Heinrich Himmler
Heinrich Himmler (* 7. Oktober 1900 in München, † 23. Mai 1945 in Lüneburg (Selbstmord)) deutscher NS-Politiker und Chef (Reichsführer) der SS. Nahm am 9. November 1923 am Hitlerputsch teil. Seit 1925 Mitglied der NSDAP.
Geboren als Sohn des Oberstudiendirektors Gebhard Himmler wuchs er in bürgerlichen katholischen Verhältnissen auf.
Im Ersten Weltkrieg durchlief er die Offiziersausbildung; beendete diese jedoch nicht, sondern musste mit Kriegsende aus der Armee ausscheiden. Nach dem Scheitern der Räterepublik in München, an deren Niederschlagung er sich als Angehöriger des Freikorps Lauterbach beteiligte, studierte er an der TU München Landwirtschaft. In dieser Zeit trat er der schlagenden Studentenverbindung Apollo (heute: Burschenschaft Franco-Bavaria) bei. Über seine Mitgliedschaft bei den Artamanen kam er in Kontakt mit der NSDAP, der er 1923 beitrat. Am 9. November 1923 beteiligte er sich am Hitler-Putsch.
Himmler wurde 1929 zum "Reichsführer SS" ernannt und baute die Schutzstaffel zu der stärksten paramilitärischen Organisation des nationalsozialistischen Deutschlands aus. Er gilt als einer der fanatischsten Nazis. 1933 wurde er zum Polizeipräsidenten von München ernannt. Ab 1943 war er Innenminister, ab 1944 Oberbefehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung. Nach dem Bekanntwerden seiner Kapitulationsverhandlungen mit den Alliierten im April 1945 wurde er von Hitler aller Ämter enthoben und aus der Partei ausgeschlossen. Nach seiner Verhaftung durch die Briten entzog er sich durch Selbstmord am 23. Mai 1945 seiner Bestrafung.
Eifrig beteiligte er sich am Ausbau der von Alfred Rosenberg initiierten nationalsozialistischen Mythologie und machte die Wewelsburg zu deren Zentrum.
Mit seiner Frau Magda Jahren führte er in den 20er Jahren bei München zeitweise eine Hühnerfarm um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, bevor er vollamtlich in die SS eintrat. Heinrich und Magda Himmler hatten eine Tochter Grudrun, genannt "Püppi". Gudrun Buchwitz geborene Himmler, gilt als Patin der Alt- und Neonazis in Deutschland und z.T. darüber hinaus, Ehemann Wolf Buchwitz gehört(e) der rechtsextremistischen NPD an.
In den vierziger Jahren trennte sich Himmler von seiner Frau Magda ohne sich von ihr scheiden zu lassen. Zusammen mit seiner Sekretärin Hedwig Pothast hattte er zwei weitere Kinder und führte so zwei Haushalte gleichzeitig. Dies brachte ihn zeitweise in finanzielle Bedrängniss, denn trotz seiner Machtfülle und Skrupellosigkeit bestand Himmler in einer eigentümlichen Art von Korrektheit darauf sich nicht finanziell persönlich zu bereichern. Sein Gehalt als Reichsführer reichte nicht um zwei Familien gleichzeitig zu unterhalten. Der Reichsleiter und "Sekretär des Führers" Martin Bormann half ihm darum auf Himmlers Bitte mit einem Darlehen der NSDAP aus der finanziellen Bedrängnis.
Trotz seines unscheinbaren Äusseren und dem Hang zu versponnenen germanisch- mystischen Ideen wurde Himmler einer der wichtigsten und treibensten Kräfte in der NS- Hierarchie. Im Gegensatz zu Hitler hat Himmler immer wieder persönlich die Tatorte der NS-Greultaten besucht und inspiziert (Ausschwitz, Dachau, Einsatzgruppen, etc.) und dabei die SS-Angehörigen vor Ort, gelobt, getadelt, ermuntert und sie bei dem was sie taten moralisch und weltanschaulich bestärkt..
siehe auch: Gestapo,