Benelli M3

Feuerwaffe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2011 um 21:54 Uhr durch Gruß Tom (Diskussion | Beiträge) (schritt 2 sortieren nach alpha und subs - schon besser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Benelli M3 (Super 90) ist eine von dem italienischen Feuerwaffenhersteller Benelli produziertes Pump-action oder halbautomatisches Schrotgewehr.

Benelli M3
Allgemeine Information
Militärische Bezeichnung Benelli M3
Einsatzland siehe Anwender
Entwickler/Hersteller Benelli
Waffenkategorie Schrotgewehr
Ausstattung
Gesamtlänge 1200 mm
1040 mm (Schulterstütze eingeklappt) 500–660 mm (modellabhängig) mm
Gewicht (ungeladen) 3,2-3,5 kg
Lauflänge 500-660 mm mm
Technische Daten
Kaliber 12 Kaliber
Mögliche Magazinfüllungen 7+1 Patronen
Listen zum Thema

Beschreibung

Datei:Arw benelli.jpg
Irischer Ranger mit M3T Schrotgewehr.

Das Benelli M3 hat ein 7 schüssiges Magazin (+ eine Patrone im Lauf) und verwendet das zuerst im Benelli M1 gezeigte halbautomatische Benelli System. Das Benelli M3 erlaubt sowohl die Benutzung als halbautomatische Waffe oder manuell als Pump-action. Es ist als zuverlässige Waffe mit breitem Anwendungsspektrum bekannt und wird sowohl von Polizeikräften als auch Sportschützen verwendet. Bei der Verwendung schwächerer Munition mit geringem Rückstoß wie etwa Gummigeschossen, wird das M3 manuell durchgeladen (Pump-action). Mit normaler Schrotmunition kann das M3 in den Halbautomatik-Modus umgeschaltet werden. Der wesentliche Unterschied zu der Vorgängerwaffe Benelli M1 ist der Wechsel zwischen manueller und halbautomatischer Verwendung. Die Nachfolgeversion Benelli M4 wird u.a. bei den US Marines eingesetzt.

Varianten

Das M3 ist mit unterschiedlichen Lauflängen, Schäften und Visieren als Ausstattungsvariante erhältlich:

Als am Benelli M3 verwendeten Visiere sind entweder verschiedene offene Visiere oder verschiedene Halterungen für optische Visiere einschließlich Laserpointern lieferbar.

Anwender

Siehe auch

Commons: Benelli M3 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • US - Special Forces, Die ganz Harten, Zeitschrift Visier Special 24, "Spezialeinheiten - Der Kampf gegen den Terrorismus,Waffen und Ausrüstung". Verlag Vogt-Schild Deutschland GmbH, 2002, Seite 44, ISBN 978-3980778725

Einzelnachweise

  1. http://www.mil.ee/?menu=tehnika1&sisu=benelli
  2. http://www.defense.gouv.fr/terre/decouverte/materiels/materiels_specifiques/benelli_m3t_tactical_super_90
  3. Kopassus & Kopaska - Specijalne Postrojbe Republike Indonezije. Hrvatski Vojnik Magazine, abgerufen am 12. Juni 2010 (kroatisch).
  4. Unofficial Shotguns Page, Equipment. http://USP.lu - Unofficial Website of Unité Spéciale, Officially Endorsed, abgerufen am 6. Oktober 2009.
  5. L'Unite d'Intervention de la Police Luxembourgeoise. RAIDS Magazine, März 2006, abgerufen am 23. September 2009 (französisch).
  6. Lasterra, Juan Pablo: UPS Unidad Especial de la Policia Luxembourguesa. ARMAS Magazine, 2004, abgerufen am 23. September 2009 (spanisch).
  7. http://www.army.cz/assets/files/9334/zbrane_definit.pdf