Anna Barbara Gignoux

deutsche Kattunfabrikantin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2011 um 07:25 Uhr durch 79.168.7.130 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Anna Barbara Gignoux''' (* 1725; † 1796) war eine Augsburger Textilunternehmerin. Im Jahre …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anna Barbara Gignoux (* 1725; † 1796) war eine Augsburger Textilunternehmerin.

Im Jahre 1764 beauftragten sie und ihr Mann den Bau einer Manufaktur für Kattun in der Augsburger Altstadt. So entstand das heutige Gignouxhaus. Die als kunstsinnig und liberal geltende Frau war Gönnerin des Malers Johann Esaias Nilson, des Schriftstellers Christian D. Schubart und der Familie Mozart.

Literatur

  • Christine Werkstetter: Anna Barbara Gignoux (1725-1796), Kattunfabrikantin oder Mäzenin: zur Entstehung einer Augsburger Legende. In: Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils, Akademie Verlag, 1996