El Paso County (Texas)

County im US-Bundesstaat Texas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 09:32 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (references + / optische Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das El Paso County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 2000 hatte das County 679.622 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 259 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist El Paso.

Verwaltung
US-Bundesstaat: Texas
Verwaltungssitz: El Paso
Adresse des
Verwaltungssitzes:
El Paso County Courthouse
500 E. San Antonio Avenue
El Paso, TX 79901-2421
Gründung: 1848
Gebildet aus: Santa Fe County
Vorwahl: 001 915
Demographie
Einwohner: 865.657 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 329,9 Einwohner/km²
Geographie
Fläche gesamt: 2628 km²
Wasserfläche: 4 km²
Karte
Karte von El Paso County innerhalb von Texas
Website: www.co.el-paso.tx.us

Geographie

Das County liegt an der westlichsten Stelle von Texas und grenzt im Norden an New Mexico und im Südwesten an Mexiko. Die Grenze zu Mexiko bildet ab El Paso der Rio Grande, der in den Rocky Mountains in Colorado entspringt und durch New Mexiko fließt. Ab der texanischen Grenze bei El Paso bildet der Rio Grande die Grenze zwischen Mexiko und den USA. Es hat eine Fläche von 2628 Quadratkilometern, wovon 4 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Osten an das Hudspeth County und im Norden (New Mexico) an die Countys Doña Ana County und Otero County.

Geschichte

El Paso County wurde 1848 aus Teilen des Santa Fe County gebildet. Benannt wurde es nach einem Übergang über den Rio Grande.

Demografische Daten

Vorlage:USCensusPop

 
Alterspyramide für das El Paso County

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im El Paso County 679.622 Menschen; es wurden 210.022 Haushalte und 166.127 Familien gezählt. Die Bevölkerungsdichte betrug 259 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 73,95 Prozent Weißen, 3,06 Prozent Afroamerikanern, 0,82 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,98 Prozent Asiaten, 0,10 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 17,91 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 3,19 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 78,23 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 210.022 Haushalten hatten 44,9 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 56,7 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare 18,0 Prozent waren allein erziehende Mütter und 20,9 Prozent waren keine Familien. 17,8 Prozent waren Singlehaushalte und in 6,7 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,18 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,63 Personen.

32,0 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 10,6 Prozent zwischen 18 und 24, 29,3 Prozent zwischen 25 und 44, 18,4 Prozent zwischen 45 und 64 und 9,7 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 30 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 93,2 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 88,7 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.051 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 33.410 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.882 USD, Frauen 20.722 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.421 USD. 20,5 Prozent der Familien und 23,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Städte und Gemeinden

Einzelnachweise

  1. El Paso County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. El Paso County, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.

Koordinaten: 31° 46′ N, 106° 14′ W