Kotyledonen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 18:04 Uhr durch Aldipower (Diskussion | Beiträge) (Zum letzten mal, der Artikel ist stub und noch verbesserungswürdig. Bitte entferne diesen Hinweis nicht nochmal, bevor der Artikel nicht verbessert wurde. Für Fragen Benutze die Diskussionseite.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kotyledonen (deutsch: Keimblätter) sind Organe von Samenpflanzen.

Nacktsamer haben zahlreiche, Monokotýlen ein und Dikotýlen zwei.

Vorlage:Stub