Moskauer Energetisches Institut

Universität in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2011 um 18:56 Uhr durch Rita2008 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Moskau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 19. Februar 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: gipps da mehr??--Fix 1998 Disk. +/- 16:14, 19. Feb. 2011 (CET)

Das Moskauer Energetisches Institut (russisch Московский Энергетический Институт) ist eine Technische Universität in Moskau.

Московский Энергетический Институт / МЭИ
Moskauer Energetisches Institut
Motto Energia omnium fundamentum (Энергия — основа всего)
Gründung 1930
Ort Moskau
Land Russland
Rektor (Ректор) Sergey Wladimirowitsch Serebrjannikow
(Сергей Владимирович Серебрянников)
Studierende ca. 20 000
Website www.mpei.ru

Fakultäten

  • Institut für Automatisierung und Rechentechnik.
  • Institut für Probleme der Energie-Effizienzklasse.
  • Institut für Radiotechnik und Electronik.
  • Institut für Kern- und Wärmeenergie.
  • Institut für Elektrische Energie.
  • Institut für Elektrotechnik.
  • Institut für Energiemaschinenbau und Mechanik.
  • Institut für Technik, Wirtschaft und Unternehmertum.
  • Institut für Linguistik.
  • Russisch-Deutsches Institut für Betriebswirtschaftslehre und Industrielle Automation "MEI-FESTO"
  • Fakultät für Militärische Ausbildung
  • Fakultät zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium
  • Fakultät für die berufliche Entwicklung von Lehrkräften und Mitarbeitern.

Koordinaten: 55° 45′ 18,6″ N, 37° 42′ 30,4″ O