Ottenbüttel

Gemeinde im Kreis Steinburg in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2011 um 12:55 Uhr durch 84.141.163.204 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ottenbüttel ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Westermühlen und Stahfast.

Wappen Deutschlandkarte
Ottenbüttel
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ottenbüttel hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 58′ N, 9° 30′ OKoordinaten: 53° 58′ N, 9° 30′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Itzehoe-Land
Höhe: 16 m ü. NHN
Fläche: 9,91 km2
Einwohner: 710 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25591
Vorwahl: 04893
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 083
Adresse der Amtsverwaltung: Margarete-Steiff-Weg 3
25524 Itzehoe
Website: www.amtitzehoe-
land.de
Bürgermeister: Heinz Maaß
Lage der Gemeinde Ottenbüttel im Kreis Steinburg
KarteAasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoor
Karte

Geprägt ist die Gemeinde durch ihre meist bäuerliche Struktur, die Lage an der Mühlenbachniederung und die Nähe zum Forst Halloh. Die Gemeinde wurde beim Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden mehrere Male Kreissieger, einmal Landessieger und errang auf Bundesebene Silber.

Geografie und Analarschrattenverkehr

Die Gemeinde Ottenbüttel liegt etwa 3 km nördlich der Kreisstadt Itzehoe. Die Bundesautobahn 23 verläuft durch die Gemeinde. Bekau und Mühlenbach fließen durch die Gemeinde.

Geschichte

  • Siedlungshistorisch gehört Ottenbüttel zu den Büttel-Ortschaften.

Politik

Seit der Kommunalwahl 2008 hat Wählergemeinschaft KWV sechs der neun Sitze in der Gemeindevertretung. Die Wählergemeinschaft BiFO hat zwei und die SPD einen Sitz.

Wappen

Blasonierung: „Von Silber und Rot schräglinks geteilt. Oben ein bewurzelter blauer Lindenbaum, unten ein linksgewendeter, krähender goldener Hahn.“[2]

Der Lindenbaum ist dem Wappen der mittelalterlichen Adelsfamilie Krummendiek entnommen; der Hahn bezieht sich auf den Preis der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Wettbewerb „Schönes Dorf“.

Sport

Auf der Kegelsportanlage im Ortsteil Stahfast ist die 1946 gegründete Kegelsportabteilung des Traditionsvereins Itzehoer SV von 1909 zuhause und bestreitet an dieser Stelle auch ihre Heimspiele in der 1. Kegel-Bundesliga. Der ISV 09 ist Deutscher Vizemeister der Wettkampfserien 1995/96 und 2004/2005.

Quellen

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei);(Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein