Ahja

ehemalige Gemeinde in Estland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2011 um 02:04 Uhr durch Ambroix (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ahja (deutsch: Aya) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Põlva mit einer Fläche von 72,2 km². Sie hat 1196 Einwohner (Stand: 1. Januar 2006).

Ahja
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Põlva
Koordinaten: 58° 12′ N, 27° 4′ OKoordinaten: 58° 12′ N, 27° 4′ O
Fläche: 72,2 km²
Einwohner: 1.196 (01.2006)
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Website:

Ahja wurde erstmals 1360 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde befindet sich 34 km von Tartu und 25 km von Põlva entfernt. Neben dem Hauptort Ahja umfasst die Gemeinde die Dörfer Akste, Ibaste, Kärsa, Kosova, Kärsa, Loko, Mustakurmu, Mõtsküla und Vanamõisa.

Ahja ist der Geburtsort des estnischen Schriftstellers Friedebert Tuglas, der sich in seinem Roman Väike Illimari stark von seiner Heimat inspirieren ließ. Aus Ahja stammt auch die estnische Diplomatin Karin Jaani.