Moritz (Hessen-Kassel)

Landgraf von Hessen-Kassel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2003 um 05:24 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge) (Hinweis auf Schütz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moritz der Gelehrte (* 25. Mai 1572, † 15. März 1632) ist ein vielbewunderter Fürst der Renaissancezeit.

Moritz beendete seine Ausbildung 1587 an der Landesuniversität Marburg glanzvoll. Er regierte seit 1592 in Kassel. 1593 heiratete er Agnes von Solms-Laubach († 1602(?)) aus Neigung, ohne dynastische Berechnung; ebenso ging er 1603 auch seine zweite Ehe mit Juliane von Nassau-Dillenburg ein.

Moritz entdeckt und förderte den Musiker Heinrich Schütz.

1627 legte Moritz die Regierung nieder, als der Adel ihm die Gefolgschaft zugunsten der katholischen Liga verweigerte.

Literarur

  • Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Hans Ottomeyer (Hgg.): Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa, 1997