Jean-Louis Borel

französischer General und Kriegsminister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2005 um 18:47 Uhr durch Pierre gronau (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean Louis Borel (* 3. April 1819 in Faujeaux (Aude, † 23. Februar 1884), war französischer General.

Er besuchte 1838-40 die Schule von Saint-Cyr und trat darauf als Leutnant in den Generalstab, in welchem er unter Mac-Mahon in Afrika, in der Krim und 1859 in Italien diente und 1845 zum Kapitän, 1855 zum Major und 1867 zum Obersten avancierte.

Erst 1869 vertauschte er seine Stellung als Adjutant Mac-Mahons mit dem Posten eines Generalstabschefs der Nationalgarde von Paris. Daher nahm er 1870 nicht an den ersten Kämpfen im deutsch-französischen Krieg teil, sondern wurde nach seiner Beförderung zum Brigadegeneral im September zum Generalstabschef der Loirearmee unter Aurelle de Paladines, dann der Ostarmee unter Bourbaki, 1871 der Versailler Armee unter Mac-Mahon ernannt.

1871 zum Divisionsgeneral befördert, erhielt er das Kommando einer Division in Reims, wurde Mitglied der Kommission für die Armeereorganisation, dann Generalstabschef des Gouverneurs von Paris und 14. Dezember 1877 im Kabinett Dufaure Kriegsminister. Da er aber in seiner politischen Haltung den Wünschen der republikanischen Majorität der Kammer nicht entsprach, wurde er im Januar 1879 durch Gresley ersetzt und zum Kommandeur des 3. Armeekorps in Rouen ernannt. Er starb am 23. Februar 1884.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890