Diskussion:Liste der höchsten Berge der Erde

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 10:25 Uhr durch Plantek (Diskussion | Beiträge) (Deutschland: verwirrende Zusatzinfo...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sinn?

Zuerst allgemein die Frage, welchen Sinn macht eine solche Liste eigentlich? Und nach welchen Kriterien sollen da die Berge rein? Es bringt ja recht wenig eine Auflistung uferlos zu machen und jeden Hügel den man kennt reinzuschreiben denke ich. Lohnt es sich dann, für die aufgenommenen Berge noch einzelne Artikel zu schreiben, oder sollen besser in der Liste noch z.B. die Höhe aufgenommen werden? --Sea-empress 21:52, 22. Jun 2003 (CEST)

  • ich finde auch, die höhe sollte dazu, wenn sie jemand weiß bzw rausfindet. dann ergibt die liste einen sinn: man kann schnell die höhe von einem berg nachschlagen (kommt ja mal vor, das man die wissen will). bisher ist es natürlich nur eine sammlung prominenter erhebungen in der welt - auch nicht schlecht, aber noch zu perfektionieren. atlasblätterer dürfen sich also gern an den zahlen austoben - und details kann man ja auf einzelnen artikelseiten beschreiben.
    im übrigen denke ich, man sollte auch bei ungenauen gebieten (etwa "sonstige" oder "ozeanien") dazuschreiben, wo die berge genauer sind. habs bei einigen mal ausprobiert. pikku 15:21, 20. Feb 2004 (CET)
  • Ich finde man sollte die Berge in verschiedene Kategorien unterteilen z.B eine Liste von aktiven Vulkanen. Ich habe einige indonesische Vulkane hinzugefügt aber irgendwie passt das an dieser Stelle nicht so richtig.

Etwas Deutschlandlastig

Findet ihr nicht auch, dass das ganze etwas deutschlandlastig ist? Warum muss die Liste mit D-land beginnen? Gehört D-land nicht mehr zu Europa, ist es ein eigener Kontinent? Ich finde auch nicht, dass man die Schweiz und Österreich aus "Europa" herausnehmen sollte und auch an den Anfang der Liste stellen, das bringt nur noch mehr Chaos. --Defrenrokorit 22:51, 8. Jul 2004 (CEST)

Deutschland: verwirrende Zusatzinfo...

Ich habe die Zusatzinfo: "Die 3 höchsten bayrischen und zugleich deutschen Berge/Hauptgipfel der 3 größten deutschen Alpen-Bergmassive sind inklusive Massivname hervorgehoben" herausgenommen. Grund: Die Aussage ist zumindest umstritten und verwirrend, wenn nicht sogar falsch. Weiteres dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_h%C3%B6chsten_Berge_Deutschlands

Plantek 17/08/05