Diskussion:Moderator

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2011 um 02:55 Uhr durch 77.20.173.101 (Diskussion) (Mod). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich bitte davon abzusehen, immer wieder einen Link auf "Operator" einzufügen. Weder in Web-Foren noch in den Usenet-Newsgroups ist der Moderator in irgendeiner Weise mit dem Administrator oder Operator der Systeme zu verwechseln, auf denen der Zauber läuft. Ein Newsgroup-Moderator kann seine Aufgabe sogar mit dauernd wechselnden Newsservern wahrnehmen, auf die er nur denselben ganz normalen Zugriff hat wie jeder. Zur Unterscheidung: ein Operator oder Administrator kümmert sich um Hardware, Systemsoftware und Netzwerke, und ein Moderator kümmert sich um Inhalte.

Henning (Ex-Moderator von de.markt.arbeit.*)

Ach, und warum soll genau diese Info nicht auf die Seite? z.b.: "Im Gegensatz zum Operator kümmert sich der Moderator um die User, nicht um die Hardware eines Servers." oder so was. my 2 cents. --Caliga 01:58, 13. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Dies ist dann wohl ein Fall für den Baustein Begriffsklärung (der selbe Begriff wir in mehreren Sachgebieten unterschiedlich verwendet). --Aquis 08:01, 1. Mär 2006 (CET)

Anglizismus

Die Wörter Moderation und Moderator kommen - wie ganz richtig erläutert - von lateinisch moderare. Wieso gehören sie dann in die Kategorie Anglizismus? --B. N. 20:01, 26. Aug 2005 (CEST)

Einsatzbereich Konfliktschlichtung

Was da bei Einsatzbereich im ersten Abschnitt steht passt besser auf Mediator und Mediation denn auf Moderation - vielleicht diesen Absatz streichen?


Technische Deutung?

Was ist mit dem Moderator im Atomkraftwerk? Hier dient Wasser oder Graphit zwischen den Brennelementen dazu, schnelle Neutronen abzubremsen, zu moderieren. Das sollte in diesem Artikel auch zumindest erwähnt werden.--88.72.39.120 08:29, 4. Jan 2006 (CET)

Ein Fall für den Baustein Begriffsklärung (der selbe Begriff wir in mehreren Sachgebieten unterschiedlich verwendet). --Aquis 08:01, 1. Mär 2006 (CET)

Moderation sauberer definieren

Ich denke auch dass im Artikel "Moderator" ebenso wie im Artikel "Moderation" vornehmlich auf die allgemein übliche Definition des Moderators aus Fernsehen, Radio und auf Veranstaltungen eingegangen werden sollte. Mag ja sein dass manche Pädagogen den Leiter der Mediation als Moderator bezeichnen und sich dabei auf den lateinischen Ursprung des Wortes berufen, aber dennoch ist dies nicht die verbreitete Definition des Begriffes und Berufes. Eine Vermischung dieser beiden völlig unterschiedlichen Berufe/Tätigkeiten in einem Artikel senkt die Qualität des Artikels herab, er wird unklar und verwirrend. Dann lieber zwei separate Seiten, oder wollen da die SozPäd's gerne was vom Glanz des Showbiz abhaben?

Tom Buhrow als Anchorman

Tom Buhrow scheint mir als Beispiel für einen Anchorman nicht sehr geeignet, weil er "Oftmals werden sie über die Grenzen der Sendezeit hinaus vom Zuschauer als Identifikationsfigur wahrgenommen." (noch) nicht erfüllt. --84.159.100.87 00:26, 7. Sep 2006 (CEST)

Gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren Grund dafür, dass unter den WP-Links die Begriffe Döner, Essen und Uhr verlinkt sind? Was haben denn die mit dem Beruf des Moderators zu tun? (und jetzt bitte nicht sagen, dass die Döner essen und nach der Uhr arbeiten) 141.2.22.211 10:49, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Auch wenn ich hier nur als IP herumgeistere - diesen Quark lösche ich jetzt einfach mal; die Links sind offenkundiger Unfug 141.2.22.211 12:32, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mod

Mods sind doch eigentlich Chatter, Cheffen oder gar Nachrichtensprecher! Kerner in meinen Augen bist du nur ein Sprücheklopfer und Deine Auftritte sind aufgesetzt und von leeren Phrasen geprägt.

Eben ein "Gernegross" ,  ohne Supstanz.

Radio - Stimmlage (Präferenzveränderung im Laufe der Jahrzehnte)

[When Did Radio Announcers Start Talking in a Deep Voice? - It started with the FM dial. http://www.slate.com/id/2280398/].--87.145.6.10 12:14, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten