Motto

"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken der Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz." Albert Einstein

Das Angebot

Meine Lieben,

Wie auf der Artikelseite erwähnt, beherrsche ich mehrere europäische und asiatische Sprachen bzw. verfüge über einflussreiche Freunde, die bei der Beantwortung von entsprechenden Fragen behilflich sein können. Auch Fragen zu klassischer europäischer Musik, zu Religionen - insbesondere Islam (einschließlich Ahmadiyya), Judentum und Tibetischer Buddhismus - werden hier gerne beantwortet.

Ich wünsche euch königliche Unterhaltung.

Euer

König Alfons der Viertelvorzwölfte

P.S. Zu Alemannisch (von der Oberrheinischen Tiefebene bis ins Oberwallis) kann man mich ebenfalls gerne befragen; ein Freund von mir aus Renchen bei Offenburg hat Huckleberry Finn von Mark Twain in seinen heimatlichen Dialekt übersetzt. Ich persönlich lese sehr gerne Homers Odyssee in der berndeutschen Fassung von Albert Meyer.

Ferner stehe ich bzw. meine Berater auch für Fragen über Russisch sowie in etwas kleinerem Rahmen auch über Tschechisch und Polnisch zur Verfügung.

König Alfons der Viertelvorzwölfte 12:57, 30. Jul 2005 (CEST)

Dankeschön

Dankeschön, Majestät, für den Linkfix auf meiner Seite. Ich entbiete Ihnen und Ihren einflußreichen Freunden meine untertänigsten Grüße! --Türkenlouis 12:05, 31. Jul 2005 (CEST)

Bitte schön, gern geschehen. Noblesse oblige, oder wie man hierzulande sagt: Adel verpflichtet! --König Alfons der Viertelvorzwölfte 07:55, 1. Aug 2005 (CEST)

Rassismusvorwurf

Hallo Alfons,
wegen deines Rassismus-Kommentar hier habe ich dich 1h gesperrt. Auch wenn du mit baba nicht zurecht kommen solltest, sowas ist unterste Schublade und wird hier nicht gedultet. Bis in 1h. --DaB. 22:21, 1. Aug 2005 (CEST)

Lieber DaB, wie würdest du denn Babas Eigenmächtigkeiten, Willkürentscheide, Kompetenzübertretungen, Rücksichtslosigkeiten, usw., sonst nennen? Baba vergiftet die Wiki-Atmosphäre und reizt andere Benutzer bis zur Weissglut. Hier hat einer "Rassist" gesagt, jemand anderes hätte gar ein noch deftigeres Wort benutzt. Doch welches würdest du denn vorschlagen, um es mit einem einzigen Wort auf den Punkt zu bringen? Bitte hört auf, Babas Opfer nochmals zu Opfern zu machen, indem ihr sie sperrt. Das ist nicht zielführend, eher sollte endlich mal Baba zu einer Aussprache aufgefordert werden. 66.98.168.78 23:23, 1. Aug 2005 (CEST) PS: Gerade in einem deutschen Wiki sollte man sich Ausländern gegenüber nicht so aufführen, das kommt gar nicht gut rüber.
Was unterste Schublade ist, bestimmen weder Baba66 noch DaB. allein. Es geht weiter! --König Alfons der Viertelvorzwölfte 00:12, 2. Aug 2005 (CEST)

Ich befürchte, der verwendete Ausdruck war tatsächlich nicht okay, aber ich kann Alfons nur allzu gut verstehen. Ich denke von mir, dass ich bin ein relativ geduldiger und auch kompromissfähiger Mensch bin, aber das hätte mir auch passieren können. Zumindest hat Baba66 es mit seinem/ihrem Verhalten fertig gebracht, dass ich das Handtuch geworfen habe. Konstruktive Mitarbeit ist doch von ihm/ihr überhaupt nicht gewünscht, im Gegenteil, man merkt so richtig, dass er/sie die meisten User hier zum Teufel wünscht. Und ich weiß, dass ich nicht die einzige bin, die Wikipedia aus diesen Gründen den Rücken gekehrt hat. --RoswithaC 01:09, 2. Aug 2005 (CEST)

Ja das macht baba gerne weil wir ungläubigen Giauren sind für Ihn nur abschlachtbares Vieh. Oder etwa nicht ???--Ekkenekepen 08:57, 7. Aug 2005 (CEST)

Ich denke, die Rollen beginnen sich langsam umzudrehen: Baba wird seinerseits Stück um Stück abgeschlachtet. Seit dem 1. August hat er sich nicht mehr gemeldet, das heißt für mich ist er als Administrator praktisch abgesetzt. Sollte er wider Erwarten doch noch auftauchen, droht ihm wahrscheinlich ein Wiederwahlverfahren, das aber nicht ich, sondern andere einleiten werden. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 10:48, 7. Aug 2005 (CEST)

Hallo König Alfons, Du hast "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" nach "Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin)" verschoben. Dafür sehe ich bisher zwar keinen Grund (gibt es denn ein anderes offiziell so genanntes "Denkmal für die ermordeten Juden Europas"?), aber es wäre dann jedenfalls Deine Pflicht gewesen, auch alle Links auf diese Seite umzuleiten. Bitte hole das nach; die Seiten mit Links findest Du unter Spezial:Whatlinkshere/Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin). Gruß--Chef Diskussion 13:04, 15. Aug 2005 (CEST)

Hallo Chef, ich hab's jetzt nachgetippt. Nach meinem Verständnis würde die Software diese Aufgabe (redirect) sowieso übernehmen, aber dafür werd ich vielleicht schneller stimmberechtigt. Wenn du mal Zeit und Lust hast, können wir uns vielleicht über Nietzsche unterhalten. Warst du schon in Sils-Maria? Gruß--König Alfons der Viertelvorzwölfte 15:03, 15. Aug 2005 (CEST)
Danke sehr. Die Software macht das normalerweise, aber z.B. bei zwei "verschalteten" Redirects (was hier der Fall war: "Holocaust-Mahnmal" auf "Denkmal ..." und dieses dann auf "Denkmal ... (Berlin)") versagt sie dann und wirft nur eine unschöne Seite aus. - In Sils war ich leider noch nicht, ist aber für irgendwann geplant. Über Nietzsche kann man sich sicher mal unterhalten, aber nicht auf Wikipedia-Seiten, es sei denn, es geht konkret um den Artikel. Ich treibe mich manchmal in diesem (englischsprachigen) Forum herum: [1].--Chef Diskussion 15:20, 15. Aug 2005 (CEST)