Garbeeke

Bach in Bassum, Niedersachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2011 um 21:27 Uhr durch NordNordWest (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Garbeeke

Daten
Lage Bassum, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Klosterbach (Varreler Bäke) → Ochtum → Weser → Nordsee
Quelle westlich am Entsorgungszentrum Bassum
52° 49′ 20″ N, 8° 42′ 35″ O
Quellhöhe 49 m ü. NHN
Mündung bei der Freudenburg in den KlosterbachKoordinaten: 52° 50′ 44″ N, 8° 42′ 55″ O
52° 50′ 44″ N, 8° 42′ 55″ O
Mündungshöhe 30 m ü. NHN
Höhenunterschied 19 m
Sohlgefälle 6,3 ‰
Länge 3 km

Die Garbeeke (auch Garbruchsgraben [1] genannt) ist ein ca. 3 km langer Bach auf dem Gebiet der Stadt Bassum (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Ihr Quellbereich befindet sich südlich vom Bassumer Stadtkern direkt westlich am Entsorgungszentrum Bassum. Sie verläuft von dort in nördlicher Richtung, fließt unter dem Bahnkörper der Bahnlinie Bremen-Osnabrück und unter der B 51 hindurch und mündet im Bassumer Stadtkern bei der „Freudenburg“ in den Klosterbach. Entlang des Gewässerlaufes zieht sich das 60 ha große Naturschutzgebiet Garbeeke hin. Auf dessen feuchten Standorten wächst in der Talniederung Erlen-Bruchwald, Erleneschenwald und Eichen-Mischwald.

Einzelnachweise

  1. Maßstab 1:5.000