Tran (bulgarisch Трън, dt. Dorn) ist eine Stadt im äußersten Westen Bulgariens. Sie liegt rund 30 km südwestlich von Sofia in der Oblast Pernik. Tran ist das administrative Zentrum einer gleichnamigen Gemeinde.
Tran (Трън) | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Oblast: | Pernik | |||
Einwohner: | 2635 (15. Sep. 2010) | |||
Koordinaten: | 42° 50′ N, 22° 40′ O | |||
Höhe: | 790 m | |||
Postleitzahl: | 2460 | |||
Telefonvorwahl: | (+359) 07731 | |||
Kfz-Kennzeichen: | PK | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Stanislaw Nikolow | |||
Regierende Partei: | GERB |
Die Stadt wurde erstmals im Jahre 1451 als Tran erwähnt, aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind jedoch noch die Namen Turun, Tuin, Turan und Taran bekannt.[1] Der Flus Erma, der durch die Stadt fließt, bildet in seinem Unterlauf die Tran-Schlucht (bulg. Трънско ждрело/Transko Schdrelo)
In Tran wurde die niedrigste Temperatur Bulgariens mit -38,3 °C im Winter 1947 gemessen.
Während des Serbisch-Bulgarischen Krieges von 1885/86 wurde die leere Stadt von serbischen Truppen der Morava-Division am 4. Novemberjul. / 16. November 1885greg. besetzt. Nach der entscheidende Schlacht bei Sliwniza wurde die Stadt am 11. Novemberjul. / 23. November 1885greg. zurückerobert.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Tran (bulg. Община Трън/Obtschina Tran) gehören neben der Stadt Tran noch folgenden Dörfer:
Einzelnachweise
- ↑ Чолева-Димитрова, Анна М. (2002) (in Bulgarian). Селищни имена от Югозападна България: Изследване. Речник. София: Пенсофт. S. 174–175.