Christ Cathedral

Kirchengebäude in Garden Grove, Kalifornien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2011 um 13:04 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.136.201.232 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 212.125.101.122 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Crystal Cathedral ist das Kirchengebäude der Crystal Cathedral Ministries, einer Megachurch in Garden Grove, Kalifornien. Die Gemeinde wurde 1955 von Robert H. Schuller im Auftrag der Reformed Church in America gegründet. Sie hat 10.000 Mitglieder.

Crystal Cathedral
Innenansicht

Architektur

Die „Crystal Cathedral“, 1977 bis 1980 nach einem Entwurf von Philip Johnson errichtet, ergänzte einen bereits vorhandenen Komplex mit diversen Bauten von Richard Neutra, zu dem neben einem kleineren Kirchengebäude u. a. der „Tower of Hope“ gehört, ein zwölfgeschossiger Turm mit Verwaltungsräumen, einer Kapelle, einer 24-Stunden-Seelsorge und einem 30 Meter hohen Kreuz auf dem Dach.

Die Kirche mit dem Grundriss eines Sterns besteht aus einer 142 Meter langen und 40 Meter hohen Stahlkonstruktion, die 10.000 Glasfenster trägt. Sie sind nicht fest montiert, sondern durch Silikonverbindungen elastisch gehalten, um Erdbeben bis Stärke 8.0 zu überstehen. Das Glas ist von innen durchsichtig, von außen verspiegelt. Eine 30 Meter hohe Wand lässt sich öffnen, was zu Beginn des Gottesdienstes immer geschieht. Im Inneren befinden sich 3.000 Sitzplätze und Raum für 1.000 Sänger und Musiker.

Neben dem Glasgebäude steht ein 73 Meter hoher Glockenturm aus hochpolierten Stahlprismen mit 52 Glocken. Unterhalb, im Fuß des Turmes, befindet sich eine kleine Andachtskapelle, gebildet durch einen Kreis aus zwölf unterschiedlichen Marmorsäulen (symbolisieren die Stämme Israels).

Orgel

→Hauptartikel: Orgel der Crystal Cathedral

Die Hazel Wright Orgel ist nach Hazel Wright aus Chicago benannt, die der „Crystal Cathedral“ zwei Millionen Dollar dafür stiftete. Sie wurde von der italienischen Orgelbaufirma Fratelli Ruffatti errichtet.

Finanzierung

Die Baukosten der „Crystal Cathedral“ von 17 Millionen Dollar wurden durch private Spenden bezahlt, u. a. durch Verkauf von Namensgravuren für alle Fenster (zu je 500 US-Dollar). Ausführlich beschreibt Dr. Robert H. Schuller die Baugeschichte und Finanzierung in seiner Biografie „My Journey“ (2002). Die Biographie ist im Jahr 2004 unter dem Titel „Meine Lebensreise“ auch auf Deutsch erschienen. Die jährlichen Instandhaltungskosten für die gesamte Anlage liegen bei knapp 5 Millionen Dollar.

Fernsehgottesdienst

Aus der „Crystal Cathedral“ wird wöchentlich der Fernsehgottesdienst Hour of Power gesendet, den weltweit geschätzte 10 bis 30 Millionen Menschen in 200 Ländern sehen (in Deutschland auf „Tele 5“ sonntags um 10:30 Uhr, auf Rhein-Main TV um 8 Uhr sowie um 16 Uhr und auf Bibel TV um 17 Uhr). Mehr als ein Drittel der Jahreseinnahmen der Gemeinde (Spenden, Verkaufserlöse, Nachlässe) in Höhe von 39 Millionen Dollar (2007) werden für den Ankauf der Sendezeiten verwendet.

Insolvenzverfahren

Am 18. Oktober 2010 hat die neue Führung der Crystal Cathedral Ministries Gläubigerschutz nach U.S. Chapter 11 beantragt.[1] Dies ist die Reaktion auf einen nachhaltigen Spendenrückgang von ca. 30% in den USA. Die Rückführung der Verbindlichkeiten von ca. 44 Mio. USD war demnach nicht mehr möglich.

Im Zuge dieses Verfahrens wurde durch eine Veröffentlichung des verfahrensüberwachenden U.S. Trustee bekannt, dass die Crystal Cathedral Ministries im Jahr 2009 an familienangehörige und Mitglieder der Verwaltung Auszahlungen und Steuervergünstigungen für Wohnungen im Wert von mehr als 1,8 Millionen US$ gewährt haben.

Ebenfalls wurde eine Liste aller Gläubiger veröffentlicht.

Einzelnachweise

  1. http://www.crystalcathedral.org/events_news/media/press_releases/press_10182010.php
Commons: Christ Cathedral – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 33° 47′ 14,6″ N, 117° 53′ 56,2″ W