Tanzwut

massenhysterisches Phänomen, bei dem große Gruppen von Menschen bis zur Erschöpfung tanzen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 10:55 Uhr durch 80.145.231.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Tanzwut bezeichnet die Tanzsucht im höchsten Grade. Im 14. und 15. Jahrhundert zeigte sich die merkwürdige Erscheinung, die von den Schriftstellern als Tanzwut oder Tanzplage beschrieben worden ist. Sie wurde als eine epidemische Volkskrankheit des Mittelalters bezeichnet. Vom religiösen Wahnsinn ergriffen, tanzten Menschen bis Ihnen Schaum aus dem Mund quoll und andere Wunden auftraten.

siehe auch: Shaker, Tanzwut (Band)