Hiermit verleihe ich Benutzer
Graphikus
die Auszeichnung
Eine Blattschneiderameise auf einem Ast trägt ein Blatt
Fleißige Ameise
für
eine Menge unbedankter Arbeit
auf der Suche nach
falschen Daten und Jahreszahlen
Die Geduld hätt ich nicht. :-)
gez. Susu the Puschel
Fremder, wenn Du hierher kommst, verlange nicht dass man Dich erwartet. Nimm einen Drink und hinterlass mir eine Nachricht, so werde ich es ebenso für Dich hier tun. Tue dies aber bitte am unteren Ende der Seite, damit sie mich erreicht. Danke, und lebe wohl! Graphikus

sei gegrüßt

hallo! ich hab deine unterseiten mal ein klein wenig verschoben (schrägstrich statt doppelpunkt), damit auch das MediaWiki mitkriegt, daß es unterseiten sind. außerdem seh ich gerade, daß dich noch niemand begrüßt hat.. schwaches bild. also: herzlich willkommen, sei mutig und viel spaß! wenn du irgendwelche fragen hast, einfach auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia melden -- oder auf meiner diskussionsseite -- 20:54, 25. Apr 2006 (CEST)


Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für den besten Reim des Tages.

Liebe Grüße
XenonX3 - (:±) 20:48, 22. Mär. 2010 (CET)




Hier wache ich!
darum:
Bitte recht freundlich!

Nette Leute werden bestimmt nicht gebissen!

Graphikus Eingang bitte hier 02:05, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Liste der Biografien

Hey, mal eine kleine Anregung für dein Pflegekind: Praktisch finde ich es, wenn man sich immer tiefer in die Liste klicken kann und dabei immer die nächste Auswahl direkt unter der übergeordneten angezeigt wird, z.B. Liste der Biografien/Now. Weniger praktisch finde ich es, wenn sich zwischen den Auswahl-Leisten ein Hinweis befindet (Liste_der_Biografien/Sch)- der wäre wohl besser am Ende aufgehoben.

Also statt:

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche

# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?


Sa |

Sb | Sc | Sd | Se | Sf | Sg | Sh | Si | Sj | Sk | Sl | Sm | Sn | So | Sp | Sq | Sr | Ss | St | Su | Sv | Sw | Sy | Sz


Sca–Sce |

Sch | Sci–Scz



Diese Seite ist nur eine Index-Seite und dient nur zur Navigation auf folgende Seiten:


Scha |

Schc | Schd | Sche | Schg | Schi | Schj | Schk | Schl | Schm | Schn | Scho | Schp | Schr | Schs | Scht | Schu | Schv | Schw | Schy

Besser:

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche

# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?


Sa |

Sb | Sc | Sd | Se | Sf | Sg | Sh | Si | Sj | Sk | Sl | Sm | Sn | So | Sp | Sq | Sr | Ss | St | Su | Sv | Sw | Sy | Sz


Sca–Sce |

Sch | Sci–Scz


Scha |

Schc | Schd | Sche | Schg | Schi | Schj | Schk | Schl | Schm | Schn | Scho | Schp | Schr | Schs | Scht | Schu | Schv | Schw | Schy


Diese Seite ist nur eine Index-Seite und dient nur zur Navigation

Hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt :) Grüße --Wkpd 19:58, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Also das lässt sich ja machen, ist mir nun aber nicht klar wie es zu der Anordnung gekommen ist. Die Änderungen der Automatisierung gehen nun ins dritte Jahr, da darf man doch einige kleine Lücken haben, oder? ;) Da das alles Indexseiten sind ist die Anzahl ja noch überschaubar. Können Zug um Zug geändert werden. Grüße --Graphikus 20:07, 6. Feb. 2011 (CET) habe übrigens heute einen neuen Antrag auf BKL fähige Links gestellt :)Beantworten
Deinen Antrag hab ich gesehen .... bei deinem Link-Listen-Verbrauch kann man nur staunen - ich leiste halt hin und wieder meinen bescheidenen Beitrag :D
Das mit den kleinen Lücken war ja nur so ne Idee von mir - habe keinen Einblick, was da an Änderungen der Automatisierung vorausgegangen ist.
Wie lebt es sich den eigentlich so als Admin? Machts noch Spaß? --Wkpd 20:19, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Admin, ja macht noch Spaß. Ist aber ein wahnsinniger Spagat von was man sollte und was man möchte. Es zeigt sich aber auch, dass man sich in einiges besser nicht reinhängt. Nun sind eben Erfahrungen, die man sammeln muss. Oder besser die man andere machen lässt, und man dann behaupten kann "ich hätte das aber besser gemacht". ;-) Sicherheit kommt eben nicht über Nacht, wie einige Benutzer immer glauben. Oder die auch glauben hier werden fertige Admins geboren.

Die Änderungen waren hauptsächlich der Einbau des Botstrings. Hat mir damals schon einiges gekostet. :) Heute läuft das so mit. Seinerzeit (also vor der Automatisierung) wurden die Listen von Hand aufgefüllt. Das war echte Arbeit. Aus den Kategorien in Links umwandeln und im Artikel die Beschreibung rausholen. Wenn Du da 50 Stück fertig hattest war der Tag oft gelaufen. Damals erschienen dann auch die Biografien noch öfter an verschiedenebn Stellen der Listen; bedingt durch die unterschiedliche Interpretation des Namens (z.B. bei Adelingen). Und dann kam der Löschantrag Nummer 3 oder 4. Nö, nö. meine schöne Arbeit, weit über ein Jahr Zeit investiert. boh war ich sauer. Na wurde abgeschmettert. pfffffff! Nach dem ersten Botlauf explodierten die Listen. Es fehlten immer zwischen 40-60% manchmal auch mehr. Damals haben wir auch an eine automatische Auffüllung der BKL gedacht. Nun heute wissen wir, dass das eigentlich zu schwer ist und die BKL ect. müssten ja alle mit Bot ausgestattet werden. Bei den divers. Möglichkeiten erscheint mir eine Füllung per Hand einfach besser. Und wenn man einmal durch ist, ist die Nacharbeitung eher geringfügig. Der Berg hat sich ja in der ganzen Zeit des Bestehens der WP angehäuft. --Graphikus 20:45, 6. Feb. 2011 (CET) ich sitz hier in Sandalen und sperr ein paar Vandalen :pBeantworten

Ja - an eine automatische BKL-Befüllung habe ich auch schon gedacht - halte aber die händische Variante für sinnvoller (ist ja teilweise schon das manuelle Befüllen aufgrund der vielen Sonderfälle eine Herausforderung). --Wkpd 20:58, 6. Feb. 2011 (CET) Viel Spaß noch beim Vandalen jagen, aber tu dich nicht zu sehr plagen. Autsch - ich werd besser kein Dichter :)Beantworten
ja, ja is besser man wird Dichter als undichter (mit den Jahren) :) --Graphikus 21:08, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

versionslöschen

Hei Graphikus, bitte auch versionslöschen: [1] und hier den Bearbeitungskommentar: [2] Danke. --Geitost 02:18, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Geitost, habe die beiden "Beiträge" versteckt, müsste imho doch reichen. Gestern war ich aber schon zu Bett und habe Deinen Edit hier nicht mehr mitbekommen. Danke. Grüße --Graphikus 10:32, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke, dachte es mir doch. Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen versionslöschen und den Beitrag verstecken, den ich nicht kenne? Ich halte das für dasselbe. --Geitost 19:20, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

no, no ist ein erheblicher Unterschied. Die versteckte Version ist von allen Admins einsehbar. Die gelöschte Version (kann auch der Admin machen ist aber schwieriger) ist nach dem Löschen selbst vom löschenden Admin nicht mehr einsehbar. Das können nur Oversighter einsehen, für die ist die Löschung (so glaub ich) auch etwas leichter. Hatte kurz zuvor so einen Fall, wo brisante Adressen auf einer Disku genannt wurden. Die IP schrieb es sei ja ganz leicht im Internet an die Infos zu kommen. Na ist ja ein Straftatbestand, der Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, was natürlich auch für Kindsmörder gilt. Für solche Fälle ist ein Verstecken nicht mehr ausreichend. Wenn Du sowas findest maile einfach einen Oversighter an, braucht ja nicht noch extra auf die Seite hier öffentlich hingewiesen werden. Du siehst, es gibt also ca. 300 Admins aber auch nur einige wenige Oversighter. Und das hat weniger mit dem geringen Arbeitsaufkommen zu tun. Tja, so ist das. --Graphikus 19:31, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Also, ich hab da schon ganz viel an Oversighter gemailt, die verstecken die Versionen dann so, dass sie nicht mehr für Admins einsehbar sind. Also heißt das Verstecken bzw. eben Oversighten. Diese Begriffe sind echt ziemlich konfus, finde ich. Mit Versionslöschen meinte ich hingegen das, was alle Admins machen können, nämlich einen Beitrag nur noch für Admins einsehbar zu machen (und vor allen Nichtadmins verstecken). MMn hieß das bislang immer Versionslöschung, was ich dann – da du wohl doch schon zu Bett warst – ja auch noch auf die entsprechende Seite gestellt hab, die heißt auch so: WP:Versionslöschungen. Du bringst mich nun ganz durcheinander. Versteckt wird doch in beiden Fällen, denn richtig gelöscht wird doch in keinem Fall, das bleibt doch alles weiter auf den Servern gespeichert. Und was die OS vor den Admins verstecken, können doch die OS weiterhin einsehen. Ich nehme an, wir sind uns darin einig, dass es nur diese beiden Varianten von "Löschungen" gibt, einerseits nur für Admins einsehbar und andererseits nur für OS. Ich dachte schon, es gäbe nun noch eine dritte Variante. --Geitost 19:52, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

New Jersey Devils

Die Änderungen der IP waren korrekt, weil Langenbrunner inzwischen bei den Dallas Stars unter Vertrag steht. Nichts für ungut, aber dies war definitiv kein Vandalismus. -- Steve Icemen 12:11, 7. Feb. 2011 (CET)

Danke für Deine Nachricht, soweit ich mich erinnere war aber keine Quelle angegeben. Aber wenn Dus sagst wirds ja stimmen. schönen Tag --Graphikus 12:13, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Heute um 12:09, kurz bevor ich die Änderungen der IP wiederhergestellt habe. ;-) Quellen gibts übrigens massenhaft, z.B. hier. Oder den Kader der Devils. -- Steve Icemen 12:17, 7. Feb. 2011 (CET)
Ja, passiert eben mal bei der RC-Arbeit. Bei oft minütlich zwei Unsinnseinträgen die ich lösche oder rückstelle. Immer gut wenn es interessierte Mitarbeiter gibt die sowas dann sehen. Danke Dir. --Graphikus 12:20, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Archivierungsnot?

Ich hör dich gerade klagen. Ja mei, denk ich, dann schaff dir doch einen Diskseiten-Archivbot an. Oder ist das zuviel Bedienungsanleitung, Parameter und Variablen studieren, etc. Soll ich dir das verbasteln? Gruß, --smax 13:31, 7. Feb. 2011 (CET) ...der dir jetzt auch deine Seite noch ein Stück weiter volltextet :-)Beantworten

Jaaaaaaaaaaaaaaaa bitte. Diese Technik bringt mich um. :) Habe heute schon soviel Wandalenmist lesen müssen, da möchte ich mich garnicht mehr durch irgendwelche Anleitungen quaelen. Bislang ging es ja ohne, aber langsam wird es zuviel. --Graphikus 16:48, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Oversight: Sargoth , Nolispanmo
Adminkandidaten: Simon.hess
Wiederwahlen: Nerd
Wettbewerbe: Schreibwettbewerbs, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahlen
Umfragen in Vorbereitung: Proto-Umfrage zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: Stipendienprogramm für Teilnehmer aus Deutschland an der Wikimania 2011 in Haifa, Sag mir, wo die Artikel sind: Artikelverteilung in D-A-CH
Kurier – rechte Spalte: Neue Stellen bei Wikimedia Deutschland, Start der Hausaufgabenhilfe, Jubiläum der besonderen Art, Google ignoriert de.wp, WP:WPA feiert Einjähriges
GiftBot 17:58, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten