Portable Document Format

plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 21:14 Uhr durch 217.2.224.117 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Das Portable Document Format (PDF) wird im Computerbereich benutzt, um Dateien zu benennen, die im Acrobat Adobe Dateiformat erstellt wurden. Das Format ist nicht Open Source und ist deswegen aus Sicht der Open Source-Bewegung kritisch zu betrachten. Es ist sehr weit verbreitet und fasst Text und Bildinformationen zu einem einheitlichen Dokument zusammen.

Auf jedem PC sollte zumindest ein PDF-Dateibetrachter vorhanden sein.

Adobe PDF ist ein weit verbreitetes kommerzielles nicht offenes Dateiformat, das Schriften, Formatierungen, Farben und Grafiken jedes Ausgangsdokuments beibehält, unabhängig von der Anwendung und der Plattform, die zur Erstellung verwendet wurden.

Adobe PDF-Dateien sind kompakt und können freigegeben, angezeigt, durchgeblättert und gedruckt werden, wie es von dem Ersteller gewünscht wird. Einige PDF-Dateien im Internet lassen sich nur anschauen aber nicht abspeichern oder ausdrucken, da sie bei der Erstellung mit einem Kopierschutz versehen wurden.

Es kann mit folgenden Programmen betrachtet werden.

Es kann mit folgenden Programmen erstellt werden.

  • Adobe Acrobat 5.0
  • Open Source-Programme mit ähnlicher Funktion

Links