QuiteSnowy
Begrüßung
Hallo QuiteSnowy, herzlich willkommen in der Wikipedia. | |||||
Ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Hier ein paar Hinweise auf ggf. hilfreiche Seiten. | |||||
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Prinzipien der Wikipedia |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Grundlegende Dinge – Schritt für Schritt |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Umgang mit Quellen |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Antworten auf häufige Fragen |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Die wichtigsten Dinge für einen guten Start |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Richtlinien der Wikipedia |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Portale und Projekte nach Themen |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Zum Ausprobieren |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Typische Missverständnisse |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Für Fragen |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Finde einen Mentor. |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps. Kopiervorlage{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel. Mit dem optionalen Parameter |
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick |
Es freut mich besonders, dass mit dir jemand mit Kenntnissen und Interessen im Themenbereich Philosophie dazu kommt. Da hier - wie du ja selbst schon am Beispiel Retorsion konstatiert hast - noch erheblicher Verbesserungsbedarf in einer ganzen Reihen von Themen besteht, und es zu geringe Kapazitäten gibt, wird hier Verstärkung ganz besonders gern gesehen. Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Beste Grüße, -- ca$e 17:37, 14. Feb. 2011 (CET) |
hallo. danke für deine verbesserungen und ergänzungen. noch drei kleinigkeiten, wenn du erlaubst: 1. literaturhinzufügungen nach möglichkeit in alphabetischer sortierung einfügen. 2. die artikelstruktur sollte stets so aussehen, dass es eine allgemeine einleitung gibt, noch oberhalb des ersten gliederungspunktes. 3. "quellen" nach möglichkeit nur für zb historische dokumente o.dgl. schreiben, ansonsten ist die formulierung "einzelnachweise" passender. danke und beste grüße, ca$e 12:33, 15. Feb. 2011 (CET)
Danke für die Hinweise, ich werde sie berücksichtigen. Gruß, QuiteSnowy 13:32, 15. Feb. 2011 (CET)