Wikipedia:Hannover/LinkeSpalte
Eine Übersicht aller bisherigen Treffen findet sich im Archiv.
Willkommen
Treffen
Wie in zahlreichen anderen Städten bzw. Regionen gibt es in Hannover einen regelmäßigen Wikipedia-Stammtisch respektive Treffen von Wikipedianern. Es gibt weder ein festes Programm noch verbindliche Anmeldelisten. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten. Alle sind herzlich eingeladen, bei einem der Treffen vorbeizuschauen. Neue oder noch nicht angemeldete Benutzer sind ebenfalls willkommen. Ganz besonders freuen wir uns über Besuch aus der Ferne.
Stammtische finden jeweils in der Woche um den 1.1., 2.2., 3.3. und so weiter, bis zum 12.12. statt, das jeweilige Tagungslokal liegt in der Regel nicht mehr als 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
An einem Treffen interessiert
Da nicht alle Hannoveraner und an einem Treffen in Hannover Interessierten diese Seite unter Beobachtung haben oder in der Kategorie:Benutzer aus Hannover zu finden sind, sollten sich einem Treffen Interessierte unter Wikipedia:Hannover/Erinnerung eintragen, wenn sie eine Erinnerung per Bot wünschen. Einfach die Seite eintragen, auf der die Erinnerung erscheinen soll. Vielen Dank an Guandalug für die Technik!
Treffen am 15. März 2011
Termin und Treffpunkt
Dienstag, der 15. März 2011.
Der Treffpunkt ist noch offen. Das HBX ist am 15. praktisch ausgebucht. Bitte hier Alternativen vorschlagen:
- ...
Ich komme
Vielleicht
Leider nein
Themen
Berichte vorangegangener Treffen
Bericht vom Treffen am 16. Februar 2011
- Mit einem Wikipediaschild vom vorletzten Jahr, war Kristina schon eine halbe Stunde zu früh im HBX und freute sich riesig, die nach und nach eintreffenden sympatischen Wikileute endlich mal wieder zu sehen! Es kamen dann noch LagondaDK, Ra Boe, Katanga, Abena, Mirko Junge, Ukko, Bernd Schwabe, Fossa, Stefan »Στέφανος«, Klaus und Mitja hinzu.
- Thema war u.a. die Herstellung von Bregenwurst und die Entstehungsgeschichte des Artikels Arztroman. Ob es für Mitarbeiter in einer speziellen Autobranche möglich sei, eine andere Marke zu fahren oder das Antesten im Autohaus nur ein Vergnügen im Auslandurlaub darstellen sollte. Warum sind so wenig Frauen an der Wikipediaarbeit beteiligt, werden Frauen hier diskriminiert, und wenn ja, warum? Soll man Psychologen mit Vorsicht zu genießen und analysieren sie ständig, womöglich auch noch in der Freizeit ;-)
- einsätzige Gebäudeartikel lösten heftiges, gruppendynamisches Kopfschütteln aus.
- die Ausführungen zur Hirnentnahme bei Schlachtungen, sowie die Verarbeitungsoptionen und -Prozeduren betreffend Schweine- und Rinderhirn stießen auf allgemeines Interesse
- Ein spontaner Kurzvortrag über Seriennummern auf Euroscheinen erregte Interesse und Heiterkeit, woraufhin ohne Umschweife etliche Scheine registriert wurden, darunter z.B. U42630999296, in der Hoffnung auf ein glückliches Wiedersehen in ungewisser Zukunft im EuroBillTracking.
- ...bitte ergänzen
Diese Person trägt aktiv zu EuroBillTracker bei. Mach’ doch auch mit! |
archivierte Berichte
Wikipedia:Hannover/RechteSpalte
Wikipedia-Terminkalender edit
Heute | wiki:wo:men (Stuttgart) |
Heute | Stammtisch Mainz |
Heute | 37. Tiroler Treffen in Innsbruck |
21.07.2025 | WomenEdit Erlangen |
22.07.2025 | WikiDienstag in Hannover |
22.07.2025 | Queers & Frauen Tübingen |
22.07.2025 | FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren |
22.07.2025 | Stammtisch Freiburg |
23.07.2025 | Offener Abend (WikiMUC) |
24.07.2025 | Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Wikipedia:Hannover/EndeAllerSpalten