Wetten, dass..? Ist die populärste und erfolgreichste Show Deutschlands.
Geschichte
Am 14. Februar 1981 strahlte das ZDF in Zusammenarbeit mit ORF und SF-DRS die erste Ausgabe aus. Bis zur 39. Sendung 1987 moderierte der Erfinder der Show Frank Elstner, von 1987 bis 1992 und erneut seit 1994 moderiert Thomas Gottschalk, am 27. März 2004 zum 100. Mal. Von 1992 bis 1993 moderierte Wolfgang Lippert.
Konzept
Ein Wettanbieter wettet, dass er etwas kann, ein Prominenter (siehe die Liste der Wettpaten) tippt den Wettausgang und entrichtet einen Wetteinsatz, sodenn er sich vertut. Bis 1987 wurde der Beste Wettpate zum Wettkönig ernannt, seitdem bestimmt ein TED den besten Anbieter zum Wettkönig. Zusätzlich wettete bis 2001 ein Zuschauer aus dem Saal gegen den Moderator, seit 2001 wettet der Moderator gegen die jeweilige Sendestadt.
Die Sendung wird sechs- bis siebenmal jährlich aus unterschiedliche Städten in Deutschland, [[Österreich]9 und der Schweiz live übertragen. Sie enthält neben den Wetten (zeitweise vier oder sieben, inzwischen fünf plus Stadtwette) Musikeinlagen.