Philipp II. (Burgund)

Herzog von Burgund (1342-1404)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2005 um 10:03 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philipp II. der Kühne (Philippe le Hardi) (* 15. Januar 1342; † 27. April 1404 in Hall im Hennegau) war Herzog von Burgund und Stifter des jüngern Hauses von Burgund und vierter Sohn des Königs Johann des Guten von Frankreich.

Er erwarb sich als 14-jähriger Knabe in der Schlacht bei Maupertuis südlich von Poitiers den Beinamen des Kühnen, wurde aber dort zugleich mit seinem Vater gefangen genommen und war bis 1360 in London in Gefangenschaft. Johann gab ihm darauf die Herrschaft über die zum Herzogtum erhobene Grafschaft Touraine und 1363 das Herzogtum Burgund, während ihm Kaiser Karl IV. das deutsche Lehen Hochburgund verlieh, und ernannte ihn zum ersten Pair von Frankreich.

Dazu erwarb Philipp durch Heirat mit Margarete von Flandern 1384 die großen Besitzungen der Grafen von Flandern. Allerdings musste er in Flandern erst einen ausgedehnten Feldzug führen. Seine Widersacher waren die aufständischen Städte, vor allem Gent, Brügge und Ypern, die von Philipp van Artevelde geführt wurden. Am 27. November 1382 gelang ihm der entscheidende Sieg bei Roosebeke.

Nach Karls V. von Frankreich Tod (1380) führte er mit den Brüdern und Herzögen von Anjou und von Berry die Regentschaft für den unmündigen Karl VI.. Eine Zeitlang verdrängt durch die von Karl ernannten Minister, die Marmousets (1388), erlangte er 1392 wieder die Regierung Frankreichs, als Karl VI. in Wahnsinn verfiel. Doch machte ihm Ludwig von Orléans die Herrschaft streitig.

Philipp starb 1404 in Hall im Hennegau, trotz seines Reichtums infolge seiner Verschwendung so tief verschuldet, so dass sogar eine Anleihe gemacht werden musste, um ihn feierlich zu bestatten. Sein ältester Sohn, Johann Ohnefurcht, folgte ihm auf dem Thron.

Nachkommen

Philipp II. heiratete Margarete von Flandern († 1405).

  • Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund (1371-1419)
  • Margarete (1374-1441) - verheiratet mit Wilhelm II., Graf von Holland (1365-1417)
  • Katharina (1378-1425) - verheiratet mit Leopold IV., Herzog von Österreich
  • Maria (1384-1422) - verheiratet mit Amadeus VIII., Graf von Savoyen
  • Anton, Herzog von Braband und Limburg (1384-1415)
  • Philipp, Graf von Nevers (1388-1419)


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger