Doo-Wops & Hooligans ist das Debütalbum des US-amerikanischen Sängers Bruno Mars. Das Album wurde am 4. Oktober 2010 von den Labels Atlantic und Elektra veröffentlicht.
Doo-Wops & Hooligans | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Bruno Mars | |||||
Veröffent- |
4. Oktober 2010 | ||||
Aufnahme |
2010 | ||||
Label(s) | |||||
Format(e) |
| ||||
Titel (Anzahl) |
10 + 2 | ||||
35:27 | |||||
| |||||
| |||||
|
Hintergrund und Entwicklung
Das Album Doo-Wops & Hooligans wurde in einer Pressemitteilung am 25. August 2010 angekündigt, kurz nach der Veröffentlichung der Debüt-EP It's Better If You Don't Understand, die im Mai 2010 veröffentlicht wurde.[1] In einem Interview mit MTV News erklärte Mars, dass seine EP einen positiven Effekt auf das Album hat.[2] Das Albumcover zu Doo-Wops & Hooligans wurde am 30. August 2010 auf der Homepage von Bruno Mars vorgestellt.[3] Die Titelliste zu Doo-Wops & Hooligans wurde am 9. September 2010 vom Label Atlantic Records veröffentlicht.[4] Es wurden drei der vier Songs aus der EP It's Better If You Don't Understand auf das Debütalbum Doo-Wops & Hooligans übernommen.[5]
Mars sagte zu dem Album, dass er ein großer Fan des Musikgenres Doo-Wop sei, da er mit dem Genre aufgewachsen ist und es etwas besonderes für ihn sei.[6][7]
Einflüsse
Doo-Wops & Hooligans hat Einflüsse von den Musikgenres Pop, Rock, Reggae, R&B, Soul und Hip Hop.[8][9][10][11]
Kritische Rezeption
Nach der Veröffentlichung von Doo-Wops & Hooligans erhielt das Album im Allgemeinen positive Kritiken. Das Album bekam 70 von 100 Punkten, die auf sechs Bewertungen basieren. [12]
Titelliste
# | Titel | Feature(s) | Produzent | Länge |
---|---|---|---|---|
1 | Grenade | The Smeezingtons | 3:42 | |
2 | Just the Way You Are | The Smeezingtons, Needlz | 3:40 | |
3 | Our First Time | The Smeezingtons, The Supa Dups | 4:03 | |
4 | Runaway Baby | The Smeezingtons | 3:27 | |
5 | The Lazy Song | The Smeezingtons | 3:15 | |
6 | Marry You | The Smeezingtons | 3:50 | |
7 | Talking to the Moon | The Smeezingtons | 3:37 | |
8 | Liquor Store Blues | Damian Marley | The Smeezingtons, The Supa Dups | 3:49 |
9 | Count on Me | The Smeezingtons | 3:17 | |
10 | The Other Side | Cee Lo Green, B.o.B | The Smeezingtons | 3:47 |
Deluxe Edition Bonus Tracks [13] | ||||
1 | Just the Way You Are (Remix) | Lupe Fiasco | 3:58 | |
2 | Somewhere in Brooklyn (EP Version) | 3:01 | ||
Japanische Editions Bonus Tracks [14] | ||||
1 | Just the Way You Are (Remix) | Lupe Fiasco | 3:58 | |
2 | Somewhere in Brooklyn (EP Version) | 3:01 | ||
3 | Talking to the Moon (Akustik Piano Version) | 4:03 | ||
4 | Just the Way You Are (Live) | |||
5 | Grenade (Live) | |||
6 | The Other Side (Live) |
Chartplatzierungen
Jahr | Titel | Chartplatzierungen [15] | Anmerkungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | ||||||
2010 | Album | |||||||||
Doo-Wops & Hooligans | 1 (… Wo.) |
2 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
3 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2010 Verkäufe: + 700.000 [16] | ||||
Singles | ||||||||||
Just the Way You Are | 2 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
3 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Juli 2010 Verkäufe: + 2.686.000 [17] | ||||
Grenade | 3 (… Wo.) |
7 (… Wo.) |
8 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2010 | ||||
Andere Songs in den Charts | ||||||||||
The Lazy Song | — | — | — | — | 82 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2010 | ||||
Marry You | — | — | — | 66 (… Wo.) |
85 (… Wo.) |
Veröffentlichungen
Land | Datum | Label | Format |
---|---|---|---|
Frankreich [18] | 4. Oktober 2010 | Warner Music | Digital Download |
Vereinigte Staaten [19] | Atlantic Elektra | ||
Österreich [20] | 5. Oktober 2010 | Warner Music | CD |
Kanada [21] | |||
Mexiko [22] | Digital Download | ||
Vereinigte Staaten [23] | Atlantic Elektra | CD | |
Neuseeland [24] | 11. Oktober 2010 | Warner Music | |
Australien [25] | 15. Oktober 2010 | ||
Deutschland [26] | 7. Dezember 2010 | Schallplatte | |
Vereinigte Staaten [27] | Atlantic Elektra | ||
Japan [28] | 12. Januar 2011 | Warner Music | CD |
Dänemark [29] | 17. Januar 2011 | Schallplatte | |
Vereinigtes Königreich [30] | 24. Januar 2011 | Elektra | CD |
Mitwirkende
Vorlage:Col-begin Vorlage:Col-2
- B.O.B. – Gesang , Komponist
- Aaron Bay-Schuck – Artists and Repertoire
- Jeff Bhasker – Komponist
- Nicki Bilardello – Artdirector, Design
- Brody Brown – Komponist, Instrumentierung
- Mitchum Chin – Komponist
- Supa Dups – Trommel, Produzent, Arrangeur, Komponist, Programmierung
- DJ Dizzy – scratching
- Lanre Gaba – Artists and Repertoire
- Cee Lo Green – Gesang
- Claude Kelly – Komponist
- Philip Lawrence – Komponist
- Ari Levine – Komponist, Ingenieur, Instrumentierung
- Eric Madrid – Assistent
- Stephen Marcussen – Mastering
- Damian Marley – Gesang, Komponist
- Bruno Mars – Gesang, Komponist, Instrumentierung
- Needlz – Produzent, Komponist
- Thomas Pentz – Komponist
- Michelle Piza – Paketverwaltung
- Christian Plata – Assistent
- Alex Schwartz – Artists and Repertoire
- Khalil Walton – Komponist
- Albert Winkler – Komponist
- Andrew Wyatt – Komponist
The Doo-Wops & Hooligans Tour
Vom 16. November 2010 bis zum 21. Dezember 2010 ging Bruno Mars auf die The Doo-Wops & Hooligans Tour, wo er sein gleichnamiges Debütalbum präsentierte. Die Tournee führte durch die Vereinigten Staaten, Europa und Asien. [31]
Präsentationsalbum | Doo-Wops & Hooligans |
---|---|
Anfang der Tournee | 16. November 2010 |
Ende der Tournee | 5. April 2011 |
Konzerte insgesamt |
|
Konzerte insgesamt | 34 |
Datum | Stadt | Stadion | |
---|---|---|---|
Vereinigte Staaten | |||
16. November 2010 | San Francisco | Slim's | |
19. November 2010 | San Diego | Price Center | |
20. November 2010 | Scottsdale | Martini Ranch | |
23. November 2010 | Dallas | The Loft | |
24. November 2010 | Houston | Warehouse Live | |
26. November 2010 | Sauget | Pop's | |
27. November 2010 | Chicago | Bottom Lounge | |
28. November 2010 | Cleveland Heights | Grog Shop | |
30. November 2010 | Boston | Paradise Rock Club | |
19. Dezember 2010 | Honolulu | Neal S. Blaisdell Arena | |
21. Dezember 2010 | Kahului | Maui Arts & Cultural Center | |
Europa | |||
24. Januar 2011 | London | Cafe De Paris | |
3. März 2011 | Berlin | Postbahnhof | |
6. März 2011 | Amsterdam | Paradiso | |
7. März 2011 | Stuttgart | Rohre | |
9. März 2011 | Dublin | Olympia Theatre | |
10. März 2011 | Manchester | Manchester Club Academy | |
11. März 2011 | Glasgow | O2 ABC Glasgow | |
15. März 2011 | Birmingham | Birmingham Institute Library | |
17. März 2011 | Köln | Gloria | |
18. März 2011 | München | Theaterfabrik | |
20. März 2011 | Hamburg | Ubel und Gefaehrlich | |
23. März 2010 | Kopenhagen | Store Vega | |
Asien | |||
5. April 2011 | Jakarta | Istora Senayan | |
8. April 2011 | Manila | Araneta Coliseum | |
10. April 2011 | Kuala Lumpur | Putra World Trade Center | |
Australien | |||
12. April 2011 | Perth | Astor Theatre | |
14. April 2011 | Sydney | Luna Park | |
15. April 2011 | Adelaide | Thebarton Theatre | |
15. April 2011 | Melbourne | Festival Hall |
Einzelnachweise
- ↑ Veröffentlichun von Doo-Wops & Hooligans
- ↑ Interwiev bei MTV.de
- ↑ Albumcover
- ↑ Vorläufige Titelliste
- ↑ Titelliste
- ↑ idolator.com
- ↑ 4music.com
- ↑ Einflüsse von Pop. Rock und Reggae
- ↑ Einflüsse von R&B
- ↑ Einflüsse von Soul
- ↑ Einflüsse von Hip Hop
- ↑ metagriic.com
- ↑ Deluxe Edition Bonus Tracks auf amazon.de
- ↑ hmv.co
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ (Stand: 6. November 2010)
- ↑ (Stand: 6. November 2010)
- ↑ Veröffentlichung in Frankreich (Digital Download)
- ↑ Veröffentlichung in den USA (Digital Download)
- ↑ Veröffentlichung in Österreich (CD)
- ↑ Veröffentlichung in Kanada (CD)
- ↑ Veröffentlichung Mexico (Digital Download)
- ↑ Veröffentlichung in den USA (CD)
- ↑ Veröffentlichung in Neuseeland (CD)
- ↑ Veröffentlichung in Australien (CD)
- ↑ Veröffentlichung in Deutschland (Schallplatte)
- ↑ Veröffentlichung in den USA (Schallplatte)
- ↑ Veröffentlichung in Japan (CD)
- ↑ Veröffentlichung in Dänemark (Schallplatte)
- ↑ Veröffentlichung in den Vereinigten Königreich (CD)
- ↑ Tourdaten