungsunternehmen
  • Anm. – Anmerkung
  • AnnSächsOLG - Annalen des Sächsischen OLG Dresden
  • AnO - Anordnung
  • AnpflEigentG - Gesetz zur Regelung des Eigentums an von landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften vorgenommenen Anpflanzungen
  • AnrV - Verordnung über das anzurechnende Einkommen nach dem Bundesversorgungsgesetz
  • AnsprÜbersV - Verordnung über die Übersetzungen der Ansprüche europäischer Patentanmeldungen
  • AnSVGAnlegerschutzverbesserungsgesetz
  • AntarktMeerSchÜbkG - Gesetz zu dem Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis
  • AntarktUmwSchProtAG - Gesetz zur Ausführung des Umweltschutzprotokolls vom 4. Oktober 1991 zum Antarktis-Vertrag
  • AntarktUmwSchProtAG§6Abs5V - Verordnung über Zusammensetzung, Berufung und Verfahren einer unabhängigen Kommission wissenschaftlicher Sachverständiger nach § 6 Abs. 5 des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes vom 22. September 1994
  • AntarktUmwSchProtG - Gesetz zum Umweltschutzprotokoll vom 4. Oktober 1991 zum Antarktis-Vertrag
  • AntarktVtrG - Gesetz zum Antarktis-Vertrag vom 1. Dezember 1959
  • ANTHV - Verordnung über Nachweispflichten der Tierhalter für Arzneimittel, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind
  • AntiDHG - Gesetz über die Hilfe für durch Anti-D-Immunprophylaxe mit dem Hepatitis-C-Virus infizierte Personen
  • AntKostV - Kostenverordnung für Amtshandlungen nach dem Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetz vom 22. September 1994
  • AnVNG - Gesetz zur Regelung des Rechts der Rentenversicherung der Angestellten
  • AnwBl. - Anwaltsblatt
  • AnwG - Anwaltsgericht
  • AnwGH - Anwaltsgerichtshof
  • AnwK (AnwKomm) - Anwaltskommentar
  • AnwSoZuschlVAufhV - Anwärtersonderzuschlags-Verordnung
  • AnwZpvV - Verordnung zur Festlegung eines späteren Anwendungszeitpunktes der Verpflichtungen nach § 5b des Einkommensteuergesetzes
  • AnwZV - Anwartschaftszeitenverordnung
  • Anz. - Anzeiger
  • AnzV - Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Kreditwesengesetz
  • AOAbgabenordnung (auch AO 1977) oder Anordnung
  • AOAnpG - Gesetz zur Anpassung von Gesetzen an die Abgabenordnung
  • AÖSp - Allgemeine Österreichische Spediteurbedingungen
  • AO-StB – Der AO-Steuer-Berater (Zeitschrift)
  • AO1977§180Abs2V – Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 180 Abs. 2 der Abgabenordnung
  • AöRArchiv des öffentlichen Rechts (Zeitschrift) oder Anstalt des öffentlichen Rechts (auch A.ö.R.)
  • AOK - Allgemeine Ortskrankenkasse
  • AQTIV - Aktivieren, qualifizieren, trainieren, investieren, vermitteln
  • AP - Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts, Loseblatt-Sammlung, München (Beck Verlag)
  • APAG – Abschlussprüferaufsichtsgesetz (Gesetz zur Fortentwicklung der Berufsaufsicht über Abschlussprüfer in der Wirtschaftsprüferordnung)
  • ApBetrO (ABO) – Apothekenbetriebsordnung (Verordnung über den Betrieb von Apotheken)
  • apf - Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis. Zeitschrift für die staatliche und kommunale Verwaltung
  • AP-gDBPolV - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei
  • AP-mDBPolV - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den mittleren Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei
  • ApoAnwRstG - Gesetz über die Rechtsstellung vorgeprüfter Apothekeranwärter
  • ApoGApothekengesetz
  • ApprOÄ (AppOÄ) – Approbationsordnung für Ärzte
  • APTU - Einheitliche Rechtsvorschriften für die Verbindlicherklärung technischer Normen und für die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Eisenbahnmaterial, das zur Verwendung im internationalen Verkehr bestimmt ist (Règles uniformes concernant la validation de normes techniques et l'adoption de prescriptions techniques uniformes applicables au matériel ferroviaire destiné à être utilisé en trafic international) (Anhang F zum COTIF)
  • AR - Aufsichtsrat oder Arbeitsrecht
  • ARB - Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung (siehe Allgemeine Rechtsschutzbedingungen)
  • ArbEG (ArbnErfG) – Arbeitnehmererfindungsgesetz (Gesetz über Arbeitnehmererfindungen)
  • ArbGArbeitsgericht oder Arbeitgeber (auch AG)
  • ArbGBeschlG – Gesetz zur Vereinfachung und Beschleunigung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
  • ArbGGArbeitsgerichtsgesetz
  • ArbKrankhG - Gesetz zur Verbesserung der wirtschaftlichen Stellung der Arbeiter im Krankheitsfalle
  • AR-Blattei - Arbeitsrechts-Blattei
  • ArblVAbk CHE - Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Arbeitslosenversicherung
  • ArblVAbkCHEG - Gesetz zu dem Abkommen vom 20. Oktober 1982 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Arbeitslosenversicherung
  • ArbMedVV - Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
  • ArbN - Arbeitnehmer
  • ArbnErfG - Arbeitnehmererfindungsgesetz
  • ArbnErfGDV - Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen
  • ArbPlSchGArbeitsplatzschutzgesetz
  • ArbPlSchG§11 V – Verordnung zur Regelung des Erstattungsverfahrens nach § 11 des Arbeitsplatzschutzgesetzes
  • ArbPlSchGAbschn3V – Verordnung zum Dritten Abschnitt des Arbeitsplatzschutzgesetzes
  • ArbR - Arbeitsrecht oder Zeitschrift Arbeitsrecht aktuell
  • ArbRB - Arbeit-Rechts-Berater (Zeitschrift)
  • ArbRBerG - Gesetz zur Änderung des Kündigungsrechts und anderer arbeitsrechtlicher Vorschriften (Arbeitsrechtsbereinigungsgesetz)
  • ArbRBeschFG - Arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz
  • ArbRGeg. - Das Arbeitsrecht der Gegenwart (Zeitschrift/ Jahrbuch)
  • ArbSch - Arbeitsschutz (Beilage zum Bundesarbeitsblatt)
  • ArbSchGArbeitsschutzgesetz
  • Arb(Slg) - Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen (Österreich)
  • ArbSG - Arbeitssicherstellungsgesetz
  • ArbStättR - Arbeitsstättenrichtlinie
  • ArbStättVArbeitsstättenverordnung
  • ArbStoffV - Verordnung über gefährliche Arbeitsstoffe (Arbeitsstoffverordnung)
  • ArbuR - Arbeit und Recht (Zeitschrift)
  • ArbVers - Die Arbeiterversorgung (Zeitschrift)
  • ArbVGArbeitsverfassungsgesetz oder Arbeitsvertragsgesetz
  • ArbZAbsichGGesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen
  • ArbZGArbeitszeitgesetz
  • ArbZRG – Arbeitszeitrechtsgesetz (Gesetz zur Vereinheitlichung und Flexibilisierung des Arbeitszeitrechts)
  • ArbZVArbeitszeitverordnung
  • ArchBR - Archiv für Bürgerliches Recht
  • ArchKommWiss (AfK) - Archiv für Kommunalwissenschaften (Zeitschrift)
  • ArchKrim - Archiv für Kriminologie
  • ArchPF - Archiv für das Post- und Fernmeldewesen
  • ArchPR - Archiv presserechtlicher Entscheidungen
  • ArchPT - Archiv für Post und Telekommunikation
  • ArchSozArb - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
  • ArchVölkR (AVR) - Archiv des Völkerrechts
  • ArEV - Arbeitsentgeltverordnung
  • arg. - Argument
  • ARGE - Arbeitsgemeinschaft
  • ArGVArbeitsgenehmigungsverordnung (Verordnung über die Arbeitsgenehmigung für ausländische Arbeitnehmer)
  • ARS - Arbeitsrechtssammlung
  • ARSP – Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (Zeitschrift)
  • ARSt - Arbeitsrecht in Stichworten
  • Art – Artikel oder Gesetzesartikel
  • ArztR - Arztrecht (Zeitschrift) oder Arztrecht
  • ARV – Auslandsreisekostenverordnung (Verordnung über die Reisekostenvergütung bei Auslandsdienstreisen)
  • ArVNG - Arbeiterrentenversicherungs-Neuregelungsgesetz
  • AS - Arbeitssuchende(r) oder Aktuelles Steuerrecht oder Auslegungsschrift
  • ASA – Archiv für Schweizerisches Abgaberecht (Zeitschrift)
  • ASAV - Anwerbestoppausnahmeverordnung
  • ASBWAmt für Sicherheit der Bundeswehr
  • ASD - Allgemeiner Sozialer Dienst
  • ASF - Aufbauseminar zur Nachschulung von Fahranfängern (siehe Aufbauseminar für Fahranfänger)
  • ASG – Arbeits- und Sozialgericht
  • ASGG – Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz
  • ASGB – Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
  • ASiGArbeitssicherheitsgesetz
  • ASIS - Ausbildungsstellen-Informationssystem
  • ASOG - Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz des Landes Berlin
  • ASP - Aufbauseminar zur Nachschulung von Punkteauffälligen
  • ASR - Arbeitsstättenrichtinien oder Arbeitsstättenregel oder Anwalt, Anwältin im Sozialrecht (Zeitschrift)
  • ASRG - Agrarsozialreformgesetz
  • ASt. - Antragsteller
  • AStBVAnweisungen für das Straf- und Bußgeldverfahren (Steuer)
  • AStGAußensteuergesetz
  • ASVGAllgemeines Sozialversicherungsgesetz (Österreich)
  • AsylbLGAsylbewerberleistungsgesetz
  • AsylVfGAsylverfahrensgesetz
  • AsylZBV 1997 – Verordnung über die Zuständigkeit für die Ausführung des Übereinkommens vom 15. Juni 1990 über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags
  • AT - Allgemeiner Teil (z.B. 1.Buch des BGB -§§ 1-240 BGB-; StGB -§§ 1-79 StGB-) oder Arbeitstag(e)
  • AtAV – Atomabfallverordnung (Verordnung über die Verbringung radioaktiver Abfälle in das oder aus dem Bundesgebiet)
  • AtDeckV 1977 – Atomdeckungsverordnung (Verordnung über die Deckungsvorsorge nach dem Atomgesetz)
  • ATDG – Antiterrordateigesetz (Gesetz zur Errichtung einer standardisierten zentralen Antiterrordatei von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten von Bund und Ländern) (siehe Antiterrordatei)
  • AtGAtomgesetz
  • ATG (AltTZG) - Altersteilzeitgesetz
  • ATLAS - Automatisiertes Tarif- und lokales Zollabwicklungssystem (siehe ATLAS (Zollsoftware))
  • ATMF - Einheitliche Rechtsvorschriften für die technische Zulassung von Eisenbahnmaterial, das im internationalen Verkehr verwendet wird (Règles uniformes concernant l'admission technique de matériel ferroviaire utilisé en trafic international) (Anhang G zum COTIF)
  • ATO - Allgemeine Tarifordnung für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
  • AtSMV - Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung
  • ATV - Allgemeine technische Vorschriften für Bauleistungen
  • ATV-K - Altersvorsorge-Tarifvertrag-Kommunal
  • AtVfV – Atomverfahrensverordnung (Verordnung über das Verfahren bei der Genehmigung von Anlagen nach § 7 des Atomgesetzes)
  • ATZ - Altersteilzeit
  • ATZV – Altersteilzeitverordnung (Verordnung über die Gewährung eines Zuschlags bei Altersteilzeit)
  • AU - Arbeitsunfähigkeit
  • AuA - Arbeit und Arbeitsrecht (Zeitschrift)
  • AuB - Arbeit und Beruf (Zeitschrift) oder Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • AufenthEWGG – Aufenthalt-EWG-Gesetz (Gesetz über Einreise und Aufenthalt von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft)
  • AufenthGAufenthaltsgesetz
  • AufenthG/EWG – Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
  • AufenthVAufenthaltsverordnung
  • Auff. - Auffassung
  • aufgeh. - aufgehoben
  • Aufl. - Auflage
  • AufwAG – Aufwertungsausgleichsgesetz (Gesetz über einen Ausgleich für Folgen der Aufwertung der Deutschen Mark auf dem Gebiet der Landwirtschaft)
  • AÜGArbeitnehmerüberlassungsgesetz
  • AÜKostV - Verordnung über die Kosten der Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung
  • AUG – Auslandsunterhaltsgesetz (Gesetz zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Verkehr mit ausländischen Staaten)
  • AuR - Arbeit und Recht, Zeitschrift, Bund-Verlag (Frankfurt a.M.)
  • ausdr. - ausdrücklich
  • ausf. - ausführlich
  • AusfG – Ausführungsgesetz
  • AusfVOAusführungsverordnung
  • AusglLeistG - Ausgleichsleistungsgesetz
  • ausl. - ausländisch
  • AuslandsrentenVO - Verordnung über die Zahlung von Renten in das Ausland
  • AuslDatV – Ausländerdateienverordnung (Verordnung über die Führung von Ausländerdateien durch die Ausländerbehörden und die Auslandsvertretungen)
  • AuslDÜV – Verordnung über Datenübermittlungen an die Ausländerbehörden
  • AuslGAusländergesetz
  • AuslG1990DV – Verordnung zur Durchführung des Ausländergesetzes
  • AuslGebV 1990 – Ausländer-Gebührenverordnung (Gebührenverordnung zum Ausländergesetz und zum Gesetz zu dem Schengener Durchführungsübereinkommen)
  • AuslInvestmG – Auslandinvestmentgesetz (Gesetz über den Vertrieb ausländischer Investmentanteile und über die Besteuerung der Erträge aus ausländischen Investmentanteilen)
  • AuslvG (auch AIG) – Auslandsinvestitionsgesetz (Gesetz über steuerliche Maßnahmen bei Auslandsinvestitionen der deutschen Wirtschaft)
  • AusÜbsiedWOG – Gesetz über die Festlegung eines vorläufigen Wohnortes für Spätaussiedler
  • AVAllgemeinverfügung oder Aktenvermerk oder Ausführungsvorschrift oder Allgemeine Verfügung
  • AVA - Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (eine standardisierte Methode im Bauwesen) oder Allgemeine Vertragsbestimmungen zum Einheitsarchitektenvertrag 1979 oder Altersversorgungsabgabe oder Allgemeine Verfahrensanweisung
  • AVAG – Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz (Gesetz zur Ausführung zwischenstaatlicher Verträge und zur Durchführung von Verordnungen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet der Anerkennung und Vollstreckung in Zivil- und Handelssachen)
  • AVAVGGesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
  • AVB – Allgemeine Versorgungsbedingungen oder Allgemeine Versicherungsbedingungen
  • AVBEltV – Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden
  • AVBGasV – Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden
  • AVE - Allgemeinverbindlichkeitserklärung
  • AVermV - Arbeitsvermittlungsverordnung
  • AVGAllgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz (Österreich)
  • AVGAngestelltenversicherungsgesetz
  • AVHintG NRW - Ausführungsvorschriften zum Hinterlegungsgesetz von Nordrhein-Westfalen
  • AVmGAltersvermögensgesetz
  • AVOAusführungsverordnung
  • AVR (ArchVölkR) – Archiv des Völkerrechts (Zeitschrift) oder Allgemeine Vertragsrichtlinien
  • AVVAbfallverzeichnis-Verordnung
  • AVWGArzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz
  • AWaffV – Allgemeine Waffengesetz-Verordnung
  • AWB - Air Waybill (Luftfrachtbrief)
  • AWD - Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters
  • AWGAußenwirtschaftsgesetz
  • AWO - Arbeiterwohlfahrt
  • AW Prax – Außenwirtschaftliche Praxis (Zeitschrift)
  • AWZ - Aussenwirtschaftszone oder ausschließliche Wirtschaftszone (nach Art. 55-75 Seerechtübereinkommen)
  • Az. - Aktenzeichen
  • AZ - Arbeitszeit
  • AZG - Allgemeines Zuständigkeitsgesetz (z.B. AZG Berlin)
  • AZO – Allgemeine Zollordnung (Siehe Zollwesen) oder Arbeitszeitordnung
  • AZRG – Gesetz über das Ausländerzentralregister
  • AZRG-DV – Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister
  • AZWV - Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (nach § 87 SGB III)

B

Vorlage:Top

C

Vorlage:Top

D

Vorlage:Top

E

Vorlage:Top

F

Vorlage:Top


G

Vorlage:Top

H

Vorlage:Top


I

Vorlage:Top

J

Vorlage:Top

K

Vorlage:Top

L

Vorlage:Top

M

Vorlage:Top


N

Vorlage:Top

O

Vorlage:Top


Ö

Vorlage:Top

  • ÖBl – Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)
  • ÖJZ – Österreichische Juristen-Zeitung (Zeitschrift)
  • ÖlHÜ - Internationales Übereinkommen vom 29. November 1969 über die zivilrechtliche Haftung für Ölverschmutzungsschäden (Ölhaftungsübereinkommen)
  • ÖlSG - Gesetz über die Haftung und Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden durch Seeschiffe (Ölschadengesetz)
  • ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr
  • ÖPPÖffentlich Private Partnerschaft
  • ÖR - Öffentliches Recht, öffentlich-rechtlich
  • österr – österreichisch
  • ÖStZ – Österreichische Steuerzeitung (Zeitschrift)
  • ÖZPR - Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht
  • ÖZW – Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht


P

Vorlage:Top


Q


R

Vorlage:Top

S

Vorlage:Top

T

Vorlage:Top


U

Vorlage:Top

V

Vorlage:Top


W

Vorlage:Top

Z

Vorlage:Top

Siehe auch

Portal: Recht – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Recht

Literatur

  • Stephan Keiler und Christoph Bezemek (Zitierregeln mit Schwerpunkt Europa, EU, Österreich und digital): leg cit, Leitfaden für juristisches Zitieren. 2009, ISBN 978-3-211-78244-6.
  • Peter Dax und Gerhard Hopf (Bearbeiter): Abkürzungs- und Zitierregeln (Einführung ins Zitieren in Österreich, viele Abkürzungen). 6. Auflage. Manz, Wien 2008, ISBN 978-3-214-06201-9.

Einzelnachweise

  1. a b ProMechG - Einzelnorm. Gesetze-im-internet.de, abgerufen am 3. Juli 2010.