Hilfe:Spezialseiten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 10:41 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (+ Spezial:Mostlinked, Spezial:Statistics (fix)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spezialseiten sind Seiten, deren Inhalte von MediaWiki, der Wikipedia-Software, automatisch erstellt werden und deren Inhalte Benutzer nicht unmittelbar ändern können.

Da die Spezialseiten keine eigenen Diskussionsseiten haben, ist auf der Diskussionsseite dieser Seite Platz, über sie zu diskutieren.

Bedeutung der Spezialseiten

Zur Zeit gibt es folgende Spezialseiten (einige sind nur verfügbar, wenn der Benutzer angemeldet ist, andere sind leider aus Performancegründen zeitweise abgeschaltet):

  • Spezialseiten: eine Übersicht aller Spezialseiten
  • Anmelden oder neues Benutzerkonto erstellen: Erlaubt das Anlegen eines Benutzerkontos und die Anmeldung mit seinem Nicknamen
  • Einstellungen: Hier kann der Benutzer seine persönlichen Präferenzen festlegen; siehe Einstellungen.
  • Beobachtungsliste: zeigt eine Liste von Artikeln an, welche der Benutzer zum Beobachten markiert hat; siehe Beobachtungsliste.
  • Letzte Änderungen: Dies ist die Liste der Beiträge, die zuletzt geändert worden sind; siehe Letzte Änderungen.
  • Hochladen: Über diese Spezialseite lassen sich Bilder und andere Dokumente, die nicht einfache Textbeiträge sind, auf den Wikipedia Server hochladen; siehe Bilder.
  • Bilderliste: liefert eine Liste der hochgeladenen Dateien. Obwohl es Bilderliste heißt, werden hier alle hochgeladenen Dateien angezeigt, z.B. auch PDF-Dateien.
  • Benutzerverzeichnis: alphabetisch sortierte Liste aller angemeldeten Benutzer.
  • Liste der Administratoren: Liste aller Wikipedia-Administratoren. Administratoren werden aus der Reihe der Benutzer gewählt, haben besondere Berechtigungen und sorgen z. B. in Streitfällen für Ordnung.
  • Statistik: Liefert eine einfache Seiten- und Benutzerstatistik. Z. B. die Anzahl der Seiten, der Artikel, der Benutzer und der Administratoren.
  • Zufälliger Artikel: leitet auf einen zufällig ausgewählte Artikel weiter. Wer nicht weiß, was er sich anschauen soll, der geht über diese Spezialseite.
  • Verwaiste Seiten: Verwaiste Seiten sind Seiten, auf die von keiner anderen Seite verlinkt wird. Diese verwaisten Seiten sind deshalb nicht erwünscht, oder evtl. fragwürdig, weil sie über die normale Navigation durch die Wikipedia nie aufgerufen werden können.
  • Nicht kategorisierte Seiten: Zeigt alle Artikel, die noch keiner Kategorie zugewiesen wurden.
  • Verwaiste Bilder: Verwaiste Bilder sind, analog zu den verwaisten Seiten, alle hochgeladenen Dokumente, die auf keiner Seite verlinkt sind.
  • Gewünschte Seiten: zeigt alle Seiten an, die noch nicht existieren, auf die aber von bestehenden Seiten bereits verlinkt wird. Dies ist ein Hilfsmittel, um besonders dringend benötigte Artikel auszumachen.
  • Häufig verlinkte Seiten: zeigt unabhängig vom Namensraum alle besonders häufig verlinkten Seiten an.
  • Kurze Artikel: liefert alle Artikel, die nicht eine bestimmte Länge erreichen. Meist handelt es sich dabei um sogenannte Stubs, die noch einer weiteren Nachbearbeitung bedürfen.
  • Lange Artikel: Liste von Artikeln, die eine bestimmte Länge überschreiten. Hier ist ggf. der Bedarf da, den Artikel in einzelne Teile aufzusplitten.
  • Neue Artikel: Liste von Artikeln, die als letztes neu erstellt worden sind.
  • Lange unbearbeitete Artikel: Liste von Artikeln, die am längsten nicht mehr geändert worden sind. Diese Spezialseite ist hilfreich, um ggf. Artikel zu finden, die aktualisiert werden müssten.
  • Sackgassenartikel: Liste von Artikeln, die keine Links oder nur Links auf noch nicht vorhandenen Artikel enthalten. Wer sich hierhin navigiert kann nur noch zurück, wie in einer Sackgasse.
  • Alle Artikel: alphabetisch sortierte Listen aller vorhandenen Artikel.
  • Liste blockierter IP-Adressen: Liste aller blockierten IP-Adressen oder Benutzer. Diese Benutzerblockaden sind in seltenen Fällen notwendig, wenn sich Benutzer z. B. grob vandalistisch verhalten; siehe Vandalismus.
  • Wartungsseite: Die Wartungsseite ermöglicht bestimmte Fehler in der Wikipedia zu finden:
    • Begriffsklärungsseiten: veraltete Funktion
    • Doppelte Redirects: Beim Verschieben von Artikeln können Redirect-Ketten entstehen, die mit der Funktion gefunden und korrigiert werden können.
    • kaputte Redirects sind solche die auf nichtexistente Artikel zeigen
    • Seiten, die auf sich selbst verweisen: Zirkellinks
    • Seiten mit Rechtschreibfehlern: automatische Suche anhand der Wikipedia:Liste von Tippfehlern
    • Zeige fehlende Sprachverweise auf eine bestimmte Sprache: Seiten bei denen ein Sprachlink fehlt
  • ISBN-Suche: ermöglicht die Eingabe einer ISBN und erzeugt damit eine Seite, von der verschiedene Links die direkte Suche nach diesem Buch in Bibliotheken und Buchhandlungen ermöglichen; siehe ISBN-Suche.
  • Einordnung: Liste von vorhandenen Kategorien der Wikipedia Artikel. Über diese Kategorien lassen sich dann wiederum alle Artikel anzeigen, die diesen Kategorien zugeordnet sind; siehe Kategorien.
  • Seiten exportieren: ermöglicht es, den Text einer oder mehrerer Seiten nach XML zu exportieren.
  • Version: zeigt die Versionsnummer der Wikipediasoftware an.
  • Seiten im MediaWiki-Namensraum: Dies ist eine Liste aller Nachrichten im MediaWiki-Namensraum, die von der MediaWiki-Software verwendet werden. Sie können nur von Administratoren geändert werden.
  • Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees: das Ergebnis der Wahlen ins Board of Trustees der Wikimedia-Foundation.
  • List of Wikimedia wikis: Zeigt, in welchen Sprachen Wikipedias, Wiktionarys, Wikibooks und Wikiquotes existieren.

Spezialseiten für Administratoren

Spezialseiten für Bürokraten

Manuell gepflegte Wartungsseiten

Aufgrund der Serverbelastung sind viele Spezialseiten nicht ganz aktuell, sondern werden in unregelmäßigen Abständen erneuert und die Ergebnisse zwischengespeichert (in einem Cache). Zu einigen dieser Seiten gibt es manuell aktualisierte und gepflegte Seiten, die z.T. etwas von den Spezialseiten abweichen, um den Bedürfnissen der Bearbeiter entgegenzukommen.

Dies ist eine Zuordnung zwischen Spezialseiten und manuell gepflegten Seiten.

Spezialseite Bearbeitbare Version
Kurze Artikel Kurze Artikel
Nicht kategorisierte Seiten Nicht kategorisierte Seiten
Lange Artikel ?
Gewünschte Seiten Fehlende Artikel

Wantedpages A-Z

Verwaiste Seiten Waisen und Halbwaisen
Sackgassenartikel Sackgassen-Artikel
Lange unbearbeitete Artikel ?
Neue Artikel ?

Älteste neue Artikel

Einordnung Kategorien

Übersicht

Siehe auch: Baustelle, Wartungskategorie

Siehe auch: Index, Glossar, Handbuch