Dimitri Buchowetzki

russischer Filmregisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 00:46 Uhr durch Xquenda (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dimitri Buchowetzki (*1895 in Russland;†1932 in Los Angeles) war ein Filmregisseur.

Nach seinem Jura-Studium arbeitete er 1918 als Komparse in Filmen von Jakow Protasanow und Alexander Rasumny. Er lebte von 1919 bis 1924 in Berlin. Dort war er erst Co-Regisser von Carl Froelich bei Die Brüder Karamasoff (1921) und schuf dann in Jahresabstand Danton, Othello und Peter der Große, drei künstlerisch überzeugende, monumentale Filme. 1924 ging Buchowtzki nach Hollywood, wo er u. a. mit Pola Negri, Greta Garbo und Adolphe Menjou filmte.


Filme

  • 1919 Blanc et noir (Polen)
  • 1921 Der Galiläer (Deutschland)
  • 1921 Danton
  • 1921 Sappho
  • 1922 Othello
  • 1923 Peter der Große
  • 1924 Lily of the dust(USA)
  • 1925 The swan
  • 1927 Love/Anna Karenina (Co-Regie)
  • 1931 Die Nacht der Entscheidung